Kameras Allgemein Forum



Probleme mit der Videoqualität



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nárië
Beiträge: 2

Probleme mit der Videoqualität

Beitrag von Nárië »

Hallo zusammen!

Bevor ich diesen Thread gestartet habe, habe ich bereits intensiv versucht mich ich in den Weiten des WWW schlau zu machen und bin dabei auch auf einige hilfreiche Informationen gestoßen, aber leider noch nicht ganz ans Ziel gekommen.

Ich habe einen Sony DCR-HC37E Camcoder. Ich möchte mich zwar nicht als technichen 'Looser' bezeichnen, aber von Videos und Videobearbeitung habe ich wirklich kaum Ahnung.
Ursprünglich hatte ich versucht die Filme mit USB auf den PC zu holen, was überhaupt nicht funktionerte (warum weiß ich bis heute nicht), also hab ich mal fleißig gelesen, gelernt, dass ich das besser mit Firewire machen sollte und habe meinem Rechner kurzerhand eine neue Schnittstelle verpasst.
So, die Videos bekomme ich also nun auf den PC. Leider habe ich kein besonderes Programm, also 'hole' ich sie mit Windows Movie Maker oder mit einer bei der Kamera mit enthaltenden Software. Als ich sie mir dann auf dem Rechner angesehen habe, fiel mir eben die recht schlecht Qualität auf. Also wieder fleißig lesen. Habe mitlerweile verstanden, dass ein Monitor, einfach gesagt, anders funktioniert als ein Fernseher und die Videos für Fernseher konzipiert sind und daher auf dem Monitor so schlecht aussehen. Da ich aber mit den Videos hauptsächlich auf dem PC arbeiten will, habe ich nach einer Lösung gesucht. Es fallen Schlagworte wie Deinterlacen, wodurch die Videos wohl auf dem PC wieder besser werden. Hier fangen meine Probleme an. Kann mir vielleicht einer erklären, was genau das bedeutet und wo ich das einstellen kann? Werden die zwei Halbbilder bei diesem Vorgang zu einem zusammengefügt? Ich habe gelesen, dass man das beim runterholen der Videos einstellen kann, habe es aber nirgends gefunden. Brauche ich ein spezielles Programm, welches das kann oder gibt es da einfach einen simplen Trick?
Wenn ich mein Video im Windows Moviel Maker runterlade kann ich zwar anfangs auswählen, ob ich das Video nur für den Gebrauch am PC nutze, aber da wird das Video deutlich kleiner und die Qualität nicht sehr viel besser. Das muss doch auch anders gehen?

Darüber hinaus kann mir vielleicht jemand erklären warum ich aber eine DVD problemlos auf meinem Monitor schauen kann ganz ohne Lattenzauneffekt und schlechtem Bild? Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn.

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar und freue mich über jede Anwort.
LG Madu



Quadruplex

Re: Probleme mit der Videoqualität

Beitrag von Quadruplex »

Guckst Du hier.



Nárië
Beiträge: 2

Re: Probleme mit der Videoqualität

Beitrag von Nárië »

Danke, aber der dort verlinkte Deinterlacer ist nur für das Programm VirtuelDub, welches ich nicht besitze.
Heißt das du würdest mir empfehlen VirtuelDub zu downloaden? Ich habe damit keine Erfahrungen.



Quadruplex

Re: Probleme mit der Videoqualität

Beitrag von Quadruplex »

Erstens funzt der De-Interlacer auch mit anderen Videoprogrammen, die VirtualDub-Filter nutzen können - davon gibt's mittlerweile einige.

Zweitens: VirtualDub bzw. die noch etwas leistungsfähigere Variante VirtualDubMod kosten nix und sind über die Suchmaschine Deines Vertrauens in zwei Sekunden zu finden.



Maik
Beiträge: 206

Re: Probleme mit der Videoqualität

Beitrag von Maik »

Grundlagen zum anlesen (auf Englisch) gibt's hier:

http://100fps.com/

M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24