Frage von *the.jokeR*:Ich hab nen problem mit der videolänge in adobe premiere pro 1.5. Wenn ich mir die clips im mediaplayer oderso angucke haben sie die korrekte videolänge. auch wenn ich in die eigenschaften schaue. aber wenn ich diese in premier pro 1.5 importiere sind sie plötzlich viel kleiner (zb. wird dann aus 10min filmlänge 30 sec. und der rest ist einfach nicht da). dieses problem habe ich aber nur mit clips, die ich per windows movie maker vom camcorder auf den pc überspiele.
bitte helft mir und entschuldigt meine groß/kleinschreibung.
ich bedanke mich schonmal für sinnvolle antworten.
Antwort von blaujanina:
ich tippe, dass es am windows movie maker liegt,
nimm doch die clips nochmal mit premiere pro auf.
gruss baujanina
Antwort von *the.jokeR*:
gibts nich noch ne andere lösung? ich hab des original tape leider nicht mehr :(
Antwort von blaujanina:
nee , da bin ich jetzt auch überfragt, aber vielleicht können die profis
auf dieser seite dir weiterhelfen. aber mein tip, nie originale überspielen.
gruss blaujanina
Antwort von VolkerS:
In welchem Format hast du denn die Filme gespeichert?
Sind die Projekteinstellungen in Premiere korrekt (eventuell andere Framerate) eingstellt?
In welchem Format ist der Ton gespeichert?
Mit gspot kann man das herausfinden.
Antwort von *the.jokeR*:
avi is des format... die anderen sachen muss ich noch gucken aber dass könnte der punkt sein. wenn dass so währe währe ich dir überaus dankbar!!!
Antwort von *the.jokeR*:
ne ich denke nicht ich habe jezt geguckt und es geht net ;:(((((
Antwort von VolkerS:
Avi ist ein Containerformat, d.h. ein Avi sagt erstmal gar nichts aus, solange man den verwendeten Codec nicht kennt. Deshalb der Tip mi Gspot. Im Idealfall sollte der Film als DV-Avi vorliegen. Ich glaube mich zu erinnern, dass es hier schonmal eine ähnliche Frage gab und damals war das Problem, dass der Ton in mp3 vorlag (bin mir aber nicht ganz sicher). Könnte das bei dir der Fall sein? Du könntest z.B. mit Virtualdub die Datei mal demultiplexen (Ton und Film in getrennten Dateien speichern) und dann nur das Video in Premiere importieren.
Antwort von *the.jokeR*:
war dass damals auch so dass sich dass video verkürzt hat? oder war es nicht abspielbar?
Antwort von VolkerS:
Falls ich noch nicht ganz senil bin, war es das gleiche Problem, daß das Video zu kurz war und ich bin mir auch fast sicher, dass es mit dem mp3 Ton zusammen hing.
Antwort von *the.jokeR*:
ok danke... des prob. is dass mein video ca 4 gig groß ist... ich versuche gerade es in eine mov datei zu konvertieren,.... bloß dauert des ewig ;(
Antwort von *the.jokeR*:
ENDE:
Ok leute danke an euch alle das problem hat sich gelöst:
An alle die dass selbe problem haben hab ich den tipp:
Ladet euch SUPER http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html runter und wandelt das video in ein anderes format (zb. .mov) um ! dass ist der ganze trick.
Antwort von Markus:
Irgendwie kann das aber nicht alles gewesen sein. Ich habe auch schon verschiedentlich den Movie Maker zum Capturen missbraucht und dann in Premiere (6.5) geschnitten. Das ging immer einwandfrei (konsequent in DV-AVI/WAV).