Frage von Markus R.:Hallo
Ich habe eine Pinnacle-DV-Schnittkarte erstanden, um endlich meine Aufnahmen von meinem Panasonic NV-DS 12 Recorder bearbeiten zu können. Leider schaffe ich es nicht, dass der Recorder erkannt wird bzw. dass die Aufnahmen in das Schnittprogram übertragen werden. Hat jemand einen Tip?
Antwort von Michel:
Hallo,
auch ich hatte das Problem, es lag bei mir an einer falschen Einstellung.
Ich musste erst in der Menueleiste - Setup - Videoquelle die richtige Quelle festlegen, da war bei mir immer Panasonic DVC Web eingestellt, und ich musste erst auf DV-Camcorder umschalten. Dann ging es.
Vielleicht liegt auch bei Dir das Problem daran.
Ansonsten: welche genaue Meldung bekommst Du?
Gruß Michel
Antwort von terminator:
Pinnacle ist der letzte Scheissdreck, capturing geht entgegen irreführender Werbung
NUR mit Pinnacle DV Karten - und das ist nicht der einzige grobe Schnitzer, als da
wären noch der interne mpeg codec (externe gehen nicht) ohne Einstellmöglichkeiten und mit miesem
Ergebnis und der nicht erreichbare Support...
Ab in den Müll damit, bzw. Geld zurück - die lernens nie, auch bei PS9 noch derselbe F***!
:
: Hallo
:
: Ich habe eine Pinnacle-DV-Schnittkarte erstanden, um endlich meine Aufnahmen von meinem
: Panasonic NV-DS 12 Recorder bearbeiten zu können. Leider schaffe ich es nicht, dass
: der Recorder erkannt wird bzw. dass die Aufnahmen in das Schnittprogram übertragen
: werden. Hat jemand einen Tip?
Antwort von Werner:
: Hallo
:
: Ich habe eine Pinnacle-DV-Schnittkarte erstanden, um endlich meine Aufnahmen von meinem
: Panasonic NV-DS 12 Recorder bearbeiten zu können. Leider schaffe ich es nicht, dass
: der Recorder erkannt wird bzw. dass die Aufnahmen in das Schnittprogram übertragen
: werden. Hat jemand einen Tip?
Falls es noch nicht geklappt hat Patch von Microsoft für Panasonic Kameras laden
Windows XP Patch für Panasonic DV Kameras
Antwort von Markus R.:
Hallo Michel
Vielen Dank nochmals für all die Tips. Ich versuch's jetzt nochmal und lass dich dann wissen, ob's geklappt hat.
Viele Grüße Markus
Antwort von Michel:
Nachtrag:
hast Du die aktuellen Updates für Studio 8? Die Version müsste dann 8.10.4.0 heissen,
manchmal liegt es auch an solchen Kleinigkeiten, denn kleinere Bugs sind immer irgendwo versteckt.
Michel
Antwort von Michel:
Hallo Markus,
es kann natürlich auch ein Windows-Problem sein.
Mein Tip: frage auch noch mal in einem anderen Forum nach, meine Empfehlung ist
http://www.wintotalforum.de/http://www. ... lforum.de/ , ein sehr gutes Forum für alle möglichen PC-Probleme. Ist privat, nicht-kommerziell, kostet nix, Registrierung erforderlich.
Ich habe 98% aller meiner PC-Probleme mit Hilfe von WinTotal lösen können.
Vielleicht ist auch für Dich etwas dabei.
Ich drück Dir die Daumen
Gruß Michel
Antwort von Michel:
""Allerdings den Hinweis, dass die Geräte über die Schnittkarte
gesteuert würden und es keines Treibers bedürfe!...? ""
Hallo Markus,
diese Aussage verwirrt mich etwas. Bei mir war eine Panasonic-CD dabei, die USB-Treiber und Bildbearbeitungssoftware enthielt.
Nach der Installation tauchte auch der Camcorder im Gerätemanager auf (allerdings als Panas.DVC WebCamera)und bei erster Inbetriebnahme wurden auch Treiber gesucht und gefunden. Ich habe allerdings ein anderes Modell (Panas.NV-MX500). Ich denke schon, daß gewisse Treiber geladen werden müssten.
Allerdings bin ich Camcorder-technisch und filmisch gesehen ein blutiger Anfänger, quasi ein "Drama-Turk", weil ich ständig falsche Einstellungen wähle, etwas nicht finde oder mich "dumm" anstelle, daher ist dies ein Drama :-))
Hoffentlich kann Dir noch jemand anderes in diesem Forum helfen, so was macht einen nämlich fertig, das kenne ich :-((
Gruß Michel
Antwort von Markus R.:
Danke für deinen Tip Michel.
Ich hatte versucht die Videoquelle neu festzulegen, allerdings lässt sich bei mir keine Auswahl treffen, sondern es ist lediglich "Camcorder DV - Pinacle 1394" vorgesehen.
Als ich den Camcorder das erste Mal angeschlossen hatte, war zwar auch der Assistent zur Hardware-Erkennung aufgerufen worden, aber das Gerät konnte nicht erkannt werden. Leider gibt es bei Windows ME zwar auch einen "Assistenten für Scanner und Kameras", allerdings tauchen in dessen Liste weder Camcorder noch Panasonic auf.
Wo liegt also das Problem frag' ich mich: am Camcorder, am PC, an der Firewire-Karte oder der Software? Braucht ein Camcorder der über i-Link zu Firewire an den PC angeschlossen wird einen eigenen Treiber? Auf der Homepage von Panasonic konnte ich keinen finden. Allerdings den Hinweis, dass die Geräte über die Schnittkarte gesteuert würden und es keines Treibers bedürfe!...? Anscheinend benötigt aber Studio 8 die Erkennung des Camcorders ... Kannst Du mir vielleicht noch einen Tip geben ... oder ein anderer ?
Ich wäre sehr dankbar! Grüße Markus