Newsmeldung von slashCAM:Test: Test: LG 3D-Monitor W2363D von rudi - 7 Jun 2011 18:07:00
>Wer auf der Suche nach einem 3D-Monitor für eine Videoschnitt-Preview ist, kann noch auf wenig Erfahrungsberichte im Netz zurückgreifen. Da klingt das Angebot von LG für einen 3D-Monitor deutlich unter 200 Euro doch seht verlockend. Denn viel kann man da ja wohl nicht falsch machen, oder?
zum ganzen Artikel
Antwort von Aragon70:
Da stimmt was mit eurer Test Konfiguration nicht, oder euer Exemplar ist defekt.
Der LG W2363D kann 1920x1080p in 3D und mit 120 Hz. Ich weiß das weil ich einen habe.
Kann man z.B. sehr gut teten wenn man einen 3D Film oder ein 3D MPO Bild mit dem Stereoscopic 3D Player Version abspielt, weil der es erlaubt 3D in einem Fenster abzuspielen, dahinter der Desktop noch aktiv. Kein Auflösungsunterschied zu erkennen.
Das Problem mit dem Desynchronisieren hatte ich übrigens auch nicht. Klappt bei mir eigentlich immer
Ihr seit aber leider auf die wichtigsten Punkte gar nicht erst eingegangen.
Testet mal wieviel Ghosting dieser Monitor im Vergleich zu 90% aller LCD Fernseher hat. Nämlich fast keins, 3D Bilder und Filme sehen damit super aus.
Das er kein 3D Signal per HDMI annimmt ist etwas das eigentlich kein zu dem Zeitpunkt für den PC erhältlichen 3D Monitor konnte.
Und es ist der einzige nicht spiegelnde 3D Monitor, gerade in 3D wirken Spiegelungen meist besonders störend.
Wo ihr recht habe, ist die miserable Bedienung mit den Touchtasten. Naja, aber damit kann man auch leben, ist ja auch nicht so das andere Monitore hier unbedingt so viel besser sind :)
Ich finde den Monitor für den Preis super.