Der amerikanische Hersteller ProGrade Digital hat jetzt erstmals eine Alternative zu Sonys zwei CFexpress Typ A Speicherkarten vorgestellt - die günstigere Karte CFexpre...
Die Kartenvielfalt ist eine Plage.
Und Sony hatte sich mit Typ A das Format ausgewählt, das den größten Reibach versprach.
Will man mehrere Kamera nutzen, muss man mittlerweile mehrere Kartensätze, mehrere Lesegeräte, mehrere Akkusätze und mehrere Ladegeräte finanzieren, händeln und herumschleppen.
Antwort von medienonkel:
"ProGrade Digital CFexpress Typ A Cobalt"
Nein, nein, das muss Kobold heißen. ;-)
Antwort von rush:
iasi hat geschrieben:
Die Kartenvielfalt ist eine Plage.
Und Sony hatte sich mit Typ A das Format ausgewählt, das den größten Reibach versprach.
Will man mehrere Kamera nutzen, muss man mittlerweile mehrere Kartensätze, mehrere Lesegeräte, mehrere Akkusätze und mehrere Ladegeräte finanzieren, händeln und herumschleppen.
Früher benötigte man diverse Player die ein Vielfaches teurer waren. VHS, betacam, Digibeta, imx oder auch DV/Mini DV und Co.
So gesehen alles relativ und seitdem die Hersteller am Band nichts mehr verdienen muss eben alle Jubeljahre ein vermeintlich neuer Kartenstandard etabliert und an den Mann gebracht werden.
Glücklicherweise ist Sony bei den aktuellen Modellen ja immerhin zweigleisig unterwegs sodass man nicht in jeder Situation auf die neuen Karten angewiesen ist sondern mit deutlich erschwinglichern SD Karten viele Produktionen problemlos wuppen kann.