Logo Logo
/// 

Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Mit der aktuellen Firmware 0.98.0 stellt Z Cam allen Kameras der E2 Serie jetzt internes ProRes 4:2:2 Recording in allen Frameraten und Auflösungen zur Verfügung ? einzi...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update




Antwort von MrMeeseeks:

Sind es wirklich alle Frameraten? Auch die exotische an der Z-Cam E2 wzb. 160fps 4k und 240fps in 1080p?



Antwort von iasi:

Aha. Nun haben die ZCams also mit der Panasonic GH5-Reihe gleich gezogen:
all-i 10bit 422








Antwort von Clemens Schiesko:

iasi hat geschrieben:
Aha. Nun haben die ZCams also mit der Panasonic GH5-Reihe gleich gezogen:
all-i 10bit 422
Wie gleich gezogen? Die Z Cams konnten doch von Anfang an ProRes. Nun auch in allen Framerates - was die GH5 mit all-i nicht kann. Überholt wäre also passender.



Antwort von MrMeeseeks:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Aha. Nun haben die ZCams also mit der Panasonic GH5-Reihe gleich gezogen:
all-i 10bit 422
Wie gleich gezogen? Die Z Cams konnten doch von Anfang an ProRes. Nun auch in allen Framerates - was die GH5 mit all-i nicht kann. Überholt wäre also passender.
Der Kerl hat längst den Bezug zur Realität verloren. Anstatt sich mal die Kamera seiner Wahl zu kaufen und endlich mal was zu filmen lässt er lieber Hasstiraden über jedes Produkt samt Hersteller ab. Wenn er keine Freude haben darf, dann auch niemand anders.



Antwort von Darth Schneider:

Hm, also sooo was besonderes oder modernes ist ProRes 4:2:2 jetzt jetzt auch nicht mehr, genau so wenig ist die Gh5 überholt...;) Die kann auch vieles.
Nicht das ich damit sagen will das die ZCams nicht sicher auch gut sind....
Gruss Boris



Antwort von iasi:

MrMeeseeks hat geschrieben:

Der Kerl hat längst den Bezug zur Realität verloren. Anstatt sich mal die Kamera seiner Wahl zu kaufen und endlich mal was zu filmen lässt er lieber Hasstiraden über jedes Produkt samt Hersteller ab. Wenn er keine Freude haben darf, dann auch niemand anders.
Steh doch nicht den ganzen Abend vor dem Spiegel - das bekommt dir nicht. :)



Antwort von MrMeeseeks:

iasi hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:

Der Kerl hat längst den Bezug zur Realität verloren. Anstatt sich mal die Kamera seiner Wahl zu kaufen und endlich mal was zu filmen lässt er lieber Hasstiraden über jedes Produkt samt Hersteller ab. Wenn er keine Freude haben darf, dann auch niemand anders.
Steh doch nicht den ganzen Abend vor dem Spiegel - das bekommt dir nicht. :)
0/10.

Du hast einfach keinen Humor. Der beste Witz den du je gerissen hast war das Kaufinteresse an einer Canon R5.



Antwort von iasi:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Aha. Nun haben die ZCams also mit der Panasonic GH5-Reihe gleich gezogen:
all-i 10bit 422
Wie gleich gezogen? Die Z Cams konnten doch von Anfang an ProRes. Nun auch in allen Framerates - was die GH5 mit all-i nicht kann. Überholt wäre also passender.
Na ja - bisher war es H265 420, das mit allen Auflösungen möglich war.

Und ProRes 422 ist im Jahr 2021 mittlerweile ziemlich mau.

Und zur GH5 finde ich: Gelistet seit 05.01.2017



Antwort von iasi:

MrMeeseeks hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:


Steh doch nicht den ganzen Abend vor dem Spiegel - das bekommt dir nicht. :)
0/10.

Du hast einfach keinen Humor. Der beste Witz den du je gerissen hast war das Kaufinteresse an einer Canon R5.
Wie - nun zerfrisst dich auch noch der Neid? ;)

Oder hast du etwa eine R5-Phobie, die dich umtreibt? :)
Ich hatte übrigens auch mal einen R4 - tolles Auto!



Antwort von Syndikat:

So. Ich habe das Update getestet mit meiner E2 M4. ProRes 4:2:2 (HQ) geht bis 59.94 FPS. VFR entsprechend bis 60 FPS. Da hat sich zumindest bie diesem Modell augenscheinlich nichts geändert.
Ich denke die Wahl zu h265 bei 120 FPS ist einzig der Datenrate geschuldet. Trotzdem ist die Slomo immerhin in 10 Bit und ohne Crop, keine sichtbaren Artefakte, wirklich brauchbar. Ich kann bei 120 FPS (optisch) keine Qualitätsunterschiede zu ProRes bei "normalen" Framerates ausmachen. Gut beim Keying würde man sicher einen Unterschied ausmachen...



Antwort von roki100:

Und wie siehts aus mit ProRes 422 ohne HQ? Wieviel FPS ist dann möglich?








Antwort von Clemens Schiesko:

roki100 hat geschrieben:
Und wie siehts aus mit ProRes 422 ohne HQ? Wieviel FPS ist dann möglich?
Auf jeden Fall 120fps in ProRes 422.
Bei 240fps weiß ich noch nicht, ob sie vllt. in ProRes 422 LT gepackt sind.
Sobald ich das Update getätigt habe, kann ich gerne berichten.



Antwort von roki100:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
Und wie siehts aus mit ProRes 422 ohne HQ? Wieviel FPS ist dann möglich?
Auf jeden Fall 120fps in ProRes 422.
Eben. Genau das ist doch mit der neuen FW dazu gekommen?



Antwort von Clemens Schiesko:

roki100 hat geschrieben:
"Clemens Schiesko" hat geschrieben:


Auf jeden Fall 120fps in ProRes 422.
Eben. Genau das ist doch mit der neuen FW dazu gekommen?
Jap, alle Framerates werden nun in ProRes 422 gepackt.

Der Beitrag von "Syndikat" irritiert mich auch ein wenig.



Antwort von Syndikat:

Jep hast recht. Ohne HQ geht 120 FPS. Gut zu wissen, hab den Modus nie genutzt. Wie ist der Unterschied gegenüber HQ? Hat da jemand Erfahrung?



Antwort von roki100:

Syndikat hat geschrieben:
Jep hast recht. Ohne HQ geht 120 FPS. Gut zu wissen, hab den Modus nie genutzt. Wie ist der Unterschied gegenüber HQ? Hat da jemand Erfahrung?
das ist etwas, was keiner genau weiß.. Kurz: es gibt gar kein Unterschied den man mit bloße Auge sehen kann. ;)



Antwort von Clemens Schiesko:

Syndikat hat geschrieben:
Jep hast recht. Ohne HQ geht 120 FPS. Gut zu wissen, hab den Modus nie genutzt. Wie ist der Unterschied gegenüber HQ? Hat da jemand Erfahrung?
Kannst Du bitte mal schauen, wie es bei der M4 bei FullHD 240fps aussieht?

(Recording Time bezieht sich auf 1TB)






Antwort von Syndikat:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Kannst Du bitte mal schauen, wie es bei der M4 bei FullHD 240fps aussieht?
Danke für die Tabelle. Schafft mal Klarheit. Ja hab nachgesehen, 240fps in Prores 4:2:2 funktioniert.



Antwort von Syndikat:

...allerdings erinnert mich das sichtbare Aliasing in diesem Modus sehr an meine frühere Canon EOS 7D. Siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=zyzaCE4cxQU

..am Anfang gut sichtbar an der scharfen Kante.



Antwort von roki100:

sieht ein bisschen nach Lineskipping aus?








Antwort von Syndikat:

Ja, absolut. Aber 4k ist tadellos. Ich kann aber nicht sagen ob FHD bei geringeren Frameraten kein Lineskipping macht.



Antwort von Rick SSon:

cool. Jetzt warte ich mal noch ein paar wochen ab, bei zcam sind auch mal gern bugs in der firmware 😄

Andererseits hab ich mich so an die Effizienz von h265 gewöhnt, dass mir prores 422 schon echt unnötig riesig vorkommt.

prores hat keinen nennenswerten qualitätsvorteil gegenüber h265, insofern man in 1080p liefert.



Antwort von roki100:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Andererseits hab ich mich so an die Effizienz von h265 gewöhnt, dass mir prores 422 schon echt unnötig riesig vorkommt.
Ich sehe da auch gar keinen Unterschied, außer dass die Dateien unterschiedlich groß sind. Das hat mich echt verrückt gemacht, filme im schatten, filme bei Sonnenlicht, Wasser/Bewegungen.... dann mit LED Lichter im Raum usw. usf. und in DaVinci dann nach unterschiede gesucht, alles miteinander verglichen. Nix, gar kein unterschied.



Antwort von markusG:

roki100 hat geschrieben:
Ich sehe da auch gar keinen Unterschied, außer dass die Dateien unterschiedlich groß sind. Das hat mich echt verrückt gemacht, filme im schatten, filme bei Sonnenlicht, Wasser/Bewegungen.... dann mit LED Lichter im Raum usw. usf. und in DaVinci dann nach unterschiede gesucht, alles miteinander verglichen. Nix, gar kein unterschied.
Rein theoretisch könnte ein Unterschied bei sehr vielen kleinen Details a la Blätter oder unruhigen Wasseroberflächen auftreten (Blockbildung). Das übliche halt^^ Ist mir aber noch nicht passiert *achselzuck*



Antwort von Syndikat:

Optisch sehe ich auch keinen Unterschied. Müsste man mal testen beim Keying oder exzessivem Grading. Allerdings kommt mein nicht mehr ganz taufrischer PC mit Prores besser zurecht.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Sigma Firmware Update für die fp verbessert ISO-Bug, externes SSD-Recording uvm.
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Z CAM E2 jetzt auch mit interner RAW-Aufzeichnung via Firmware Update
Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
ProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0
??Dreh Genehmigungen im Ausland erhalten?
Wie kann ich ein Ferninterview aufnehmen und separate Video-Files erhalten?
Neue Vereinbarung: TV-Dokumentarfilmer erhalten höhere Honorare
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
DVD einlegen, 1bis2 Mausklicks, mpg2 Datei erhalten.
Messe-Video: NAB-Kracher - Z-Cam E2-Z6 - Mini S35 Sensorkamera mit Compressed Raw, ProRes uvm. // NAB 2019
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Erste Beta Firmware OS5 bringt neue Funktionen für alle SmallHD Monitore
Z CAM E2 wird ProRes RAW-fähig Dank Atomos Ninja V
Suche Webconferencing Dienst mit lokalem Recording
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Server Recording mit Multiclient Playback
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom