Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // News: Der heisse Video-DSLR Herbst 2012: Gerüchte Roundup



Newsmeldung von slashCAM:


News: News: Der heisse Video-DSLR Herbst 2012: Gerüchte Roundup von slashCAM - 5 Sep 2012 16:26:00
>Das Internet brodelt vor Gerüchten zu Neuvorstellungen im Video-DSLR Segment mit IBC und Photokina nur wenige Tage entfernt. Wir haben hier die interessantesten Gerüchte zu Panasonic GH3, Nikon D600, Canon EOS 3D X, Sony VG900 und Sony Alpha 99 mit Link zu den kolportierten und schon viel diskutierten Spezifikationen zusammengefasst. In ein paar Tagen wissen wir alle mehr...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von mannamanna:

Also ich bin am meisten auf die GH3 gespannt, besonders natürlich wenn tatsächlich ein AVC-Ultra Codec mit an Bord ist :-)


manna

Space


Antwort von Valentino:

Ihr GH Fanboys seit schon echte Träumer gell ;-)
Panasonic kann zur Zeit nicht mal AVC-Ultra in ihre neue HXP600 implementieren und dann erwartet ihr das wirklich in einer Consumer Kamera.
Ganz abgesehen davon, das sich Panasonic damit ihren eigenen Pro-Berreich
schädigen würde, das kennen wir doch schon zu Genüge von Sony.
Für Wahrscheinlicher hingegen ist ein Intra 4:2:0 8bit Codec, wie bei der 5DMKIII.

Space


Antwort von NEEL:

Das sind IMHO verschiedene Märkte. Ein EB-Team wird kaum einen Politiker mit einer GH3 interviewen wollen, allein schon deshalb, weil Politiker immer auf die größte Kamera zurennen;-). Eher so rum: Wer sich die HPX 600 zulegt, wird eventuell auch die GH3 als B-Cam für Interviews kaufen.

Panasonic droht wahrscheinlich von anderer Seite Gefahr: Die BMDCC hat wirklich das Potential, den gesamten DSLR-Indyfilmer Markt aufzufressen. Das ist seit der NAB bekannt, also genug Zeit gegenzusteuern und das weiß auch die Panasonic Consumer Division, welche für die Entwicklung der GH-Klasse zuständig ist.

Offenbar wird mit XLR-Eingängen und Audio-Out an der GH3 bereits an die Profis und Semipros gedacht. Ein 422 Codec ist die logische Fortsetzung des Gedankens, ein Pro- Kamera zu bauen, welche durch diverse Vorteile gegen die BMDCC bestehen kann. Das kann ich aus eigenem Bauchempfinden bestätigen: Seit 422 AVCUltra als Codec ins Spiel gekommen ist, überleg ich ernsthaft, von der BMDCC vorerst Abstand zu nehmen und mir stattdessen eine 422 GH3 zuzulegen. Also mal sehen;-)

Space


Antwort von kgerster:

Ich halte 4:2:2 und 10Bit auch für Träumerei. Wäre auch sinnfrei für Panasonic und unnötige Kannibalisierung professioneller Produkte. Wer braucht das schon aus der Zielgruppe? Bei einem Preis von 1700.- Euro inkl. 14-140mm wäre der Body only Preis unter 1000.- Euro !!!

Bessere Dynamic, Focus Peaking und Kopfhörerausgang allein wären schon eine Fortschritt.

Space


Antwort von srone:

in richtung auf die 5dmk3, wäre 4:2:2 doch ein gelungener schritt, in richtung broadcast sowieso.

lg

srone

Space


Antwort von B.DeKid:

Hoffentlich wird die 3D X nicht so teuer ich tip aber trotzdem auf knappe 5k wenn nich sogar mehr und somit Nachfolger der 1D s Reihe - Gespannt !

Space


Antwort von handiro:

Ich könnte mich vielleicht mit einer Aufmotzung der Panasonic af 100 anfreunden, wenn sie 4.2.2 10 bit auf P2 Karten macht und den Sucher von hinten an die Seite verlegt...... aber nur vielleicht ;-)

Space


Antwort von Filmo:

Ich könnte mich vielleicht mit einer Aufmotzung der Panasonic af 100 anfreunden, wenn sie 4.2.2 10 bit auf P2 Karten macht und den Sucher von hinten an die Seite verlegt...... aber nur vielleicht ;-)

Wäre auch mein Fall,eine verbesserte AG-AF 100- man hört leider,daß sie nicht mehr weiter gebaut wird,hoffentlich nur ein Gerücht!

Space



Space


Antwort von Thunderblade:

Also ich bin am meisten auf die GH3 gespannt, besonders natürlich wenn tatsächlich ein AVC-Ultra Codec mit an Bord ist :-)


manna
Auf die GH3 bin ich auch sehr gespannt. Alleine nur um zu sehen ob an den ganzen Gerüchten der GH2-Fanboys was dran war oder ob der Hype nur heisse Luft war. Ich hoffe natürlich, dass die GH3 die Megakamera wird wie sie hier von allen angepriesen wird, aber einige Zweifel habe ich da doch schon.
Offenbar wird mit XLR-Eingängen und Audio-Out an der GH3 bereits an die Profis und Semipros gedacht XLR-Ausgänge an so einem winzigen Gehäuse wie bei der GH2??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich könnte mich vielleicht mit einer Aufmotzung der Panasonic af 100 anfreunden, wenn sie 4.2.2 10 bit auf P2 Karten macht und den Sucher von hinten an die Seite verlegt...... aber nur vielleicht ;-) Die Panasonic AG AF 100/101 ist tot!!! Ich denke nicht, dass da doch noch ein Nachfolger kommt. Das ist aber gut, so besteht keine Gefahr, dass die GH3 eine AG-AF 200 kannibalisieren würde. Und vielleicht bekommt sie so bessere Features spendiert.


Hoffentlich wird die 3D X nicht so teuer ich tip aber trotzdem auf knappe 5k wenn nich sogar mehr und somit Nachfolger der 1D s Reihe - Gespannt ! Das bin ich auch. Allerdings wird sie für die Video-Fraktion uninteressant bleiben. Ein High MP Sensor wird wahrscheinlich für ähnliche Ergebnisse wie bei der D800 sorgen. NEIN DANKE!!!

Space


Antwort von NEEL:

Die Panasonic AG AF 100/101 ist tot!!! Ich denke nicht, dass da doch noch ein Nachfolger kommt. Das ist aber gut, so besteht keine Gefahr, dass die GH3 eine AG-AF 200 kannibalisieren würde. Und vielleicht bekommt sie so bessere Features spendiert. Du bist aber auch nicht auf dem Laufenden. Jan Crittenden von Panasonic hat drüben im DVXuser Forum klar Stellung bezogen. Die AF 100 wird selbstverständlich weiterentwickelt, man will aber zuvor den Markt gründlich analysieren und auf die Wünsche der Community eingehen. Sie geht bei diesem Prozess von 2-3 Jahren aus. Im Übrigen soll die GH3 ein deutlich größeres Gehäuse erhalten und die XLR-Eingänge werden nur als "external" beschrieben, was auch auf Zubehör deuten kann. Möglich auch, daß Steckverbindungen wie bei der Blackmagic verwendet werden.

Space


Antwort von B.DeKid:

Eine HighMega Pixel Cam von Canon intressiert mich auch eher bzgl Photos - mit der EOS 1 C hat Canon bereits eine Top VIDEO DSLR rausgebracht , welche Ich persl. als sinnvoll erachte bzgl Photo und Video Doku Cam für Extrem Gebiete (Dokus) wo man auf Gewicht achten muss.

Somit glaub Ich kaum das da eine "3Dx" irgendeine Rolle spielen sollte /wird.

Mit der 5D Mark III ist der Markt eh bedient was günstige VDSLR anbelangt.

Die C 100 / 300 / 500 tut dann halt den andern Markt bedienen.

Fazit für jeden was dabei bzw für jeden Job das richtige Werkzeug.

Intressant ist vielleicht noch was Canon mit der M Klassse für Wege beschreiten wird , hier kann Ich mir gut vorstellen das man bei Canon zur NEX Reihe von Sony blickt, was in meinen Augen auch Sinn macht.

(Eine schöne Nachfolger Cam zur 7D wäre noch nett , hoffentlich APS-C - von mir aus noch APS H - aber halt Crop , quasi als kleiner Bruder der grossen 1er / BackUpCam .... wäre spitze bzgl Sport und Wildlife Cam für den kleineren Geldbeutel.)

---------------

Was Panasonic mit der GH3 macht ist für mich nicht so wichtig - aber auch Ich denke das "echte" XLR Buchsen overdone sind für solch eine Cam und teile denn Gedanken das man eher etwas wie an der BMCCam verbaut.

WeatherSealed und BG dazu ein Tick grösser und Panasonic hat ne schöne Cam am Start die bestimmt Absatz finden wird!

....................

Was Nikon da vor hat mit einer D600 klingt recht gut , gibt viele Leute die umbedingt FF Cam nutzen wollen ( was ich teils verstehen kann , persl. mag ich aber gern Crop Cams gerade bei Sport Wildlife oder wenn man halt nicht nur das beste Glas besitzt / Vorteil Randabschattung verringerung)


.......................

Pentax / Sony / Fuji und Olympus werden wohl auch noch das ein oder andere Werkzeug liefern.
:::::::::::::::::::::::::::::::

Alles in allem werden wir wohl so einige neue Cams vorgestellt bekommen und das ist ja worauf wir uns alle freuen.

Trend wird aber wohl doch dahin gehen das Foto und Video wieder etwas getrennt behandelt wird - was ja nicht bedeutet das die den DSLR oder Bridge Cams die Videofunktion wieder entfernen , halt eben nur mehr speziallisiert auf VIDEO Kamera bauen siehe zB FS oder C Cams .

:::::::::::::::::::::::::::::::::

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Paralkar:

Hi muss jetzt mal zum Thema EOS 3Dx fragen,

Wird das "nur" eine FF Kamera mit draufgequetschten 46 mpixel (wie d800 mit 36 oder wieivle die hat) oder glaubt ihr es wird ein Mittelformatsensor eingebaut und Canon traut sich sogar in diesen Markt rein?

Letzteres frag ich mich wie die Optiken eine so hohe Auflösung bewältigen sollen?

Space


Antwort von headroom:

VG 30 & Power Zoom 18-200 mm
Mit Zoom am Handgriff und ev LANC Anschluss sonst alles gleiche wie bei der VG 20 ?



Next image leak. Here is the NEX-VG30! | sonyalpharumors

http://www.sonyalpharumors.com/next-ima ... -nex-vg30/

Space


Antwort von cutty:

Ich kann nur sagen, man darf sich auf das neue Panasonic Flaggschiff freuen. Ich hatte die Ehre mitarbeiten zu dürfen und einige Ideen wurden realisiert. Es lohnt in jedem Fall zu warten. Ich kann nur sagen, eine tolle Firma, sehr nette Ingenieure!

Space


Antwort von NEEL:

Ich kann nur sagen, man darf sich auf das neue Panasonic Flaggschiff freuen. Ich hatte die Ehre mitarbeiten zu dürfen und einige Ideen wurden realisiert. Es lohnt in jedem Fall zu warten. Ich kann nur sagen, eine tolle Firma, sehr nette Ingenieure! 422?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi muss jetzt mal zum Thema EOS 3Dx fragen,
Schwer zu sagen , Ich gehe mal von aus das es eine "normale" FF Cam wird.

Denke nicht das Canon wirklich den Schritt wagt.

Es gibt zwar immer mehr Leute die sich fragen warum man noch bei dem "alten Format " bleibt und nicht einfach Sensoren baut die halt eben mehr Quadratischer sind .... man kann ja cropen.

Sollte Canon wirklich in den MF Markt einsteigen wollen wird es eine "bessere Sigma S" Version werden, was ja auch seinen Reiz hätte.
In meinen Augen aber keine Chance gegen Hasselblad haben wird , weil Hasselblad schon so die "Hilti" unter den MF Cams darstellt.

.....................................

Das Glas sofern wir von den L Objektiven sowie anderen Hochwertigen Linsen sprechen sollte damit klar kommen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von cutty:

Ich kann nur sagen, man darf sich auf das neue Panasonic Flaggschiff freuen. Ich hatte die Ehre mitarbeiten zu dürfen und einige Ideen wurden realisiert. Es lohnt in jedem Fall zu warten. Ich kann nur sagen, eine tolle Firma, sehr nette Ingenieure! 422? "non disclosure agreement" ;-)

Space



Space


Antwort von Kentiapalme:

wird es eine Kamera mit 120 fps bei HD geben?

Space


Antwort von nachtaktiv:

mich interessiert nur die D600 .. alles andre is mir wurst :D .. .

Space


Antwort von Syndikat:

Naja, ein bischen veraltet das Thema. Das Gerücht um die Sony VG 900 ist doch eignetlich mit der Ankündigung der NEX EA50 überholt. Nichts anderes wird in dem Gerücht beschreiben...
Ok, es ist zwar von enem Fullframe Sensor die Rede, aber schließlich sind es Gerüchte und keine Fakten. Der Preis kommt in etwa hin. Ob Sony wirklich für ein Paar Euro mehr einen noch einen Fullframe Camcorder daneben stellt? Glaube nicht.

Space


Antwort von B.DeKid:

mich interessiert nur die D600 .. alles andre is mir wurst :D .. . Warum legst nicht nen max Taui drauf und kaufst ne D800(e) ?!?

*** Ich persl denke das Nikon da nen D90 / D700 Body Mix rausbringt mit mässigen Testwerten , nur um überhaupt ne quasi Start Up FF Cam an den Mann zu bringen - ergo eigentlich nur was für Leute die ja unbedingt FF haben müssen weil Crop ja so dermassen schei**e ist ... Fazit = kauf ne D800 wenn du mit Nikon Bodys warm wirst!***

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von tommyb:

MÖEP MÖEP!

Die A99 hat wahrscheinlich einen cleanen HDMI-Out:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a99- ... -hdmi-out/

Space


Antwort von NEEL:

MÖEP MÖEP!

Die A99 hat wahrscheinlich einen cleanen HDMI-Out:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a99- ... -hdmi-out/ Und hier neue Fotos der Cam mit SDI-, HDMI- und Kopfhöreranschluß
http://www.sonyalpharumors.com/more-a99-pictures/
vor allem ein ausklappbarer Bildschirm;-)

Passt zwar nicht direkt hierhin, aber Nikons D800 Cams waren bei zwei TV-Serien als A-Cam im Einsatz:
http://nikonrumors.com/2012/09/07/nikon ... wood.aspx/
Laut DOP wurde intern auf H.264 aufgezeichnet, was offenbar völlig ausreichte. Gründe für die Wahl von Nikon waren offenbar der fabelhafte Dynamic Rrange und die guten Schwärzen.

Da Nikon sich bei der D800 viel Mühe gegeben hat, dürfte Nikons erwartete D600 ebenfalls ziemlich spannend werden;-)

Space


Antwort von tommyb:

Das an der Seite der A99 ist der Blitzanschluss. SDI ist es nüscht.

Space


Antwort von headroom:

So ein Hoax Schmarn VG 900 schaut mal die orange Ringe an und die graue Frontplatte alles mit zittriger Hand eingepfrimelt

http://i1266.photobucket.com/albums/jj5 ... /vg900.jpg

Space


Antwort von Flashlight:

Die D600 wird für Videofilmer sicher nicht uninteressant. Heute sind mehr Specs erschienen, die D600 wird für übermorgen (CET) erwartet:
Video
The Nikon D600 can capture Full HD (1080p; 1,920 x 1,080 pixel) video at either 24, 25 or 30 frames per. For 720p (1,280 x 720 pixel) video, a rate of 60 frames per second is possible. Video can either be shot using data from pixels across the entire width of the image sensor in FX mode, or with a 1.5x (DX-format) focal length crop, taking data from the center of the imager, without affecting the video resolution.

Videos are recorded using H.264 / MPEG-4 AVC format compression, maximum clip length is 29 minutes, 59. Even more unusually, it's possible to have the live feed piped to the D600's HDMI port as an uncompressed full HD signal, allowing it to be recorded using an external device and/or routed to an external monitor. If desired, this signal can be mirrored on the camera's own LCD display at the same time; the off-camera feed doesn't have any overlays added, so as not to impact external recording devices.

And the time-lapse photography function can be used to automatically photograph relatively slow moving action

HDMI HD output



Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2012/09/11/more- ... z26Bs60TcZ


Space



Space


Antwort von Filmo:

Die D600 wird für Videofilmer sicher nicht uninteressant. Heute sind mehr Specs erschienen, die D600 wird für übermorgen (CET) erwartet:
Video
The Nikon D600 can capture Full HD (1080p; 1,920 x 1,080 pixel) video at either 24, 25 or 30 frames per. For 720p (1,280 x 720 pixel) video, a rate of 60 frames per second is possible. Video can either be shot using data from pixels across the entire width of the image sensor in FX mode, or with a 1.5x (DX-format) focal length crop, taking data from the center of the imager, without affecting the video resolution.

Videos are recorded using H.264 / MPEG-4 AVC format compression, maximum clip length is 29 minutes, 59. Even more unusually, it's possible to have the live feed piped to the D600's HDMI port as an uncompressed full HD signal, allowing it to be recorded using an external device and/or routed to an external monitor. If desired, this signal can be mirrored on the camera's own LCD display at the same time; the off-camera feed doesn't have any overlays added, so as not to impact external recording devices.

And the time-lapse photography function can be used to automatically photograph relatively slow moving action

HDMI HD output



Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2012/09/11/more- ... z26Bs60TcZ


Geschenke gibts aber keine:-((


http://nikonrumors.com/



von wegen Billig -FF-DSLR

Space


Antwort von handiro:

http://www.dpreview.com/news/2012/09/13 ... 080p-video

das wird noch spannend mit den full frame Teilen demnächst.
clean HDMI out? Danke. Wer macht den ersten Test???

Mal sehen wie es nächstes Jahr aussieht.

Space


Antwort von nachtaktiv:

mich interessiert nur die D600 .. alles andre is mir wurst :D .. . Warum legst nicht nen max Taui drauf und kaufst ne D800(e) ?!?

*** Ich persl denke das Nikon da nen D90 / D700 Body Mix rausbringt mit mässigen Testwerten , nur um überhaupt ne quasi Start Up FF Cam an den Mann zu bringen - ergo eigentlich nur was für Leute die ja unbedingt FF haben müssen weil Crop ja so dermassen schei**e ist ... Fazit = kauf ne D800 wenn du mit Nikon Bodys warm wirst!***

MfG
B.DeKid
also die heute erschienenen daten sehn doch vielversprechend aus ... ^^ ... und mir gehts ums lowlight und halt darum, das ich mal nen schönen weitwinkel kriege. seitdem n kollege mit seiner 5 d II neben mir im club ohne blitz im dunkelsten eckchen noch brauchbare fotos ohne blitz geschossen hat, is für mich das thema crop cam erledigt, sobald eine FF zu erschwinglichen preisen da is ... frage is nur, ob ich bis weihnachten warten soll, bis der erste preisrutsch kommt, oder direkt mein konto plündere ...

/edit : preorder in amiland ca. 1600€ umgerechnet, ich bin mal gespannt, wie die deutschen preise aussehen ...

/edit II : koch listet die für 2149.- ... die ham wohl nich mehr alle latten am zaun -.- ..

Space


Antwort von B.DeKid:

Knappe 2200,- geht ja noch

Ausser auf Linsen hat man keine Garantie auf Kameras (DSLR) - wenn du die in Ami Land zB kaufst!

