Frage von MeikelTi:Auf der Suche nach einem vernünftigen HDV-Camcorder bin ich auf die Canon XH A1 gestoßen. Sie hat eigentlich alles was ich suche: eine Blenden- und Zeitautomatik, die Möglichkeit ein externes Mikrofon zu verwenden und dessen Audiolevel anzupassen.
Leider finden sich in Testberichten immer wiedern Hinweise auf eine nur befriedigende Automatikfunktion. So auch in der VideoDigital 2/2008.
Was ist damit gemeint:
die schlechte Werkseinstellung, die man korregieren kann,
oder eine unzureichende Anpassung an zum Beispiel unterschiedliche Lichtverhältnisse, die nicht korregiert werden kann, da man die Kammeraautomatik nicht korregieren kann?
Hier soll die Sony FX 7 (aus dem Stand) wesentlich bessere Aufnahmen machen. Soll?!
Sind die Testergebnisse überhaupt objektiv oder habt ihr als Benutzer einer XH A1 andere Erfahrungen gemacht?
Antwort von Bernd E.:
... XH A1...nur befriedigende Automatikfunktion...Was ist damit gemeint...?
Was man zu diesem Thema und dieser Kamera wissen kann, findest du hier:
www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html
Gruß Bernd E.
Antwort von smooth-appeal:
Automatik = Schrott und zwar bei jeder Kamera. Pumpen, Schärfeverlagerung etc.
Wer auf dem Automatik Modus filmt braucht keine A1. Der Vorteil dieser Kamera ist das man so ziemlich jede denkbare Funktion auf die ein oder andere Weise einstellen kann. Wenn man von all dem keine Ahnung hat ist man mit der A1 überfordert.
Wer mit Automatik filmen möchte sollte wirklich lieber in Richtung Fx7 blicken oder gar noch weiter unten angesiedelte Modelle in Betracht ziehen.