Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen?



Frage von Mike:


Hallo,
bin "neu" in Sachen Videos digitizen, man sehe mir also meine mangelnde Sachkenntnis nach... :-[
Habe einen schönen P4-2.8, ASUS Radeon 9600SE, 1GB RAM, 80GB SATA und eine Hauppauge PVR250 unter XP Prof.
Ich kann mit Hilfe der mitgelieferten Software (WinTV) problemlos in verschiedenen Qualitäten Aufnahmen machen. Mein Ziel ist es eigentlich meine alte Videosammlung auf Festplatte zu "retten".
Nun habe ich also begonnen diese Filme als SVCD Standard Play ab zu grabben. Da ich die aber nicht brennen möchte und auch nur auf dem PC verwenden möchte, hätte ich sie lieber etwas kleiner, denn jeder Film hat nach dem grabben ca. 1.5GB.
Zunächst stellt sich hier die Frage ob SVCD bei Qualitativ mittelmäßigen VHS-Bändern (teils Kopien von Kopien) überhaupt der passende Aufnahmestandard ist.
Nun wollte ich es mit DivX probieren und bin dabei auf VirtualDub (VD) gestossen. Das Problem ist nur, daß wenn ich VD starte, ich folgende Fehlermeldung erhalte:
"Das Videogerät wird bereits verwendet.
Sie können dieses Gerät nicht verwenden, wenn eine andere Videoanwendung, wie DVD, Videokonferenzanwendung, Videobearbeitung, TV Viewer oder WebTV für Windows es bereits verwendet. Schließen Sie die Anwendung, die das Gerät verwendet, um es für die aktuelle Anwendung zu nutzen. Falls WebTV installiert ist und auf Ihrem Computer ausgeführt wird, halten Sie die "WebTV Video- und Datendienste" an, indem Sie mit dem Symbol auf der Taskleiste durch Rechtsklick "Dienste anhalten" wählen."
Danach erscheint ein Fenster in dem mein Karte schon erkannt ist und ausgewählt werden kann. "Hauppauge WinTV PVR PCI II Capture". Klicke ich dort aber wieder auf ok., erhalte ich die Fehlermeldung "VirtualDub capture error - Error 418: Aufnahmegerät wurde nicht gefunden.". Wenn ich dort auf ok. klicke erhalte ich noch eine Fehlermeldung: "VirtualDub Error - VirtualDub cannot connect to the desired capture driver. trying all available drivers." Danach noch eine: "VirtualDub Error - PANIC: VirtualDub cannot connect to any capture drivers!" Dann lande ich wieder im Hauptfenster.
Dann habe ich versucht ein abgegrabtes Video direkt per VirtualDub ein zu laden und zu konvertieren, doch immer wenn ich "Open Video File" anklicke und dann eines meiner aufgenommen Stück (SVCD oder auch DVD ausprobiert!), dann erhalte ich folgende Fehlermeldung: "VirtualDub Error - No video frames found in MPEG file".
Wie kann ich nun sonst meine Filme kleiner (aber bei zu VHS etwa gleicher Qualität) bekommen, oder am besten nach DivX oder XVid konvertieren?




Space


Antwort von Peter:

Selber Hallo!

Natürlich sehen wir die Unkenntnis nach. Deshalb kurz und knapp:

-Virtual Dub funktioniert nicht mit WDM-Treibern, dazu brauchst Du VfW-Treiber, die wiederum nicht unter XP funktionieren.
-Virtual Dub kann mit MPEG-Dateien nicht umgehen.

Gut, das hilft Dir jetzt nicht unbedingt weiter aber Du weißt jetzt wenigstens WESHALB es nicht funktioniert. Um Dein Vorhaben durchzuführen sollstest Du Dir ein anständiges Capture- und Schnittprogramm anschaffen (gibt"s aber lnicht für lau)! Für rund 75 Euro bekommst Du MSP6.5, dazu ein Jog-shuttle und sogar noch eine Firewarekarte gratis.

Guck mal hier: http://www.geizhals.at/eu/a47686.htmlht ... 47686.html

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Stefan:

Ok,ok. Drücken wir"s so aus:

-VfW-Treiber sind in der Regel für W98 geschrieben und funktionieren meist nicht unter XP.
-Virtual Dub funktioniert nicht mit MPEG-2.
-Mit Virtual Dub Mod geht"s, doch das bringt ja auch nichts ohne den passenden Capturetreiber.

Ich würde ohnehin nicht auf Festplatte, sondern auf DVD "retten", und zwar mit der höchsten Datenrate, die die WIN PVR hergibt. Die Qualität des Hardwarecodecs der PVR ist ohnehin nicht gerade berauschend. Wenn da mit niedriger Datenrate aufgenommen und anschließend noch einmal nach DivX umgerendert wird, kann nichts vernünftiges mehr bei rumkommen.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Stefan:

: Natürlich sehen wir die Unkenntnis nach. Deshalb kurz und knapp:

Genau.
:
: -Virtual Dub funktioniert nicht mit WDM-Treibern, dazu brauchst
: Du VfW-Treiber, die wiederum nicht unter XP funktionieren.

Wenn Du VFW-Treiber für die Karte hast, funktionieren die auch
unter Windows XP. Das Problem ist meist VFW-Treiber überhaupt
aufzutreiben (deswegen heissen die Treiber... SCNR ;-)
:
: -Virtual Dub kann mit MPEG-Dateien nicht umgehen.

Wenn es MPEG1 Dateien sind, kann Virtuldub auch problemlos damit
umgehen. VD hat nämlich einen MPEG1 Dekoder eingebaut.

Wenn es MPEG2 Dateien sind, kannst Du auf eine MPEG2-taugliche
VirtualDub-Variante wechseln. Bezugsquellen dafür stehen in der
Slashcam DV FAQ.

Mein Tipp: Probiere noch andere Aufnahmeprogramme aus.
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=72952

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash