Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // RED Scarlet-W Files in Premiere Pro CC 2015



Frage von lossantos:


Hi Leute,

ich habe schon das Netz abgesucht aber mein Problem nicht lösen können:

Meine Aufgenommenen Daten habe ich in REDCINE normal importieren und abspielen können. Auch der Player spielt die Clips.

NUR Premiere Pro nicht - bzw. er zeigt mir die im Media Browser an, aber lädt diese nicht ein: "Nicht unterstützen Format oder beschädigte Datei"

Brauch in ein Plug in für CC?

Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar !

LG

Space


Antwort von PowerMac:

Geht noch nicht. Aufs nächste Premiere-Update warten. Wie lange hast du im Netz gesucht? 0,2 Sekunden? Eine Minute bei RedUser hätte gereicht.

Space


Antwort von lossantos:

alles klar danke dir. habe länger as 0,2 Sekunden gesucht :)

Space


Antwort von lossantos:

Aber woran liegt es, ich konnte damals mit der CS6 Red Epic material einladen.

Jetzt kann ich nicht mal mit der CS6 version das Red Scarlet-w Material einladen.. sind das andere Daten als die von der Epic oder wie...?

Space


Antwort von PowerMac:

Ja

Space


Antwort von lossantos:

Welches Schnittprogramm kann die Dateien denn nun verarbeiten?????

AVID, Final Cut??

Irgendwie muss man es ja schneiden können....

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Aus redcine-x Prores exportieren.
Lustig ist ja, dass das Weapon Material funktioniert

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Aber woran liegt es, ich konnte damals mit der CS6 Red Epic material einladen.

Jetzt kann ich nicht mal mit der CS6 version das Red Scarlet-w Material einladen.. sind das andere Daten als die von der Epic oder wie...? Ich hoffe du schneidest nicht mit cs6...seit dem Dragon Sensor geht da schon nix mehr.

Space


Antwort von lossantos:

wie man prores aus Redcine macht, weiß ich nicht, aber dann schaue ich mal.

benutze Premiere Pro CC 2015
Weißt du wann dass Update raus kommt? Im Juni hab eich gehört..

Space



Space


Antwort von lossantos:

Aus redcine-x Prores exportieren.
Lustig ist ja, dass das Weapon Material funktioniert Wenn ich dann nach dem Schnitt mit den Prores Dateien das Raw Material im Grading (DaVinci) verwenden möchte, geht das ohne weiteres?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Poah---da fragte mich was.

Space


Antwort von Paralkar:

Ja geht, die scarlet w is noch zu neu, haben verschiedene Sensoren dadurch is das 5k der scarlet ganz anders als das 6k dragon oder 5k Epic, ganz anderes Bayerpattern bzw., in der Scarlet war ja davor auch selber Sensor wie in der Epic drin und hat nur weniger Sensor ausgelesen,

Redcine X einfach prores oder dnxhd exportieren und damit den sog. Offline Schnitt machen (keinesfalls irgendwas umbennen (Anleitung findest du überall im Netz wie du proxies rechnest, debayer settings "half good", redgamma 4 reichen aus bei Proxies)

Dann schneiden, dann ne xml exportieren und bei davinci importieren, auf replace with orginal footage (oder so ähnlich) klicken und Ordner angeben.

Oder gleich mit Davinci schneiden,

Ohne beleidigend oder überheblich zu werden, aber so ein Workflow solltest du doch kennen, wenn du mit solchen Cams bzw. mit Resolve arbeitest, is ja immer so und gängig

Space


Antwort von lossantos:

ach auf keinen Fall seh ich das als Beleidigung :)

zunächst einmal danke dir.

Leider drehe ich nicht allzu oft mit einer Red, aber wenn es dann doch dazu kommt, fehlt die Routine halt..

Wenn ich dann irgendwann mal eine Red besitzen sollte, stehe ich auch nicht voll ahnungslos da.. Erfahrung sammeln erstmal..

Habe folgende Screenshots von meinen Export Einstellung gemacht? So ist es doch richtig, laut deiner Beschreibung..

Oder habe ich etwas bei den Clipnamen etwas falsch gemacht?

Vielen Dank.

Space


Antwort von lossantos:

oder eher "source Clip Name"

Space


Antwort von Paralkar:

Verstehe, macht Sinn und is auch gut so, meinte auch eher Davinci , weil der Workaround mit xml ja der einfachste und beste Weg is von pro in Davinci zu kommen, unabhängig von on- oder offline schnitt.

Nelass den dynamic path weg, einfach nix händisch umbennen, dann macht redcine x auch nix dran

Falls ihr den Ton gesynced habt, irgendwo gibts sicherlich noch Einstellung für timecode (oder redcine x übernimmt den in den Proxies automatisch)

Space


Antwort von lossantos:

okay hab den path weggelassen. So wie es aussieht schreibt er jetzt die gleichen Daten Namen wie das Original Footage..

Ich spiele die Proxies jetzt in 1080p aus. Dauert irgendwie extrem lange :P liegt wohl am Rechner..

Space


Antwort von Paralkar:

Jo, 5k Debayering is selbst mit half good rechenaufwendig, hoffe du hat ne aktuelle Version von redcine x genommen, damit die gpu mitrechnet.

Ansonsren Davinci kann das auch gamz gut, wichtig is individual source Clip einstellen, damit du jeden Clip einzeln exportierst

Space


Antwort von lossantos:

laut redcine habe das aktuelle Redcine x pro 40

habe es jetzt mit redcine angefangen und hoffe, dass es nach langer Wartezeit auch richtig rausgeredet ist :) aber ich glaub schon :)

Space



Space


Antwort von lossantos:

noch eine Frage eventuell: kann man dem Manual von Redcine blind trauen, wenn es um die Systemeinstellungen geht..

wie zum Beispiel das hier (siehe Bild)

oder kommt es tatsächlich auf meine Anforderungen an?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Avid 7.2 und MXF Files
Mercalli v6 ausgegebene Files riesig!
Automatically resync media files
audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Adobe Premiere Pro erhält Nikon N-RAW Support via RED SDK
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Neu: RED PRO 2TB CFexpress Typ B Speicherkarte
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash