Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Suche zuverlässiges Lavalier-Funk-Set mit XLR



Frage von mediadesign:


Da ich mir schon lange ein Tonset kaufen will, und jetzt die Zeit reif ist, wollte ich mich einfach mal nach möglichen Produkten erkundigen. Ich habe bisher immer mit Sennheiser EW 112-P G3 Kit (http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 3god3lQA0Q) gearbeitet und eigentlich nichts daran auszusetzen.

Trotzdem wollte ich mich mal erkundigen, ob es da auch Alternativen gibt. Zwingend erforderlich ist ein XLR-Anschluss

Space


Antwort von mediadesign:

Was ist denn hier schon wieder los?

Space


Antwort von Maze:

Gute Alternative ist, vor allem Dank True Diversity, Sony UWP Reihe.

Space


Antwort von mediadesign:

was ist von dem hier zu halten? http://www.musikhaus-korn.de/de/Shure-FP15-83-Q24.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
DPA mit neuen Core+ Lavalier Mikrofonen
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash