Hallo, ich habe leider mit der Adaptec VideOh! DVD Media Center keien vernünftige Qualität beim Überspielen der Hi8 Filme in den PC hinbekommen. Ausser einer lapidaren wenig weiterhelfenden Antwort auf Grund meiner Supportanfrage habe ich seitens Adaptec auch keinerlei Infos bekommen, so dass ich von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht habe.
Nun bin ich bei der Pinnacle Lösung gelandet und würde dort die Studio deluxe Lösung wählen, damit ich später für einen digitalen Camcorder auch gleich ausgestattet bin. Nun steht die Einführung der V9 kurz bevor (;wohl Ende Januar). Wie sind Eure Erfahrungen mit der Sudio Software? Sollte ich auf die V9 setzen oder lieber etwas günstigere Angebote noch für die V8 nutzen?
Danke! Ciao Thomas
Antwort von Hartmut:
Grüße, Thomas
Ich nutze Pinnacle Studio 8 mit dem Update auf Version 8.10. Soweit ganz OK das Programm, aber friert bei mir manchmal einfach ein (;meist bei dem Autosave-Vorgang, wenn in der selben Zeit was im Projekt geändert wird). Bei Änderungen in den Tonspuren übernimmt es den Volume-Verlauf der jeweils anderen Spur ungefragt - sehr unangenehm, da man die Tonspuren des ganzen Projekts von vorn neu einleveln muß. Beim Erstellen der DVDs bricht der Vorgang unbemerkt ab und ist auch nicht wieder in Gang zu kriegen, also alles neu rendern. Ist alles gerendert, bist du mit dem Progy immer noch nicht auf der sicheren Seite. Frecherweise erstellt es auf DVDRWs ordentliche Projekte. Aber versuche ich anschließend das selbe Projekt auf eine DVDR zu brennen, bricht manchmal der Vorgang irgendwo in der Mitte ab, mit der Meldung "DVD erstellt". Bis jetzt drei Rohlinge verbrannt. Mehr Erfahrungen zum Programm gibt's im Pinnacle-Forum des Herstellers, und nicht nur gute. Zum Schluß: Falls all das in der neuen Version nicht mehr passiert, würde ich sie mir kaufen. Die Version 8 hat von Anfang an Probleme gemacht und ist recht berüchtigt. Allerdings ist sie gut zu bedienen und hat einen enormen Funktionsumfang.
Tschüß, Herbert
"Thomas G. Lehder" schrieb im Newsbeitrag
> Nun bin ich bei der Pinnacle Lösung gelandet und würde dort die Studio > deluxe Lösung wählen, damit ich später für einen digitalen Camcorder auch > gleich ausgestattet bin. > Nun steht die Einführung der V9 kurz bevor (;wohl Ende Januar). > Wie sind Eure Erfahrungen mit der Sudio Software? Sollte ich auf die V9 > setzen oder lieber etwas günstigere Angebote noch für die V8 nutzen?
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas G. Lehder schrieb:
> Nun steht die Einführung der V9 kurz bevor (;wohl Ende Januar).
Komisch, bei mir ist seit 2 Wochen Ende Januar ;)
> Wie sind Eure Erfahrungen mit der Sudio Software? Sollte ich auf die V9 > setzen oder lieber etwas günstigere Angebote noch für die V8 nutzen?
V8 läuft aus, ich würde keinen Cent mehr für Software ausgeben die nicht mehr unterstützt wird. V9 hat natürlich auch erst mal wieder neue Fehler aber das ist mit neuer Software immer so. (;leider). V9 funktioniert immerhin, wenn es auch noch einige Macken gibt, ich schrieb ja schon davon. Der Vorteil: leicht zu bedienen auch für Handbuch-Verweigerer und hinten kommt was anständiges raus wenn man nicht alle Parameter mutwillig verschlimmbessert ;) gruß Lutz
Antwort von St. Dünnebier:
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
> Thomas G. Lehder schrieb: > > > Nun steht die Einführung der V9 kurz bevor (;wohl Ende Januar). > > Komisch, bei mir ist seit 2 Wochen Ende Januar ;) > > > Wie sind Eure Erfahrungen mit der Sudio Software? Sollte ich auf die V9 > > setzen oder lieber etwas günstigere Angebote noch für die V8 nutzen? > > V8 läuft aus, ich würde keinen Cent mehr für Software ausgeben die nicht > mehr unterstützt wird. V9 hat natürlich auch erst mal wieder neue Fehler > aber das ist mit neuer Software immer so. (;leider). V9 funktioniert > immerhin, wenn es auch noch einige Macken gibt, ich schrieb ja schon > davon. Der Vorteil: leicht zu bedienen auch für Handbuch-Verweigerer und > hinten kommt was anständiges raus wenn man nicht alle Parameter > mutwillig verschlimmbessert ;) > gruß Lutz >
Ich würde mir das mit Pinnacle überhaupt nochmal überlegen, wird bei eBay nur so verschleudert!! Sieht alles schön aus aber sonst nur macken! Bei mir funktionierte überhaupt nichts, auch bei anderen bspw, mit V8.10.4 kann man nichts ausgeben. http://webboard.pinnaclesys.com/read messages.asp?WebboardID&ForumIDg5&SectionID=&ThreadID7219&ThreadStart0&lng2 Hatte 8.10.4SE und V8.6 aus einem Buch.
Mache jetzt mit Magix Video Deluxe 2400 rum. Geht auch nicht alles, aber wesentlich stabiler usw.
Egal wast du kaufst, mache dich auf Wochen und Monate nächtelanger Probiererei gefasst.
Da steht mehr: http://webboard.pinnaclesys.com/read forums.asp?WebboardID&ForumIDg2&SectionID0&lng2
> Ich würde mir das mit Pinnacle überhaupt nochmal überlegen, > wird bei eBay nur so verschleudert!!
Hallo Die Version 9 ist erst ganz nau auf dem Markt und ebay ist kein Masstab: Viele kaufen sich Programme, kopieren sie und verkaufen die Originale weiter.
> Sieht alles schön aus aber sonst nur macken! > Bei mir funktionierte überhaupt nichts, > auch bei anderen bspw, mit V8.10.4 kann man nichts ausgeben.
Das wird wie so oft nicht nur an der Software liegen sondern zum Großteil auch an dem System udn was da noch alles drauf ist. Ich habe auch so ein "System für alles" (;eigentlich sollte man sowas besser nicht machen) und mit Studio 8SE 8.10.4 und 8.12 hatte ich 4 DVD mit über 2:30:00 Länge und 6 DVD mit Inhalten zwischen 1:30:00 und 2:00:00 produziert. Dabei habe ich Blenden, Übergänge, Nachvertonungen, Importe usw. verwendet. Nur bei einem Projekt bin ich gescheitert, da war vermutlich das Bearbeitungsfile zu groß!?
> Egal wast du kaufst, mache dich auf Wochen und Monate > nächtelanger Probiererei gefasst.
Klaro, mit genügend "humor" ausgestattet kann man jedes "marktneue" Programm als Abenteuerspiel ansehen ;)
Gruß Lutz -- -------------------- Video Video Video -------------------- gebrauchte VIDEO-AUSRÜSTUNG Überkomplett http://www.cyborgs.de/temp/angebot.htm Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de
Antwort von Jürgen He:
Lutz Bojasch schrieb:
> [...] > Die Version 9 ist erst ganz nau auf dem Markt [...]
Zunächst einmal macht es den Eindruck eines bescheiden "aufgebohrten" S8. Insofern bleiben vor allem die Berichte von S8Umsteigern im Pi-Forum abzuwarten. Wenn es wirklich stabiler als S8 sein sollte, stellt sich die Frage, warum die S8 nicht in den Griff bekommen (;Bearbeitung importierter MPEG-Daten). Ein Schelm, wen böses dabei denkt.
> [...] > Das wird wie so oft nicht nur an der Software liegen sondern zum > Großteil auch an dem System udn was da noch alles drauf ist. Ich habe > auch so ein "System für alles" (;eigentlich sollte man sowas besser > nicht machen)
Eine derartige Einschränkung ist nicht als Systemvoraussetzung aufgeführt. Wenn alle so programmierten, müsste ich meine HD ja in zig Partitionen aufteilen, um genügend "saubere" Installationen für die div. Programme bereit halten zu können.
> [...] Nur bei einem Projekt bin ich gescheitert, da > war vermutlich das Bearbeitungsfile zu groß!?
Auch hier gilt: Es gibt bei der Beschreibung der Produkteigenschaften keinen Hinweis "Nur für Spielzeiten unter 30 Min geeignet".
Gruß, Jürgen
Antwort von Thomas G. Lehder:
"St. Dünnebier" schrieb im Newsbeitrag
> > "Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag > > > Thomas G. Lehder schrieb: > > > > > Nun steht die Einführung der V9 kurz bevor (;wohl Ende Januar). > > > > Komisch, bei mir ist seit 2 Wochen Ende Januar ;) > > > > > Wie sind Eure Erfahrungen mit der Sudio Software? Sollte ich auf die V9 > > > setzen oder lieber etwas günstigere Angebote noch für die V8 nutzen? > > > > V8 läuft aus, ich würde keinen Cent mehr für Software ausgeben die nicht > > mehr unterstützt wird. V9 hat natürlich auch erst mal wieder neue Fehler > > aber das ist mit neuer Software immer so. (;leider). V9 funktioniert > > immerhin, wenn es auch noch einige Macken gibt, ich schrieb ja schon > > davon. Der Vorteil: leicht zu bedienen auch für Handbuch-Verweigerer und > > hinten kommt was anständiges raus wenn man nicht alle Parameter > > mutwillig verschlimmbessert ;) > > gruß Lutz > > > > Ich würde mir das mit Pinnacle überhaupt nochmal überlegen, > wird bei eBay nur so verschleudert!! > Sieht alles schön aus aber sonst nur macken! > Bei mir funktionierte überhaupt nichts, > auch bei anderen bspw, mit V8.10.4 kann man nichts ausgeben. > http://webboard.pinnaclesys.com/read messages.asp?WebboardID&ForumIDg5&SectionID=&ThreadID7219&ThreadStart0&lng2 > Hatte 8.10.4SE und V8.6 aus einem Buch. > > Mache jetzt mit Magix Video Deluxe 2400 rum. > Geht auch nicht alles, aber wesentlich stabiler usw. > > Egal wast du kaufst, mache dich auf Wochen und Monate > nächtelanger Probiererei gefasst. > > Da steht mehr: > http://webboard.pinnaclesys.com/read forums.asp?WebboardID&ForumIDg2&SectionID0&lng2 > > http://www.kayhausen.de/studio8test/index.html > > http://support.magix.net/boards/magix/index.php?act%idx
Hallo, wenn ich das alles so lese erscheint mir das ganze ziemlich oversized für meine Ansprüche.
Ich habe mir Magix Filme auf ... gekauft. Die SW reicht meinen Ansprüchen völlig. Ich suche hat nur Hardware, um meine Hi8 Bänder in den PC zu bekommen. Was dann die Magix SW leistet reicht mir völlig. Mir geht es nur darum, den Inhalt etwas zusammen zu schneiden und dann auf DVD zu bringen, um die wieder am Fernseher anschauen zu können. Deshalb hatte ich mir die Adaptec Lösung angeschaut: 180 EUR waren noch okay. Die verschwommene Qualität am Bildschirm war allerdings grausig. Der Adaptec Support hat es übrigens u.a. auf die USB Schnittstelle geschoben. Kann es sein, dass es mit der PCI Lösung bessere Qualität geben würde? Dann habe ich noch im PC Magazin eine sehr gut getestete DVD Deluxe von ADS (;auch wieder USB) gesehen. Scheint aber in Deutschland schwierig zu bekommen sein und die Kritiken in ausländischen Shops (;z.B: amazon.com) sind auch nicht gerade ermutigend.
Hmm, langsam lege ich den Hi8 Camcorder mit den Bändern in den Schrank und gebe das Schneiden und DVD brennen bald auf ... Ciao Thomas
Antwort von Lutz Bojasch:
Jürgen He schrieb:
>> Das wird wie so oft nicht nur an der Software liegen sondern zum >> Großteil auch an dem System udn was da noch alles drauf ist. Ich habe >> auch so ein "System für alles" (;eigentlich sollte man sowas besser >> nicht machen) > > Eine derartige Einschränkung ist nicht als Systemvoraussetzung > aufgeführt. Wenn alle so programmierten, müsste ich meine HD ja in zig > Partitionen aufteilen, um genügend "saubere" Installationen für die div. > Programme bereit halten zu können.
Hallo ich bitte Dich, also ich kenne Dutzende von Rechnern die völlig verwahrlost sind und die selbst beim Aufruf eines einfachen Texteditors Blaue Bildschirme werfen. Das sind vor allem die Rechner an denen Daddy sein WISO-Steuerprogrann drauf hat, Mutti chattet, der Große seine Musikssoftware uund Ballerspiele, die kleinen dann täglich neue Spielchen aus der Schule mitbringen. Software kann immer nur für ein bestimmtes Betriebssystem gebaut werden, wenn das aber schon massive Probleme hat, kann man von keiner Software erwarten, dass diese dann trotzdem einwandfrei läuft. Tu Dir den Gefallen und benutze mal das von mir erwähnte RegSupreme (;macesoft) Du wirst es kaum glauben, wie veil Müll sich angesammelt hat. > > > > [...] Nur bei einem Projekt bin ich gescheitert, da >> war vermutlich das Bearbeitungsfile zu groß!? > > Auch hier gilt: Es gibt bei der Beschreibung der Produkteigenschaften > keinen Hinweis "Nur für Spielzeiten unter 30 Min geeignet".
Wenn Du auf die fehlerlose Software warten möchtest, tu das, andere warten darauf, von Ausserirdischen von dieser schlechten Welt geholt zu werden ;) Ich arbeite derweil eifrig mit der Software weiter, die ja sooo schlecht dann auch nicht sein kann ;) Gruß Lutz
-- -------------------- Video Video Video -------------------- gebrauchte VIDEO-AUSRÜSTUNG Überkomplett http://www.cyborgs.de/temp/angebot.htm Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de
Antwort von Jürgen He:
Thomas G. Lehder schrieb:
[...] > wenn ich das alles so lese erscheint mir das ganze ziemlich oversized > für meine Ansprüche. > > Ich habe mir Magix Filme auf ... gekauft. Die SW reicht meinen > Ansprüchen völlig. > Ich suche hat nur Hardware, um meine Hi8 Bänder in den PC zu > bekommen. [...]
Zunächst einmal, S8 ist nicht "oversized". Es wendet sich eigentlich von seinen Möglichkeiten her eher an Anfänger, oder Menschen, die keinen semiprofessionellen Aufwand bei der Verwurstung ihrer Filme treiben wollen. Die Konzeption des Programmes steht leider in auffälligem Gegensatz zur Durchführung.
Was die Hardware zum Übertragen Deiner Aufnahmen betrifft: Alle Lösungen die "on the fly" nach MPEG wandeln, sollten eher 2.Wahl sein, da MPEG ein Endformat ist, dessen Weiterverarbeitung i.d.R. mit Verlusten verbunden ist. 1. Wahl wäre es, den Film als DV-AVI auf die Platte zu bringen, zu bearbeiten und anschließend mit einem möglichst guten Encoder ins DVD-Format zu bringen. Insofern solltest Du Dich wg. Hardware mal bei www.canopus.de oder auch bei http://www.rovotech.com/german/docs/pd1068022136.htm umschauen. Oder, falls Du die Möglichkeit hast, eine Cam besorgen, welche die Möglichkeit bietet, Hi8, digital via Feuerdraht, in den PC zu bringen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Michael Mott:
Thomas G. Lehder ist frustriert:
> Hmm, langsam lege ich den Hi8 Camcorder mit den Bändern in den > Schrank und gebe das Schneiden und DVD brennen bald auf .. >
Moin Thomas,
das solltest Du nicht!
Ich kenne Deine Hardware-Ausstattung nicht; aber wenn Deine Hi8-Kamera keine Analog-Ein /Ausgänge hat, solltest Du vielleicht mal mit einer neuen DV-Kamera liebäugeln, die analog in/out beherrscht.
Die eingebauten AD-DA-Wandler sind sehr gut, zumindest bei meiner Pana NV GX 7. Überhaupt ist hardware-gestützte Wandlung im allgemeinen viel besser als softwaregestützte.
Zum "einfachen Schneiden Brennen" - wie Du es ja möchtest - nehme ich Ulead Filmbrennerei (;= Movie Factory 2). Ohne grossen Schicki-Micki, nicht sehr anspruchsvoll, aber total stabil. Du kannst Dir eine *unbeschränkte* 30-Tage-Trial runterladen. Gebe gern weitere Infos.
Gruß Michael -- diese mailadresse wird nicht gelesen reply bitte an: michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Michael Mott:
Jürgen He schrieb: > Zunächst einmal, S8 ist nicht "oversized". Es wendet sich eigentlich > von seinen Möglichkeiten her eher an Anfänger, oder Menschen, > die keinen semiprofessionellen Aufwand bei der Verwurstung ihrer > Filme treiben wollen. Die Konzeption des Programmes steht leider in > auffälligem Gegensatz zur Durchführung. >
Moin Jürgen,
leider hast Du recht. Ich war *sehr* fasziniert vom workflow von S7 und S8. Habe viele Versionen durchgelitten - und nur in den seltensten Fällen am Ende eine DVD erhalten, selbst wenn das Programm meldete: alles in Butter.
Enttäuscht bin ich wieder zu Premiere zurückgekehrt, das mir eigentlich viel zu kompliziert ist, aber seinerzeit im Bundle mit einer Karte (;DV500 sehr günstig war.
Gruß Michael -- diese mailadresse wird nicht gelesen reply bitte an: michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Thomas G. Lehder:
"Michael Mott" schrieb im Newsbeitrag
> Thomas G. Lehder ist frustriert: > > > Hmm, langsam lege ich den Hi8 Camcorder mit den Bändern in den > > Schrank und gebe das Schneiden und DVD brennen bald auf .. > > > > Moin Thomas, > > das solltest Du nicht! > > Ich kenne Deine Hardware-Ausstattung nicht; aber wenn Deine Hi8-Kamera keine > Analog-Ein /Ausgänge hat, solltest Du vielleicht mal mit einer neuen > DV-Kamera liebäugeln, die analog in/out beherrscht. > > Die eingebauten AD-DA-Wandler sind sehr gut, zumindest bei meiner Pana NV GX > 7. Überhaupt ist hardware-gestützte Wandlung im allgemeinen viel besser als > softwaregestützte. > > Zum "einfachen Schneiden Brennen" - wie Du es ja möchtest - nehme ich > Ulead Filmbrennerei (;= Movie Factory 2). Ohne grossen Schicki-Micki, nicht > sehr anspruchsvoll, aber total stabil. Du kannst Dir eine *unbeschränkte* > 30-Tage-Trial runterladen. Gebe gern weitere Infos.
Hallo Michael, sicher, ich hab auch schon überlegt, mir eine neue Kamera anzuschaffen. Mir geht es vor allem darum, die Entwicklungsstufen des Töchterchens zu erfassen. Da sind lebende Bilder doch die besten.
Heist Dein Tipp, dass ich mit der Neuanschaffung einer neuen DV Cam meine alten Hi8 Bänder darüber in den PC bekomme? Dann muss es eine Digital-8 Kamera sein, oder? Danke für Deine Tipps! Ciao Thomas
Antwort von Thomas Beyer:
Jürgen He schrieb:
> Zunächst einmal, S8 ist nicht "oversized". Es wendet sich eigentlich von > seinen Möglichkeiten her eher an Anfänger, oder Menschen, die keinen > semiprofessionellen Aufwand bei der Verwurstung ihrer Filme treiben > wollen.
Etwas dermaßen Träges wie Pinnacle Studio 8/9 ist mir noch nie untergekommen, wenn es um DVD Authoring geht. Alleine der Import einer 4GB großen Videodatei (;720x576 anamorph MPEG-2 Videostream) dauerte auf meinem 3.2GHz PentiumIV System 8 Minuten, die "Szenenerkennung", die mir anschließend audfoktriniert wird, habe ich nach 30 Minuten entnervt abgebrochen. Tolles Produkt für Newbies.
Natürlich setzt Jeder aufgrund seiner Anforderungen die Ansprüche entsprechend anders. Aber hier wird wohl eindeutig die Zielgruppe verfehlt, zumal DVD Authoring explizit beworben wird.
MfG, Thomas
Antwort von Thomas G. Lehder:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Thomas G. Lehder schrieb: > > [...] > > wenn ich das alles so lese erscheint mir das ganze ziemlich oversized > > für meine Ansprüche. > > > > Ich habe mir Magix Filme auf ... gekauft. Die SW reicht meinen > > Ansprüchen völlig. > > Ich suche hat nur Hardware, um meine Hi8 Bänder in den PC zu > > bekommen. [...] > > Zunächst einmal, S8 ist nicht "oversized". Es wendet sich eigentlich von > seinen Möglichkeiten her eher an Anfänger, oder Menschen, die keinen > semiprofessionellen Aufwand bei der Verwurstung ihrer Filme treiben > wollen. Die Konzeption des Programmes steht leider in auffälligem > Gegensatz zur Durchführung. > > Was die Hardware zum Übertragen Deiner Aufnahmen betrifft: Alle Lösungen > die "on the fly" nach MPEG wandeln, sollten eher 2.Wahl sein, da MPEG > ein Endformat ist, dessen Weiterverarbeitung i.d.R. mit Verlusten > verbunden ist. 1. Wahl wäre es, den Film als DV-AVI auf die Platte zu > bringen, zu bearbeiten und anschließend mit einem möglichst guten > Encoder ins DVD-Format zu bringen. Insofern solltest Du Dich wg. > Hardware mal bei www.canopus.de oder auch bei > http://www.rovotech.com/german/docs/pd1068022136.htm umschauen. > Oder, falls Du die Möglichkeit hast, eine Cam besorgen, welche die > Möglichkeit bietet, Hi8, digital via Feuerdraht, in den PC zu bringen.
Hallo Jürgen, die rovotech klingt gut - auch zu einem zumindest akzeptablen Preis. Gibt es den von Dir oder hier in der NG Erfahrungen mit dem Produkt unter XP? Ciao Thomas
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas Beyer schrieb:
> Etwas dermaßen Träges wie Pinnacle Studio 8/9 ist mir noch nie > untergekommen, wenn es um DVD Authoring geht. Alleine der Import einer > 4GB großen Videodatei (;720x576 anamorph MPEG-2 Videostream) dauerte auf > meinem 3.2GHz PentiumIV System 8 Minuten, die "Szenenerkennung", die mir > anschließend audfoktriniert wird, habe ich nach 30 Minuten entnervt > abgebrochen. Tolles Produkt für Newbies.
ROTFL. Auch wenn Du es nicht glauben willst, probiere das mal auf einem anderen, ebenbürtigen Rechner aus. Diese Werte sind tatsächlich haarsträubend, liegen aber sicher nicht am Programm sondern en irgenwas was Dein System bremst. Ich hantiere manchmal auch mit so großen MPEgs meist jedoch mit mehreren jeweils 12- 14G großen AVIs. das Laden dauert vielleicht mal 2 Minuten und das erkennen von Szenen (;soweit man das braucht) vielleicht mal 5 oder 6 Minuten. Vielleicht sollest Du Dir eine separate HD nur für die Filme zulegen und die dann regelmässig defragmentieren!? Gruß Lutz
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas G. Lehder schrieb:
> Heist Dein Tipp, dass ich mit der Neuanschaffung einer neuen DV Cam meine > alten Hi8 Bänder darüber in den PC bekomme? > Dann muss es eine Digital-8 Kamera sein, oder? > Danke für Deine Tipps!
Hallo behalte einfach deine Hi8 Camera noch bis zu alle Bänder entweder auf DV überspielt oder gleich mit der DV Kamera als Analog-Digitalwandler in den Rechner übertragen und schließlich z.B. als DVD gebrannt hast. Ich persönlich kann mich mit DV8 nicht anfreunden, das ist nichts halbes und nichts ganzes, es war nur sowas wie eine Entscheidungshilfe für unschlüssige Umsteiger. Wenn etwas stirbt, ist dieses Mischsystem das erste. Achte bei der DV aber dareuf, dass die Möglichkeit als Wandler zu arbeiten tatsächlich besteht. Es gibt einige die zwar die Buchsen haben, bei denen die Funktion aber nicht freigeschaltet ist. Gruß Lutz
Antwort von Thomas Beyer:
Lutz Bojasch schrieb: > Thomas Beyer schrieb: > > > Etwas dermaßen Träges wie Pinnacle Studio 8/9 ist mir noch nie > > untergekommen, wenn es um DVD Authoring geht. Alleine der Import einer > > 4GB großen Videodatei (;720x576 anamorph MPEG-2 Videostream) dauerte auf > > meinem 3.2GHz PentiumIV System 8 Minuten, die "Szenenerkennung", die mir > > anschließend audfoktriniert wird, habe ich nach 30 Minuten entnervt > > abgebrochen. Tolles Produkt für Newbies. > > ROTFL. > Auch wenn Du es nicht glauben willst, probiere das mal auf einem > anderen, ebenbürtigen Rechner aus. Diese Werte sind tatsächlich > haarsträubend, liegen aber sicher nicht am Programm sondern en irgenwas > was Dein System bremst. Ich hantiere manchmal auch mit so großen MPEgs > meist jedoch mit mehreren jeweils 12- 14G großen AVIs.
Relevante Daten:
- Pinnacle Studio 9 - Windows XP Professional (;neu dafür aufgesetzt) - Intel Pentium IV 3.2 GHz 800MHz FSB - 2x512 MB DDR-RAM - Intel I865 Chipset - Festplatte1: Maxtor 120GB 7200 u/min l/m/a read: 32/45/58 MB/s - Festplatte2: Maxtor 120GB 7200 u/min l/m/a read: 32/45/58 MB/s
Video: 3.2GB Grösse, MPEG-2 PES Stream 720x576 16:9 anamorph ~3200kb/sec average Audio: MPEG1 Layer2 48KHz, 192 kb/s
Videoimport: 448 Sekunden Scene Detection: 1301 Sekunden
AVI ist natürlich schneller, aber davon habe ich nicht geredet.
> das Laden dauert > vielleicht mal 2 Minuten und das erkennen von Szenen (;soweit man das > braucht) vielleicht mal 5 oder 6 Minuten. Vielleicht sollest Du Dir eine > separate HD nur für die Filme zulegen und die dann regelmässig > defragmentieren!?
Dreimal vielleicht in einem Satz. ROTFL. Ich behaupte mal einfach, dass Du (;was Du mir permanent unterstellst mit Deiner Studio-Vergötterung) keine Ahnung hast.
MfG, Thomas
Antwort von Jürgen He:
Thomas G. Lehder schrieb:
> [...] > Heist Dein Tipp, dass ich mit der Neuanschaffung einer neuen DV Cam > meine alten Hi8 Bänder darüber in den PC bekomme? > Dann muss es eine Digital-8 Kamera sein, oder? >[...]
Du musst entweder eine Sony Digital8 benutzen, die auch Hi8 abspielen kann, das geht aber wohl nur mit den teureren Modellen, oder eine DV mit ANALOG IN. Beides geht dan via Firewire in den PC.
Zu meinem Kartentipp: Ich habe die Canopus ADVC1394. Die Rovotech habe ich erst später durch eine Erwähnung hier in der NG gefunden. Wenn Du schon Firewire im Rechner hast, tun es auch die "kleineren" Lösungen von Canopus. Was in jedem Fall bei diesen Lösungen neben Analog > DV-AVI attraktiv ist, ist die feste Verkopplung des Tones (;locking Audio). Ich denke das macht die Rovotech ebenfalls so, notfalls musst Du noch mal nachfragen. Gruß, Jürgen
Antwort von Michael Mott:
Thomas G. Lehder fragte nach:
> Heist Dein Tipp, dass ich mit der Neuanschaffung einer neuen DV > Cam meine alten Hi8 Bänder darüber in den PC bekomme? > Dann muss es eine Digital-8 Kamera sein, oder? > Danke für Deine Tipps!
Moin Thomas,
Ja, *prinzipiell* bekommst Du Deine alten Hi8-Bänder mit *jeder* DV-kamera in den PC, die Analog-In beherrscht. Prinzipiell deshalb, weil nicht alle Kameras Cinch- und/oder S-VHS-Buchsen als Eingang haben. Meiner Pana lag ein Spezialkabel bei: ein Ende mit einem Mehrfach-Klinkenstecker für den entsprechenden Kamera-Eingang, das andere Ende mit 3 Cinch-Steckern (;Gelb, weiss, rot)
Es *muss* keine Digital-8-Kamera sein. Digital-8 und (;Mini-)DV generieren beide das gleiche Datenformat (;Puristen bitte weghören...), bei Digital-8 wird es halt auf ein Hi-8-Band geschrieben, bei den anderen auf eine (;mini)-DV- Kassette. Ich würde aber eher zu Mini-DV raten.
Gruß Michael -- diese mailadresse wird nicht gelesen reply bitte an: michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas Beyer schrieb:
> > Dreimal vielleicht in einem Satz. ROTFL. Ich behaupte mal einfach, dass > Du (;was Du mir permanent unterstellst mit Deiner Studio-Vergötterung) > keine Ahnung hast.
Hallo wenn Du nicht weiter weißt, fängst Du mit Satzbau-Kritik und tumben Sprüchen an!? Ok, wie Du meinst. (;ich besitze und benutze gelegentlich übrigens neben Studio auch Adobe Premiere6 und Ulead Pro7 EOD Lutz