Logo Logo
/// 

Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Martin Brunner:


Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
sowieso nichts?

Bei meiner Asus Grafikkarte habe ich folgende Erfahrung gemacht: Ohne
Komprimierung geht die Aufnahme nicht gut, dafür ist die Hardware zu
langsam. Zu langsam ist sie ebenfalls wenn ich direkt in einem
brauchbaren Codec (;DivX) aufnehme, da geht maximal Southpark mit
kleinster Auflösung und 15 Frames/Sekunde. Mit dem Asus ASV2-Decoder =
der
ja auf die Hardware optimiert ist klappt es zumindest mit der kleineren
Auflösung flüssig.

Jetzt ist die Frage ob auch diese TV-Karte irgendwas Hardware-Mäßig
macht oder ob ich damit nichts anfangen kann weil der Computer zu
langsam ist.




Antwort von Ofczarek Richard:

Martin Brunner wrote in
819.news.uni-berlin.de:

> Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
> einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
> sowieso nichts?
>
> Bei meiner Asus Grafikkarte habe ich folgende Erfahrung gemacht: Ohne
> Komprimierung geht die Aufnahme nicht gut, dafür ist die Hardware zu
> langsam. Zu langsam ist sie ebenfalls wenn ich direkt in einem
> brauchbaren Codec (;DivX) aufnehme, da geht maximal Southpark mit
> kleinster Auflösung und 15 Frames/Sekunde. Mit dem Asus ASV2-Decoder der
> ja auf die Hardware optimiert ist klappt es zumindest mit der kleineren
> Auflösung flüssig.
>
> Jetzt ist die Frage ob auch diese TV-Karte irgendwas Hardware-Mäßig
> macht oder ob ich damit nichts anfangen kann weil der Computer zu
> langsam ist.
>

Soweit ich herausfinden konnte, ist die Pinnacle Miro PCTV Pro
eine gewöhnliche karte mit BT878 Chip, daher sind meine Erfahrungen wohl
übertragbar.
Habe auch meinerzeit versucht, eine WinTV auf einem K62-350 zum Capturen
von TV-Sendungen zu überreden, allerdings unter Linux.
Mit 384x288, Motion-JPEG und PCM-Ton lief der Rechner zwar voll
ausgelastet, Framedrops gab es aber so gut wie keine und die Dateigrösse
von ca. 3GB/Stunde war auch akzeptabel.
Unter Win32 dürfte es ebenfalls funktionieren.
Wirf einen Blick auf:
PICVideo MJPEG Codec (;ist allerdings nicht free)
und
http://virtualvcr.sourceforge.net/

Gruss,
Richard




Antwort von Ralf Fontana:

Martin Brunner schrieb:

>Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
>einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
>sowieso nichts?

Probier es doch einfach aus. Frische Installation von W98SE,
VirtualDub, MJPEG, 1/4 Pal als Auflösung. Kein Netzwerk, keine
sonstigen Treiberspielereien.
Im MJPEG kannst Du zwischen CPU-Intensiver Komprimierung und
HD-intensiver Bitrate das Optimum suchen.

Kann funktionieren (;muss aber nicht) und gibt wenn es Funktioniert ein
Bild was ziemlich dicht an VHS rankommt.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil









Antwort von Ralf:

Kannst Du wahrscheinlich vergessen. Habe die Pinnacle PCTV in einem
AMD K7 1800 und selbst da kann ich nicht die maximale auflösung DVD
1024er ohne Ruckeln aufnehmen. Maximal geht bei mir SVCD Auflösung. Da
steht dann die Prozessorauslastung bei 95% !




Antwort von Rüdiger Sören:


"Ofczarek Richard" schrieb...
>
> Habe auch meinerzeit versucht, eine WinTV auf einem K62-350 zum Capturen
> von TV-Sendungen zu überreden, allerdings unter Linux.
> Mit 384x288, Motion-JPEG und PCM-Ton lief der Rechner zwar voll
> ausgelastet, Framedrops gab es aber so gut wie keine und die Dateigrösse
> von ca. 3GB/Stunde war auch akzeptabel.
> Unter Win32 dürfte es ebenfalls funktionieren.

Ich kann das nur bestätigen. Habe früher mit einem K62-400 gecaptured.
Codec war DivX, gleiche Auflösung, weiss aber nicht mehr den Kompres-
sionsgrad. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Die Videos habe ich dann
auf CD gespeichert. Qualität war durchaus annehmbar...

Ausprobieren! Ich habe damals VirtualDub verwendet, um die System-
belastung zu verringern, solltest Du Preview auswählen.

MfG
Rüdiger





Antwort von Rüdiger Sören:


"Rüdiger Sören" schrieb...
>
>
> Ausprobieren! Ich habe damals VirtualDub verwendet, um die System-
> belastung zu verringern, solltest Du Preview auswählen.
>

Sorry, hab' mich vertan: Preview nur auswählen, wenn man mit
Auflösungen grösser als 384x288 capturen will. Ich habe damals
doch Overlay gewählt. Übrigens mit 25 Bildern/sec.

Tja, das waren noch aufregende Zeiten damals, wenn man davor
sass, bis am Limit, schafft er's nun, oder stürzt er doch ab...
Das war spannender als manche Sendungen...

> MfG
> Rüdiger
>





Antwort von Ralf Fontana:

Das ist die Kindersicherung

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mit analoger TV-Karte DVDs aufnehmen
Mit welchem Programm von TV-Karte aufnehmen?
Video mit Hauppauge TV-Karte aufnehmen (kein Ton)
schlechte ton qualität beim aufnehmen mit der tv-karte
Aufnehmen von analoger TV-Karte mit K!TV und dem XviD Codec
Filme aufnehmen am PC (TV-Karte)
GC-PX100BE: kann nicht auf SD-Karte aufnehmen
Welche TV-Karte zum Aufnehmen von VHS Filmen?
JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?
Billigcamcorder für einfache Sachen brauchbar ?
Alter Hut: mit welchen Systemvoraussetzungen überspiele ich VHS-Videos auf DVD?
F: mit PC aufnehmen und mit DVD-Player gucken
Interviewdreh mit der A7III: ist für das Filmen wirklich eine SONY-Linse nötig oder tut es eine lichtstarke Alter na…?
Aufnehmen mit Linux-TV-Kartensoftware?
Aufnehmen mit Pinnacle 9SE
mit DaVinci Resolve aufnehmen
Viedo aufnehmen mit AVerTV USB 2.0
Einzelbild aufnehmen mit Pinnacle Studio
T-Home Entertain-Aufnahmen mit Videograbber aufnehmen?
HDTV "nur" aufnehmen mit SkyStar welche Software ?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen mit WinTV-NEXUS-S
Talkshow mit festen Kameras aufnehmen / Konzept und Hardware
Hilfe: mit Terratec Cinergy 400 TV DVD-konform aufnehmen?
DVB-T und alter PC
Digitalisieren alter Videos

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom