Frage von René:Hallo!
Kann ich ein „normales“ Deutsches Pal VHS-Video in Kanada abspielen lassen? Haben die ein NTSC System?
Und wenn ja, funktioniert das denn wenn ich ein VHS-Video zu denen schicke das die sich das angucken können ohne Probleme?
Vielen Dank
René
Antwort von Lothar Preiser:
: Hallo!
:
: Kann ich ein „normales“ Deutsches Pal VHS-Video in Kanada abspielen lassen? Haben die
: ein NTSC System?
: Und wenn ja, funktioniert das denn wenn ich ein VHS-Video zu denen schicke das die sich
: das angucken können ohne Probleme?
:
: Vielen Dank
: René
Hallo René!
Grundsätzlich hat Canada das NTSC-System. Auf diesem System läuft PAL nicht oder nicht einwandfrei. Hauptursache: NTSC 29,xxx Bilder pro Sekunde, PAL 25 Bilder pro Sekunde.
Es müsste ein Gerät in Canada vorhanden sein, das sowohl NTSC wie auch PAL abspielen kann.
Diese Geräte sind jedoch sehr teuer da drüben und auch sehr selten, da sich die Nordamerikaner incl. Canadier für den Nabel der Welt und Ihr System grundsätzlich für das
Beste halten. (Wir finden natürlich PAL als das Beste).
Gute Schnittprogramme kann man vor der Bildbearbeitung auf NTSC oder PAL einstellen. Nur erfordert das etwas zusätzliche Arbeit.
Viele Grüsse
Lothar
Antwort von Lothar Preiser:
: Hallo Lothar!
:
: Erst mal vielen lieben dank für deine schnelle und sehr ausführliche Antwort!
:
: Schon schade das ich das Video nicht einfach rüber schicken kann und es digital
: einzulesen damit ich es in NTSC konvertieren kann ist viel Arbeit! (denk ich!)
:
: Da dieses Video was ich versenden will nur 10min lang ist möchte ich es gerne als MPEG
: auf einer 700MB CD gerne bannen. (in best möglicher Qualität MPEG1 oder 2 oder AVI)
:
: Ich habe Adobe Premiere 6.0 und WinOnCD 5.0 und Studio DV aber habe noch nicht
: erhausgefunden wie ich mit diesen 10min die ganzen verfügbaren 700MB ausnutzen kann.
: Kannst du Lothar oder jemand anderes mir Tips geben wie ich das hinbekomme?
: Weil ich möchte nicht allzu viel Komprimieren!
:
: Vilen Dank im voraus,
: René
Hallo René!
Ich habe auch noch nicht sehr viel Erfahrung, da ich erst für den Frühsommer eine Reise nach Alaska geplant habe und bei der ich ein Video erstellen möchte, das dort auch bei meinen Bekannten am FS angesehen werden kann. Soweit ich weiss, must Du das ganze Video
von Beginn an voellig neu schneiden, da Du gleich bei Erstellung des neuen Films die Parameter angeben mußt. Da legst Du fest, ob 25 oder 29,xx Frames pro Sekunde erstellt werden sollen.
Ich glaube nicht, dass Du es so einfach umwandeln kannst, da es sonnst bei Überblendungen
und evtl beim Ton Probleme geben könnte. Ich hoffe, dass hier in dem Forum noch jemand besser Bescheid weis wie ich und der Dir dann weiterhelfen kann.
Viele Grüsse und viel Spass beim Hobby.
Lothar
Antwort von René:
Hallo Lothar!
Erst mal vielen lieben dank für deine schnelle und sehr ausführliche Antwort!
Schon schade das ich das Video nicht einfach rüber schicken kann und es digital einzulesen damit ich es in NTSC konvertieren kann ist viel Arbeit! (denk ich!)
Da dieses Video was ich versenden will nur 10min lang ist möchte ich es gerne als MPEG auf einer 700MB CD gerne bannen. (in best möglicher Qualität MPEG1 oder 2 oder AVI)
Ich habe Adobe Premiere 6.0 und WinOnCD 5.0 und Studio DV aber habe noch nicht erhausgefunden wie ich mit diesen 10min die ganzen verfügbaren 700MB ausnutzen kann.
Kannst du Lothar oder jemand anderes mir Tips geben wie ich das hinbekomme?
Weil ich möchte nicht allzu viel Komprimieren!
Vilen Dank im voraus,
René