Logo Logo
/// 

Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Aufgrund der Cryptokrise ist in diesem Jahr die Nachfrage nach Grafikkarten stark gesunken - und demzufolge auch die Preise, die davor teilweise astronomische Höhen errei...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter




Antwort von Hayos:

"Andererseits könnte der Boom der von Usern per Texteingabe computergenerierten Bildern, der durch die Freigabe von Stable Diffusion ausgebrochen ist, auch die Nachfrage nach leistungsstarken GPUs erhöhen und so einen völlig neuen zusätzlichen Markt darstellen. Inwiefern das ein Massenphänomen wird, bleibt jedoch abzuwarten."

Glaube auch nicht, dass das so viel Einfluss haben wird, noch hat die breite Masse kaum etwas davon mitbekommen. Und ein wenig geduldig/Bastelfreudig beim "KI-Malen" muss man ja derzeit auch (noch) sein.

Aber mir gehts tatsächlich so, dass ich hoffentlich bald mal eine günstige RTX abstauben kann. Ein neue CPU habe ich zwar, nur nützt mir die CPU fast gar nichts, sei es After Effects, Gigapixel und eben jetzt die KI-Bildergenerierung. Wegen der Preise hatte ich keine GraKa gekauft, sondern konnte mir dankenswerterweise eine GTX970 von einem Freund leihen. Aber für KI-Kram ist die natürlich am Limit.



Antwort von macaw:

Ich hab für meine RTX 3080 Ti zwar im Oktober 2021 210 Euro mehr gezahlt als sie jetzt kostet, aber dafür zigmal mehr damit gespart, als
wenn ich mit meinem vorherigen System gearbeitet hätte.
Mit dem System bin ich nun für einige Jahre versorgt und zeige Nvidia dankend den Mittelfinger. Beim nächsten Mal hoffe ich eine Radeon
auswählen zu können, wenn bis dann 3D und 2D Software entsprechende Unterstützung bietet!








Antwort von GaToR-BN:

Wer sich darüber freut, jahrelang Höchstpreise abkassieren zu können, muss auch die Gegenbewegung aushalten können und hat hoffentlich Reserven dafür gebildet.

Eine gute Grafikkarte der Mittelklasse gab es mal für 200 - 300 Eur. Da sind die Karten immer noch zu teuer.



Antwort von MrMeeseeks:

GaToR-BN hat geschrieben:


Eine gute Grafikkarte der Mittelklasse gab es mal für 200 - 300 Eur. Da sind die Karten immer noch zu teuer.
Immer das gleiche Gesülze. Grafikkarten sind Luxusgüter und in den meisten Fällen nichts anderes als ein Hobby. Wenn du meinst dein Hobby kostet zu viel, dann fang halt an zu stricken an oder begnüge dich mit dem was dein Budget hergibt.

Seit 2 Jahren flennen die ganzen keuchenden Gamer in ihren Foren rum als wäre es ihr Geburtsrecht mit möglichst wenig Geld möglichst viel Hardware zu bekommen.

Und wer damit sein Geld verdient und finanziell nicht aus dem letzten Locht pfeift, der hat mit einer notwendigen Ausgabe ja wohl auch kein Problem.



Antwort von GaToR-BN:

MrMeeseeks hat geschrieben:
GaToR-BN hat geschrieben:


Eine gute Grafikkarte der Mittelklasse gab es mal für 200 - 300 Eur. Da sind die Karten immer noch zu teuer.
Immer das gleiche Gesülze. Grafikkarten sind Luxusgüter und in den meisten Fällen nichts anderes als ein Hobby. Wenn du meinst dein Hobby kostet zu viel, dann fang halt an zu stricken an oder begnüge dich mit dem was dein Budget hergibt.

Seit 2 Jahren flennen die ganzen keuchenden Gamer in ihren Foren rum als wäre es ihr Geburtsrecht mit möglichst wenig Geld möglichst viel Hardware zu bekommen.

Und wer damit sein Geld verdient und finanziell nicht aus dem letzten Locht pfeift, der hat mit einer notwendigen Ausgabe ja wohl auch kein Problem.
Danke ;-). Ich habe genug Leistung und Vermögen für meine Bedürfnisse (Editing - bin kein Gamer). Ich frage mich, warum du gleich so persönlich wirst.



Antwort von MK:

GaToR-BN hat geschrieben:
Eine gute Grafikkarte der Mittelklasse gab es mal für 200 - 300 Eur. Da sind die Karten immer noch zu teuer.
Eine gute Grafikkarte der Oberklasse gab es vor 22 Jahren mal für 300,- Mark... ;-)



Antwort von andieymi:

MK hat geschrieben:
Eine gute Grafikkarte der Oberklasse gab es vor 22 Jahren mal für 300,- Mark... ;-)
Ja, schon klar dass die Rechnung so funktioniert. Aber da sind bei AMD z.B. innerhalb einer Generation Preissteigerungen von 300% drin, bzw. 100% aufwärts für die gleichen Produkte, das ist in keiner Durchschnitts-Inflationsrate abgebildet.

Das ist ja mittlerweile schon der Punkt, wo sich das Preisgefüge auch zwischen Windows und Mac total verschoben hat. Auf einmal bläst ein M1 eine ein paar Jahre alte Mittelklasse Grafikkarte zu einem deutlich günstigeren Preis (als das Gesamtsystem damals) weg, will man heute die doppelte Leistung davon ist man bald einmal bei einer Grafikkarte, welche die Hälfte vom Basis-Mac-Studio kostet.

Also die Leistungsrelation zum Preis ist selbst nach den Preissenkungen für dezidierte GPUs bei weitem nicht dort wo sie mal war. Das kann man nämlich dann schon inflationsbereinigt denken.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Nvidia GTX 1660 Ti - Genug Leistung für 4K-Videobearbeitung?
Bildrauschen reduzieren, aber wo?
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Netflix feiert Abonnenten-Rekord, aber wie geht es weiter mit Neuproduktionen?
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
DVD Shrink komprimiert nicht genug. Was tun?
AMD oder NVidia GPU für Photoshop/DaVinci Resolve?
Günstige Video GPUs: AMD Radeon RX 5500 und Nvidia GeForce GTX 1660 SUPER
AMD, Intel und Nvidia auf der CES 2020
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
Erste Intel Arc GPUs - endlich Konkurrenz für AMD und NVIDIA?
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme?
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Woher weiß ich ob ein Teleobjektiv genug Lichtstark für mich ist?
DJI Mavic Mini im Praxistest - die führerscheinfreie Einsteigerdrohne - gut genug für Pros?
DV-Capturing ueber FireWire - Festplatte schnell genug?
WLAN schnell genug, um Vidoe-DVD anzusehen?
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Nvidia RTX 4070 Ti ab 5. Januar verfügbar - 40 TFlops, aber nur 500 GB/s
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Hall in Fairlight reduzieren
Rohclips kürzen um Datenmenge zu reduzieren

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom