Logo Logo
/// 

Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Seit der Veröffentlichung von Apples neuem Studio Display, welches zusammen mit dem neuen 5K Mac Studio vorgestellt wurde, sind die ersten Tests erschienen. Sie ergeben...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?




Antwort von lordkuckas II:

Spontan fällt mir da der Eve Spectrum 27" in der glossy Version ein, der als günstigere aber gute Alternative möglich wäre. Allerdings hat die Firma Eve aus Hongkong nicht den besten Ruf was Vertrauenswürdigkeit und Customer-Support angeht. Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??



Antwort von markusG:

"lordkuckas II" hat geschrieben:
Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.








Antwort von Jan Onderwater:

markusG hat geschrieben:
"lordkuckas II" hat geschrieben:
Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.
Ich denke das mann einen Gaming Bildschirm nicht mit ein Monitor vergleichen sollte der für video und foto Bearbeitung gedacht ist.



Antwort von markusG:

Wieso nicht? Wenn die Qualität stimmt? Zumal zwar Studio drauf steht, aber nicht unbedingt drin bzw dran ist :



Und auch nicht ganz unwichtig im Studio-Kontext: unterstützt der Studio Monitor überhaupt eine Hardwarekalibrierung? Hab dazu nix gefunden bzw im slashcam Artikel ja negiert. Im iMac mag das vlt weniger relevant gewesen sein, aber als dedizierter Monitor fände ich das nicht ganz unwichtig.

Wenn es nicht unbedingt HDR bzw mini Led sein muss gibt es natürlich noch weit mehr Alternativen.

https://www.prad.de/top10/top-10-besten ... -monitore/



Antwort von markusG:

Samsung copycat, nur in "smart" :D

https://www.youtube.com/watch?v=P-VfC5wdEEo

https://www.youtube.com/watch?v=3gSZqxkWFe8



Antwort von Darth Schneider:

Typisch Samsung.
Fehlt nur noch ein Samsung Mini….;)
Gruss Boris



Antwort von markusG:

Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.

Immerhin hatten sie vor ein paar Jahren den Trashcan-Verschnitt:
https://news.samsung.com/global/samsung ... ible-power






Allerdings gab es da ja ne ganze Reihe (HP Wave, MSI Vortex, Corsair One...)

Dem Mini am nächsten, imho, ist bzw. war der HP EliteSlice, allerdings mit dem modularen Design:
https://www.youtube.com/watch?v=0cxaueQhllM



Antwort von prime:

markusG hat geschrieben:
Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.



Antwort von rush:

prime hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:
Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.
Das ist auch meine Erinnerung... Hatte in den Nuller Jahren auf jedenfall Mal ein ziemlich ordentliches - allerdings bekam es über die Jahre einen Wackelkontakt des LCD Panels.



Antwort von markusG:

prime hat geschrieben:
Dann erinnerst du dich falsch.
Ne ich hab mich nur peripher dafür interessiert:

https://www.pctipp.ch/news/firmen/keine ... 81297.html
Samsung zieht sich aus dem europäischen Notebook-Markt zurück. Sony hat sich bereits im Februar von den Computern verabschiedet.Für den Moment werde lediglich der Verkauf von Laptops sowie Chromebooks in Europa eingestellt, so Steiger. Der Entscheid gelte spezifisch für Europa
https://www.pocket-lint.com/de-de/noteb ... tails-spec
Ab Juni 2020 ändert sich jedoch alles: Samsung wird das Galaxy Book S (Intel-Variante), das Galaxy Flex und das Galaxy Ion in diesen Märkten einführen.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Gesperrt!? Apple-Test
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
DJI Mavic Mini im Praxistest - die führerscheinfreie Einsteigerdrohne - gut genug für Pros?
Apple Pro Display XDR - 10 Bit-HDR 6K-Display mit konstanten 1.000 Nits ab 5.000 Dollar
schauspieltechnisch nicht so gut, aber witziges filmchen
DVD Shrink komprimiert nicht genug. Was tun?
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Alternative zum Apple Studio Display
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Analoges Video gut gecaptured, aber exportiertes MPEG-2 (DVD) rauscht sehr stark
Woher weiß ich ob ein Teleobjektiv genug Lichtstark für mich ist?
Nvidia GTX 1660 Ti - Genug Leistung für 4K-Videobearbeitung?
DV-Capturing ueber FireWire - Festplatte schnell genug?
WLAN schnell genug, um Vidoe-DVD anzusehen?
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Apple stellt ua. neues MacBook Air mit Retina-Display und eGPU Unterstützung vor
Apple Cinema Display als Allround-Monitor
Apple Pro Display XDR Monitor bekommt benutzerdefinierte Referenzmodi
Apple Pro Display XDR genaue Größe?
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Pinnacle Studio AV/DV Karte gut?
Ist das nicht das beste intro ever?
Das ganz hellen Reflektionen an den Fahrradständern sind gut so oder?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom