Frage von Nárië:Hallo zusammen!
Bevor ich diesen Thread gestartet habe, habe ich bereits intensiv versucht mich ich in den Weiten des WWW schlau zu machen und bin dabei auch auf einige hilfreiche Informationen gestoßen, aber leider noch nicht ganz ans Ziel gekommen.
Ich habe einen Sony DCR-HC37E Camcoder. Ich möchte mich zwar nicht als technichen 'Looser' bezeichnen, aber von Videos und Videobearbeitung habe ich wirklich kaum Ahnung.
Ursprünglich hatte ich versucht die Filme mit USB auf den PC zu holen, was überhaupt nicht funktionerte (warum weiß ich bis heute nicht), also hab ich mal fleißig gelesen, gelernt, dass ich das besser mit Firewire machen sollte und habe meinem Rechner kurzerhand eine neue Schnittstelle verpasst.
So, die Videos bekomme ich also nun auf den PC. Leider habe ich kein besonderes Programm, also 'hole' ich sie mit Windows Movie Maker oder mit einer bei der Kamera mit enthaltenden Software. Als ich sie mir dann auf dem Rechner angesehen habe, fiel mir eben die recht schlecht Qualität auf. Also wieder fleißig lesen. Habe mitlerweile verstanden, dass ein Monitor, einfach gesagt, anders funktioniert als ein Fernseher und die Videos für Fernseher konzipiert sind und daher auf dem Monitor so schlecht aussehen. Da ich aber mit den Videos hauptsächlich auf dem PC arbeiten will, habe ich nach einer Lösung gesucht. Es fallen Schlagworte wie Deinterlacen, wodurch die Videos wohl auf dem PC wieder besser werden. Hier fangen meine Probleme an. Kann mir vielleicht einer erklären, was genau das bedeutet und wo ich das einstellen kann? Werden die zwei Halbbilder bei diesem Vorgang zu einem zusammengefügt? Ich habe gelesen, dass man das beim runterholen der Videos einstellen kann, habe es aber nirgends gefunden. Brauche ich ein spezielles Programm, welches das kann oder gibt es da einfach einen simplen Trick?
Wenn ich mein Video im Windows Moviel Maker runterlade kann ich zwar anfangs auswählen, ob ich das Video nur für den Gebrauch am PC nutze, aber da wird das Video deutlich kleiner und die Qualität nicht sehr viel besser. Das muss doch auch anders gehen?
Darüber hinaus kann mir vielleicht jemand erklären warum ich aber eine DVD problemlos auf meinem Monitor schauen kann ganz ohne Lattenzauneffekt und schlechtem Bild? Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn.
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar und freue mich über jede Anwort.
LG Madu
Antwort von Quadruplex:
Guckst Du
hier.
Antwort von Nárië:
Danke, aber der dort verlinkte Deinterlacer ist nur für das Programm VirtuelDub, welches ich nicht besitze.
Heißt das du würdest mir empfehlen VirtuelDub zu downloaden? Ich habe damit keine Erfahrungen.
Antwort von Quadruplex:
Erstens funzt der De-Interlacer auch mit anderen Videoprogrammen, die VirtualDub-Filter nutzen können - davon gibt's mittlerweile einige.
Zweitens: VirtualDub bzw. die noch etwas leistungsfähigere Variante VirtualDubMod kosten nix und sind über die Suchmaschine Deines Vertrauens in zwei Sekunden zu finden.
Antwort von Maik:
Grundlagen zum anlesen (auf Englisch) gibt's hier:
http://100fps.com/
M.