Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Optimaler FLV Export



Frage von nikolaus-online:


Guten Tag, die Damen und Herren des Forums,

ich arbeite für eine kleine Firma in NRW, die für eine Tageszeitung Videonews fürs Internet erstellt. Wir streamen unsere Videos in einem Flash-Player im FLV-Format. Leider kann es bei schnellen Bildbewegungen oftmals zu Fragmentbildung kommen. Ich bin auf der suche nach einem Encoder, der eine etwas bessere Qualität hinbekommt als der Flash 8 Video Encoder.

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir eine Software empfehlen?

Hier unsere Videos: http://tv.bbv-net.de

Space


Antwort von Pianist:

Ich habe mir das gerade mal angesehen und muss sagen, dass ich die Qualität vollkommen in Ordnung finde. Im Prinzip sieht das sogar richtig gut aus. Ob es bei richtig schnellen Bewegungen größere Probleme gibt, konnte ich bei dem Tanz-Beitrag ja nicht sehen. Also da musst Du erst mal nicht zu streng sein. Auch inhaltlich und gestalterisch ist das gar nicht übel.

Einen Handlungsbedarf sehe ich am ehesten beim Ton: Der Sprecher ist zu laut und die O-Töne sind zu leise. Die Hintergrundatmo ist sogar viel zu leise. Vermutlich habt ihr keinen RTW-Aussteuerungsmesser? Das sollte die nächste Investition sein. Und falls nicht vorhanden, eine bessere Abhöre. Die Hintergrundatmos dürfen deutlich besser zu hören sein, gerade wenn es um Musik geht. Und der Sprecher ist zu dicht am Mikrofon.

Wenn ihr das alles beherzigt, dann ist Euer Standard schon deutlich besser als bei vielen Lokalsendern.

Matthias

Space


Antwort von nikolaus-online:

:") Danke für die Blumen. Wir haben uns schon deutlich gesteigert. Aber ich glaube, alle Kuh-Kaff-Sender fangen mal so an. ;")

Das mit dem Ton ist so eine Sache. Bei uns wird darauf aus Zeit/Personalmangel kein besonderes Augenmerk gelegt, sage ich jetzt mal. Wir haben einen Mediengestalter, der besonders im Ton einiges drauf hat - und der regelmäßig einen Anfall bekommt, weil der Ton so ist, wie er ist.

Ich hatte hier als vergleich den Videoplayer/codec vom "Kölner Stadtanzeiger"... http://ocs.zgk2.de/mdsocs/mod_movies_ar ... 27410c0451
Guck mal drüber!

Liebe Grüße!

Nikolaus

Space


Antwort von Pianist:

Tja, da ist ein ähnliches Problem. Sprecherton ganz in Ordnung, O-Töne ganz in Ordnung, aber fast keine Atmo zu hören. Dort kommt noch hinzu, dass die Bilder zu wackelig sind. Die müssen mehr vom Stativ drehen. Als drehmäßig gefällt mir Deins besser. Kann aber auch am Thema gelegen haben.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
PP Export für DVD Architect
Export-Dauer Resolve 16
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Extrem langsamer Export mit HEVC
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
Asynchron nach Export
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Grab Still Export Problem Resolve
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash