Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Infoseite // Drohnen Entscheidung



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich fliege seit Jahren eine Phantom 4pro und bin "relativ" happy damit.
Habe auch eine großen Drohnen Schein und mit Genehmigungen und Co. bisher keine Probleme gehabt.

Vom Gefühl würde ich sagen das ich so 2x im Monat die Drohne für ein Projekt nutze.

Es gibt eine Sache allerdings die stört mich an der P4. Das ist die Bildqualität.
Das liegt jetzt nicht daran das die schlecht ist. Aber ich merke das die Drohne einfach im Verhältnis zu meinen anderen Kameras den schwächsten Codec hat, das rauschigste Bild und die wenigstens Details.

Nun ist die Frage ob es sich lohnt zu einer Dji Mini 3 pro zu switchen.
Die Bitrate ist höher 80-150Mbits.
10Bit hat die inzwischen auch.
Und ich vermute mal der neue Sensor macht auch weniger Rauschen.

Was mich davon abhält ist, das ich ja noch eine Drohne habe. Die auch prinzipiell das macht was ich will.

Daher frag ich mich ob ich mit der Mini einen Qualitativen Sprung machen würde?
Kriege ich aus der vielleicht Footage mit dem ich viel besser spielen kann?

Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht?

Das Thema Gewicht will ich gar nicht diskutieren, da ist mir klar das die Mini gewinnt.

VG

Space


Antwort von -paleface-:

Niemand hat ne Phantom 4pro + eine Dji Mini pro3?

Space


Antwort von ksingle:

Du hast deine Frage doch schon selber beantwortet.
Ich besitze die Mini 3 pro seit drei Monaten und würde sie niemals gegen eine P4 tauschen.

Besserer Codec
Kamera nach oben schwenkbar
Kamera um 90° drehbar (Handy-Style)
Längere Flugzeit
Kein Führerschein erforderlich
Unter 250g = Weniger Flug-Einschränkungen gegenüber der P4

Space


Antwort von gammanagel:

Hallo,
Habe weder Mini3 noch Phantom 4pro sondern DJI Air 2s
Trotzdem:
Phantom 4 hat wohl eine Blende Mini nicht
Mini Hochkant Video möglich
Sensor der Phantom etwas größer
Flugzeit Mini länger

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

-paleface- hat geschrieben:
Hallo,
ich fliege seit Jahren eine Phantom 4pro und bin "relativ" happy damit.
Habe auch eine großen Drohnen Schein und mit Genehmigungen und Co. bisher keine Probleme gehabt.

Vom Gefühl würde ich sagen das ich so 2x im Monat die Drohne für ein Projekt nutze.

Es gibt eine Sache allerdings die stört mich an der P4. Das ist die Bildqualität.
Das liegt jetzt nicht daran das die schlecht ist. Aber ich merke das die Drohne einfach im Verhältnis zu meinen anderen Kameras den schwächsten Codec hat, das rauschigste Bild und die wenigstens Details.

Nun ist die Frage ob es sich lohnt zu einer Dji Mini 3 pro zu switchen.
Die Bitrate ist höher 80-150Mbits.
10Bit hat die inzwischen auch.
Und ich vermute mal der neue Sensor macht auch weniger Rauschen.

Was mich davon abhält ist, das ich ja noch eine Drohne habe. Die auch prinzipiell das macht was ich will.

Daher frag ich mich ob ich mit der Mini einen Qualitativen Sprung machen würde?
Kriege ich aus der vielleicht Footage mit dem ich viel besser spielen kann?

Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht?

Das Thema Gewicht will ich gar nicht diskutieren, da ist mir klar das die Mini gewinnt.

VG
Ich kann Dir vom Gesamtangebot her die Mavic Air2S empfehlen.
Hatte selbst auch die Phantom und bin schon damals auf die Air umgestiegen und dann auf die Air2, aber die Air2S ist eine Welt für sich.

Die knapp 6K bei 30p in 10Bit und D-Log sind mit dem Sensor schon ziemlich überzeugend.
Wenn ich das Material zusammen mit dem Intra der FX6 verarbeite gibt es keine Probleme mehr, das ist wirklich überzeugend für den Preis.

Hier ein gutes Beispiel (5K)
https://www.youtube.com/watch?v=RRmwjIgBAfI


Space


Antwort von ksingle:

Klusters Empfehlungen sind nicht schlecht!

ABER: Es gibt natürich auch viele Beispiele für die Mini 3 Pro.
Und das Grading und die Musik machen, wenn richtig ausgesucht, eine Menge aus.

Hier drei Beispiele der Mini 3 Pro:

https://www.youtube.com/watch?v=SRT5tiFiDFA

https://www.youtube.com/watch?v=5wF8phuYGv4

https://www.youtube.com/watch?v=_AS5nu4u1ss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
GoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Weniger Sirren: Neues Rotorendesign macht Drohnen endlich leiser
Angelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras
Endlich ne vernünftige cam für Drohnen...
EU Drohnen-Verordnung - neue Regelungen für Bestandsdrohnen zum 1.1.2024
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash