Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9 (;erst mal ohne Handbuchbenutzung)
System: AMD Athlon 2700 , 756MB DDR RAM, 100GB HD, Radeon 9500, WIN XP Home
** Studio 8 SE (;8.12) deinstalliert, alle Reste auch aus der Registry entfernt
** 2 Silberlinge ausgepackt. Die Software-CD von der Bonus-Scheibe (;DVD) vom äusserlichen zu unterscheiden ist deutlich schwerer als eines dieser "Ruf-sofort-an-Bilderrätsel" des Beschiss-Fernsehens. Den Silberlingen spendierte ich dann erst mal eine solides Doppel-JewelCase. Sie steckten in einer Papierhülle. Der Aufkleber mit der Seriennummer (;sehr kleine Schrift) und der Code für den einzigen kostenfreien Service-Anruf (;ich habe ein Problem, holt mich hier raus) lässt sich nicht lösen und irgendwo sicher verwahren. Ich schneide also die Hülle zurecht, dass sie als Einleger taugt.
** Die Installation läuft sauber ab, ich gebe wie gewünscht meine persönlichen Daten zur Registrierung ein, bin aber nicht online.
** Programmstart.. ich wähle mich ins Netz ein und suche bei Studio9 nach der Registrierung. Ich finde eine Seite auf der mehrmals der Button "REGISTRIEREN" zu sehen ist. Ich klicke mal auf den einen, mal auf den anderen - es passiert nichts, jedenfalls gibt es keine Meldung ob es nun geklappt hat oder nicht. Neugierig geworden suche ich die Seite von Pinnacle auf (;der Link im Programm funktioniert nicht, vielleicht weil ich kein MSIE benutze und auch anderen Micosoft-Programmen keinen ungefragten Zugriff aufs Netz erlaube!? Auf den Seiten ist ausser der Ankündigung, dass Studio 9 kommen wird, nichts darüber zu lesen. Ich denke an die versprochenen Zusatzangebote für registrierte User (;Demos, Zusatzsoftware usw. zum Download), suche, finde aber nichts. Ich schreibe eine Mail an den Support mit der Frage nach dem Statur der Registrierung.
** Ein Rundblick zeigt die neuen Menues mit bewegten Hintergründen, die altbekannten Standardblenden, einige mehr der "besseren" Blenden, leider keine zusätzlichen Hollywood-FX -Trickblenden. Irgendwo huscht noch die Ansicht vorbei wa man die Position des Klanges im Raum einstellen kann (;Surround)
** in ein altes Projekt von Studio8 SE, dass sich laden ließ, fügte ich eines der neuen animierten Menues ein und bemerkte, dass sich auch beim Handling ein paar Kleinigkeiten verbessert haben. Man kann z.B. die Nummern der "Menuefelder" anzeigen lassen, da bin ich regelmässig durcheienandergekommen. Mit der Vollversion sind auch mehrere Menues bzw. Menueseiten möglich. Die animierten Menues lassen sich scheinbar nicht wie die statischen beliebig verlängern. Dadurch wird eine Backgroundvertonung langweilig wenn sie sich zu schnell wiederholt.
** Unverständlich: Beim Versuch für das Menue einen anderen Schrifttyp aus der Liste auszuwählen musste ich feststellen, das der Auswahlrahmen für die Schriften zwar aufgeht, diese aber nicht angezeigt werden. Sie sind aber vorhanden, ein blinder Klick irgendwo in das weiße Fenster ändert dann die zuvor markiertenn Textzeilen. Wenn man das Auswahlfenster lange offen lässt, erscheinen ganz langsam nacheinander die einzenen Schriften doch noch. Um alle anzuzeigen muss man dann die Auswahlbox langsam durchscrollen und warten warten warten.. Beim nächsten Programmstart muss man das hoffentlich nicht nochmal machen!?
** Die Vorschau lässt sich jetzt auch auf den ganzen Bildschirm erweitern, aber in Vorschauqualität.
** Vorhin, kurz bevor ich mit dem Hund die Runde ging, startete ich das Rendern: Es sollten die Daten für eine DVD erzeugt, nur noch nicht gebrannt werden. Die fertige DVD hat eine Gesamtlänge von 78 Minuten und als nach etwa einer Stunde das Programm anhielt (;jetzt mit einem bunten, animierten Fortschrittsbalken), glaubte ich an einen der üblichen Abstürze weil irgendwo ein Bild oder ein Tönchen klemmt oder was weiß ich. Ich hatte mich geirrt, scheinbar schafft es das Programm jetzt in weniger als einem Drittel der Zeit wie zuvor, das wäre fast Echtzeit!? Beim nächsten Mall muss ich mir mal die Startzeit notieren. Jetzt, in diesem Moment ist die DVD fertig, gebrannt aus dem zuvor erzeugten Daten. Gesamtzeit unter 2 Stunden vom Render-Start bis fertich. Allerdings besteht das Material nur aus ganz wenigen, einzelnen, geschnittenen Szenen, falls das auch einen Einfluss hat.
Ok, das war der erste Erfahrungsbericht von "Cyborg Entertainment" ;-) Gruß Lutz
-- -------------------- http://www.cyborgs.de -------------------- Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a. Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de