Ja auf dem Papier sieht sie ok aus .

Die neue A99 Sony sieht aber auch genial aus !

....................

Und FF oder Crop haben nix mit Lichtstärke zu tun siehe die letzte Canon 1D Mark IV war ja auch keine FF und hatte im Lowlight wesentlich mehr drauf als die 5D Mark II

............

Icch glaube kaum das die Cam zu X Mas weiter im Preis fallen wird. Ich schätze mal das Sie irgendwo so um die 2000 - 2200 laufen wird via Online Preis Suche .

Warte vielleicht mal bis Anfang Mitte Oct

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nachtaktiv:

Und FF oder Crop haben nix mit Lichtstärke zu tun siehe die letzte Canon 1D Mark IV war ja auch keine FF und hatte im Lowlight wesentlich mehr drauf als die 5D Mark II
wieso das denn nicht ? ..

ich dachte, je grösser der sensor, desto besser, weil auf einer grösseren fläche mehr licht gesammelt wird ....

Space


Antwort von B.DeKid:

So gesehen sammelt er schon mehr Licht - was sman ja auch beim Bokeh dann sieht --- trotzdem , sich hin zu stellen und zu meinen das nur FF Cams im Low Light punkten zaehlt halt nicht!

Die 5D Mark II zB war wirklich / ist wirklich ne nette Cam bzgl Low Light und Image Quali aber gerade im Low Light und dem Rauschen steht sie einer 7D oder 60 D nicht weit voraus ! ( geschweige den der 1D Mark IV ) *** Man kann das sogar noch weiter spinnen das Thema und sagen " Inwiefern ist die 1D Mark IV mit nem APS H der Nikon D3s unter / überlegen wenn es zu Low Light kommt - alles ab 6400 ISO aufwaerts "


Fazit worauf ich hinaus wollte ist zu erwähnen das man nicht direkt FF Chips mit Top LowLight gleichsetzen sollte - mehr nicht!

( Vorallem weil fuer FF Cams auch das verwendete Glas Top bis an die Raender darstellen / abbilden muss / sollte )

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Filmo:

Und erste Bilder und Specs. der GH3:-))

50P!


http://www.43rumors.com/

Space


Antwort von nachtaktiv:

sich hin zu stellen und zu meinen das nur FF Cams im Low Light punkten zaehlt halt nicht!
also ich hab gesehn, das meine 600D mit der 5DII nicht mithalten konnte im lowlight ... (einzige lichtquelle war ein LED atmo spot, etwa 4m entfernt, alter 5 jahre, so lange hängt das ding da, is also nicht mehr die neueste LED technik).... das und der grössere weitwinkel haben für mich den ausschlag gegeben ...

bis jetzt sah ich mich bei meinen käufen auch immer bestätigt... ich habe camcorder, eine GF2 und eine nex5(n) sowie eine 600D in den letzten anderthalb jahren bessessen, und je grösser die sensoren wurden, desto weniger rauschte das bild, bzw. desto mehr konnte man überhaupt sehen... am meisten hat mich letztes jahr der canon hf g10 enttäuscht. nachdem hier auf slashcam die lowlightbilder gelobt wurden, war ich einen abend damit in nem club... nie wieder ... rauscht ohne ende... im moment mach ich das mit apsc und ner lichtstarken linse...

schön wärs, wenn man bei der D600 noch bis iso 6400 brauchbare bilder bekommen täte ^^ ..

Space


Antwort von NEEL:

Gutes Interview zur Blackmagic Design:
http://www.cinema5d.com/news/?p=12924

Darin auch die vage Ankündigung einer späteren M43 Version mit active mount ("Can people expect in a later version an active mount?"-"Shure.";-)

Space



Space


Antwort von NEEL:

edit

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
iPhone 16 Gerüchte: größerer Bildsensor - und ein Bedienknopf für Video?
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Noch mehr Gerüchte - Blackmagic Pocket 6K mit neuem Design und neuem Sensor?
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash