Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?



Newsmeldung von slashCAM:



Seit der Veröffentlichung von Apples neuem Studio Display, welches zusammen mit dem neuen 5K Mac Studio vorgestellt wurde, sind die ersten Tests erschienen. Sie ergeben...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?


Space


Antwort von lordkuckas II:

Spontan fällt mir da der Eve Spectrum 27" in der glossy Version ein, der als günstigere aber gute Alternative möglich wäre. Allerdings hat die Firma Eve aus Hongkong nicht den besten Ruf was Vertrauenswürdigkeit und Customer-Support angeht. Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??

Space


Antwort von markusG:

"lordkuckas II" hat geschrieben:
Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.

Space


Antwort von Jan Onderwater:

markusG hat geschrieben:
"lordkuckas II" hat geschrieben:
Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.
Ich denke das mann einen Gaming Bildschirm nicht mit ein Monitor vergleichen sollte der für video und foto Bearbeitung gedacht ist.

Space


Antwort von markusG:

Wieso nicht? Wenn die Qualität stimmt? Zumal zwar Studio drauf steht, aber nicht unbedingt drin bzw dran ist :



Und auch nicht ganz unwichtig im Studio-Kontext: unterstützt der Studio Monitor überhaupt eine Hardwarekalibrierung? Hab dazu nix gefunden bzw im slashcam Artikel ja negiert. Im iMac mag das vlt weniger relevant gewesen sein, aber als dedizierter Monitor fände ich das nicht ganz unwichtig.

Wenn es nicht unbedingt HDR bzw mini Led sein muss gibt es natürlich noch weit mehr Alternativen.

https://www.prad.de/top10/top-10-besten ... -monitore/

Space


Antwort von markusG:

Samsung copycat, nur in "smart" :D

https://www.youtube.com/watch?v=P-VfC5wdEEo

https://www.youtube.com/watch?v=3gSZqxkWFe8

Space


Antwort von Darth Schneider:

Typisch Samsung.
Fehlt nur noch ein Samsung Mini….;)
Gruss Boris

Space


Antwort von markusG:

Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.

Immerhin hatten sie vor ein paar Jahren den Trashcan-Verschnitt:
https://news.samsung.com/global/samsung ... ible-power






Allerdings gab es da ja ne ganze Reihe (HP Wave, MSI Vortex, Corsair One...)

Dem Mini am nächsten, imho, ist bzw. war der HP EliteSlice, allerdings mit dem modularen Design:
https://www.youtube.com/watch?v=0cxaueQhllM

Space


Antwort von prime:

markusG hat geschrieben:
Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.

Space



Space


Antwort von rush:

prime hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:
Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.
Das ist auch meine Erinnerung... Hatte in den Nuller Jahren auf jedenfall Mal ein ziemlich ordentliches - allerdings bekam es über die Jahre einen Wackelkontakt des LCD Panels.

Space


Antwort von markusG:

prime hat geschrieben:
Dann erinnerst du dich falsch.
Ne ich hab mich nur peripher dafür interessiert:

https://www.pctipp.ch/news/firmen/keine ... 81297.html Samsung zieht sich aus dem europäischen Notebook-Markt zurück. Sony hat sich bereits im Februar von den Computern verabschiedet.Für den Moment werde lediglich der Verkauf von Laptops sowie Chromebooks in Europa eingestellt, so Steiger. Der Entscheid gelte spezifisch für Europa https://www.pocket-lint.com/de-de/noteb ... tails-spec Ab Juni 2020 ändert sich jedoch alles: Samsung wird das Galaxy Book S (Intel-Variante), das Galaxy Flex und das Galaxy Ion in diesen Märkten einführen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Alternative zum Apple Studio Display
Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Camera App für Android aber nicht für mich!
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash