Logo Logo
/// 

Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Wir hatten ja schon mehrfach über den Rechtsstreit zwischen RED und Nikon berichtet, in dem sich Nikon u.a. auf den Standpunkt stellt, dass die Patenterteilung an RED fü...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024




Antwort von pillepalle:

Gut, dann ist immerhin schon mal für ein Jahr Ruhe mit dem Thema und Nikon User können sich erstmal über das Feature freuen :)

VG



Antwort von -paleface-:

Mal angenommen RED verliert.

Könnten dann alle andern klagen das RED es ihnen nicht erlaubt hätte und sie dadurch Umsatzeinbußen gehabt haben.
Als Beispiel Kinefinity.

Könnte RED vielleicht dadurch komplett einpacken und gar Pleite gehen falls sie verlieren?








Antwort von pillepalle:

@ paleface

Ich glaube ganz so einfach geht das nicht. Denn zu dem Zeitpunkt war das Patent ja noch gültig. Erst wenn Nikon die Klage gewinnt ist es ungültig. Die anderen Hersteller werden vermutlich jetzt erstmal gemütlich den Ausgang abwarten, um Rechtssicherheit zu haben.

VG



Antwort von Darth Schneider:

Scheint mir jedenfalls ein längerfristiger RAW Krieg zu bleiben….
Wenn Nikon und Red gleich stur sind kann sich das ganze noch locker bis 2028 hinziehen, sollte es von einer der zwei rivalisierenden Partei nach der ersten Verhandlung noch weitergezogen werden.
Wovon eigentlich jetzt schon auszugehen ist…;)
Gruss Boris



Antwort von iasi:

Für solch einen Fall werden nicht unzählige Verhandlungstage angesetzt.
In etwas mehr als einem Jahr, ist die Sache erledigt - so oder so.

Vielleicht gibt es auch eine Einigung auf Lizenzzahlungen - über deren Höhe wird vor allem gefeilscht werden.



Antwort von medienonkel:

Hoffentlich kommt bald der bezahlbare Filmscanner für daheim, um die analoge Filmproduktion zu demokratisieren.
Dann brauchts keine Diskussionen mehr ums analoge/cinematische look and feel und das Patent wäre hinfällig.



Antwort von iasi:

medienonkel hat geschrieben:
Hoffentlich kommt bald der bezahlbare Filmscanner für daheim, um die analoge Filmproduktion zu demokratisieren.
Dann brauchts keine Diskussionen mehr ums analoge/cinematische look and feel und das Patent wäre hinfällig.
Die Filmdosen gibst du dann beim Quelle-Shop zum Entwickeln ab?

Ist denn 35mm-Negativfilm mittlerweile so stark im Preis gefallen?



Antwort von Darth Schneider:

@Medienonkel
Und passend dazu und ebenfalls für Zuhause und bezahlbar die kleine, chemisch/und digital Film, Arriletta…;)
Gruss Boris



Antwort von medienonkel:

iasi hat geschrieben:

Die Filmdosen gibst du dann beim Quelle-Shop zum Entwickeln ab?

Ist denn 35mm-Negativfilm mittlerweile so stark im Preis gefallen?
Ganz genau, oder beim Photo-Porst.
Schlecker wäre auch ne gute Adresse ;-)

Selbstredend ist jetzt z.B. ne kleine RAW Kamera, von wem auch immer, sicher günstiger, als jegliche Form der analogen Aquise.
Man darf aber festhalten, dass Kodak in den letzten Jahren durchaus die Produktion wieder hochgefahren hat. ILFORD schiebt auch wieder mehr "Särge" übers Firmengelände...
Natürlich niemals in dem Maße, dass jetzt jeder sofort kilometerweise Filmrollen für Insta ausbelichtet.

Nur wäre mit der Rückkehr zu analogem Material die leidige Diskussion über Highlight-Rolloff bei Analag vs. Digital vorbei und RED könnte sich da nicht einmischen.

Off-Topic:
Ohne Quelle-Shop und der Ratenzahlung hätte man mir damals (1990) übrigens keinen C64 zum programmieren hinstellen können.
Bei meiner ersten Universum Video 8 Kamera (mit FUZZY-Logic ;-) ) hat man uns aber sauber beschissen: für die 1600 Mark hätte man da schon ein hochwertiges VHS-C Gerät von Panasonic bekommen...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kurznews: Sitcom "Wilfred" mit Elijah Wood komplett mit Nikon D800 gedreht
Canon 5D Mark II, Canon 7D, Nikon D300S und Red One im Vergleich
RED Patent deutet auf interne DCT-RAW Aufzeichnung beim Hydrogen Smartphone
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
Weiteres RED Patent im Zusammenhang mit komprimiertem RAW
RED verklagt Nikon wegen Video-RAW
Prescht Nikon mit 8K-ProRes RAW vor?
Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an
Nikon 10 Bit N-Log 3D LUT für Nikon Z6 u. Z7 zum freien Download da - ProRes RAW kostenpflichtig
ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis
Gamechanger: ProRes RAW für die Vollformat Nikon Z6 und Nikon Z7 im Anflug // CES 2019
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Z CAM E2 jetzt auch mit interner RAW-Aufzeichnung via Firmware Update
Keine Angst mehr vor Sensor Dreck?
Nachtrag: Sony A7S III + Atomos Ninja V = 12bit ProRes RAW Aufzeichnung
Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung
Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da
Premiere6.5 nimmt keine jpg von Nikon 4200
RED: Keine Module mehr für das modulare Smartphone Hydrogen?
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28?75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor
RED Raven Rauschen RAW
NIKON Z9 N-RAW komisch?
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom