Habe nämlich folgendes Problem, habe eine Win TV Go TV karte von Hauppauge, und wollte über den Composite Anschluss meine Playstation 2 anschließen, die PS2 ist umgebaut und kann somit auch NTSC Games abspielen, und genau von diesen Games will ich nun Videos aufnehmen
Jedoch sieht das Bild dann so wie hier aus: mitglied.lycos.de/raw2trailerv2/tv/tvkarte.html
Entweder korrekte Bilddarstellung und falsche Farben, oder falsche Bilddarstellung (;gestauchtest Bild da ein Teil der oberen Bildhälfte unten erneut erscheint) und korrekte Farben
Ich vermute es liegt daran das die PS2 kein NTSC Signal sondern ein PAL 60 Signal ausgibt, schließ ich meine umgebaute Xbox an und versuche Videos von einem NTSC Game aufzunehmen funktioniert dies nämlich tadellos.
Deshalb bräuchte ich wohl nun eine TV Karte die PAL 60 unterstützt, oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben!?
Danke schonmal
Antwort von Jörg Singendonk:
TheKidRocker schrieb:
> Gibt es eine TV Karte die PAL-60 Unterstützt?
Jein. Das liegt daran das PAL50 Geräte (;nur analoge! bei 100 Hz geräten geht das oft auch nicht ) so eingestellt sind das PAL60 noch angezeigt wird. Liegt in der Toleranz da die Bandbreite gleich ist.
Alternativ kann aber auch das PAL - Farbsignal in NTSC farbe konvertiert werden. (;gibt IC's dazu) ob der Aufwand lohnt?- Dann hättet du wieder native NTSC.
Es muss aber im jedem Fall dann noch nach PAL(;50) ober besser NTSC crossgecodet werden da immer nur native PAL50 oder NTSC(;60) ausgegeben werden kann.
Jörg
-- Ständige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit Übermässige Wachsamkeit ist das Ende der Freiheit
Antwort von Frank Derlin:
"TheKidRocker" schrieb... [snip] > Jedoch sieht das Bild dann so wie hier aus: > mitglied.lycos.de/raw2trailerv2/tv/tvkarte.html
> Entweder korrekte Bilddarstellung und falsche Farben, oder falsche > Bilddarstellung (;gestauchtest Bild da ein Teil der oberen Bildhälfte > unten erneut erscheint) und korrekte Farben
> oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben!?
VirtualDub, ShiftWrap-Filter.
HTH, Frank
Antwort von TheKidRocker:
Jörg Singendonk wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<1081190893.147459@mx21.domtainer.net>... > TheKidRocker schrieb: > > > Gibt es eine TV Karte die PAL-60 Unterstützt? > > Jein. Das liegt daran das PAL50 Geräte (;nur analoge! bei 100 > Hz geräten geht das oft auch nicht ) so eingestellt sind das > PAL60 noch angezeigt wird. Liegt in der Toleranz da > die Bandbreite gleich ist. > > Alternativ kann aber auch das PAL - Farbsignal in NTSC farbe > konvertiert werden. (;gibt IC's dazu) ob der Aufwand lohnt?- > Dann hättet du wieder native NTSC. > > Es muss aber im jedem Fall dann noch nach PAL(;50) ober besser > NTSC crossgecodet werden da immer nur native PAL50 oder > NTSC(;60) ausgegeben werden kann. > > Jörg
Gibts nicht einfach einen adapter den ich einfach vor den Composite port klemmen kann, der das PAL60 in NTSC wandelt?
Wäre wohl die einfachste möglichkeit
Antwort von TheKidRocker:
"Frank Derlin" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###... > "TheKidRocker" schrieb... > [snip] > > Jedoch sieht das Bild dann so wie hier aus: > > mitglied.lycos.de/raw2trailerv2/tv/tvkarte.html > > > Entweder korrekte Bilddarstellung und falsche Farben, oder falsche > > Bilddarstellung (;gestauchtest Bild da ein Teil der oberen Bildhälfte > > unten erneut erscheint) und korrekte Farben > > > oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben!? > > VirtualDub, ShiftWrap-Filter. > > HTH, Frank
VirtualDUB macht Probleme, der erkennt die Karte irgendwie nicht, aber jemand anders hat mir das Programm DScaler empfohlen (;http://www.dscaler.org/) und das funktioniert einwandfrei!
Also Thema erledigt, trotzdem danke für eure antworten :)
Antwort von Jan Lucas:
TheKidRocker wrote:
> Gibts nicht einfach einen adapter den ich einfach vor den Composite > port klemmen kann, der das PAL60 in NTSC wandelt? > > Wäre wohl die einfachste möglichkeit
Einfache Adapter gibt es nicht, da ja das Signal gewandelt werden muss und nicht nur zwischen verschiedenen Steckernnormen umgesetzt wird. Konverter, die das Signal umkodieren gibt es aber schon: Bsw.: http://www.lik-sang.com/info.php?category121&products id1687& Gerade nicht verfügbar, gibt es aber sicher bei irgendeinem anderen Händler noch, außerdem brauchst du noch ein anderes passendes Netztei= l oder ein Stepdown Transformator, da das mitgelieferte Netzteil für 115V=
ist. Gibt natürlich auch das ganze als professionelles Normwandler, da zahlst du dann aber gleich erheblich mehr. Falls du etwas löten kannst, gibt es da noch eine andere gute Möglich= keit:
Die Schaltung wandelt RGB Signale nach PAL oder NTSC um. Ursprünglich ist sie dazu gedacht, die RGB Signale von einem VGA Anschluss zu bekommen, der mit einem speziellen Treiber auf die entsprechenden PAL bzw. NTSC Abtastraten eingestellt wurde. Du solltest die Schaltung aber leicht auf SCART RGB anpassen können. SCART RGB unterscheidet sich hauptsächlich durch die Art der Übertragung der Syncsignale. Du kanns= t die Schaltung an den H und V Sync Pins weglassen und dafür einen LM1881=
o.ä. verwenden um aus dem Composite Signal vom Scart den H und V Sync z= u extrahieren. (;http://www.gamesx.com/misctech/lm1881.htm) Damit könntest du die PS2 dann per SCART RGB Kabel an die Schaltung anschließen und von dort per S-Video an die TV Karte, damit solltest du=
auch sehr gute Qualität haben, da RGB und S-Video deutlich besser sind als Composite. Jan