Frage von tillsen:Hallo, ich habe erstmals mit der Scarlet-W nur auf ProRes aufgezeichnet und die Qualität ist unbrauchbar, siehe Bild.
Wo liegt der Fehler, hab ich eine Einstellung vergessen? Egal ob ich mit LT oder HQ aufzeichne, das Bild sieht so aus...
Besten Dank!
Tillsen
Scarlet-W_ProResHQ.jpg
Antwort von Jott:
Sehr hübsch. Eine Mischung aus Cartoon-Filter und Old-TV-Look. So was kann die Scarlet? :-)
Wie/wo guckst du denn dein ProRes-File an?
Antwort von tillsen:
In Premiere CC, daneben ist aber das r3d-Material einwandfrei...
Antwort von Jott:
Premiere Windows oder Mac? Guck's auch mal woanders an.
Antwort von tillsen:
Hab ich gemacht, auf PC und Mac... Wurde so aufgenommen:-(
Antwort von Jott:
Hoffentlich keine kaputte Kamera. ProRes aus einer Red sieht nicht anders aus als ProRes aus einer Arri, Blackmagic oder sonst was.
Was so extrem verstellt sein könnte für dein Ergebnis, müssen Red-User beurteilen.
Antwort von pixler:
Luzern, Rösslimatt hinter dem Bahnhof ? :-)
Sorry ich weiss die Lösung wegen des Bildproblems leider auch nicht.
Antwort von acrossthewire:
Wenn Du es direkt in der Kamera auf nen externen Monitor abspielst ? Schaut es dann auch so aus?
Antwort von tillsen:
pixler hat geschrieben:
Luzern, Rösslimatt hinter dem Bahnhof ? :-)
Ja:-)
Hab gerade mit 4K aufnahmen gemacht, die sind sauber...
Mit Moni werd ich noch machen
Antwort von Frank Glencairn:
Seltsam, sieht irgendwie aus, als hättest du irgendwie das Outline Schärfe-Peaking mit aufgenommen - das geht aber eigentlich gar nicht (soweit ich weiß).
Antwort von tillsen:
Ja das hab ich mir auch gedacht, sieht ganz danach aus:-)
Antwort von Frank Glencairn:
Externer Recorder und Peaking auf den Ausgang gelegt?
Antwort von tillsen:
mach ich noch...
Antwort von filmkamera.ch:
Die Schärfe im Menu Monitoring -> Advanced wird in den Prores/Proxifiles mit „eingebacken“. Schieberegler deshalb ganz nach links! Manual s88.
Antwort von tillsen:
Yes! Thats it! Wunderbar, das Problem ist gelöst! Perfekt!
Du bist der Grösste!-) Herzlichen Dank!