Infoseite // NTSC nach PAL



Frage von Holger Lembke:


Hi,

ich habe eine VHS-Kasette mit einer im NTSC-Format aufgenommenen
Fernsehsendung, ca. 1 h Dauer.

Wie daraus etwas in Dtland guckbares machen? Mir wäre ein mpeg auf CD am
Liebsten, die Kasette kann dann entsorgt werden.

Drei befreundete Video-Recorder mögen die Kasette gar nicht. Die
kommerziellen Konvertier-Anbieter, die ich fand, waren relativ teuer.

Irgendwelche Tipps? Danke.

--
mit freundlichen Grüßen ! "Any questions?" "Yes!" "You are fired."
Holgi, 49-531-3497854 !


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Holger,

> ich habe eine VHS-Kasette mit einer im NTSC-Format aufgenommenen
> Fernsehsendung, ca. 1 h Dauer.
>
> Wie daraus etwas in Dtland guckbares machen? Mir wäre ein mpeg auf
> CD am Liebsten, die Kasette kann dann entsorgt werden.
>
> Drei befreundete Video-Recorder mögen die Kasette gar nicht. Die
> kommerziellen Konvertier-Anbieter, die ich fand, waren relativ
> teuer.
>
du kannst die Kassette in NTSC auf Mpeg ziehen und daraus eine NTSC
DVD machen. Die meisten DVD Player spielen die dann problemlos ab.
Im schlimmsten Fall RGB anstatt Pal ausgeben.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Mon, 19 Apr 2004 12:10:51 0200, "Heinz Boehringer"
wrote:

>du kannst die Kassette in NTSC auf Mpeg ziehen und daraus eine NTSC
>DVD machen. Die meisten DVD Player spielen die dann problemlos ab.
>Im schlimmsten Fall RGB anstatt Pal ausgeben.

Meoment, moment, SOOO klar ist das nicht. Was macht denn sein VCR bei
NTSC-Tapes? Echtes NTSC? Das machen die wenihsten. PAL60? Das ist das,
was die meisten NTSC-fähigen VCRs liefern.
Für PAL60 braucht's aber ein Capture-Device, das damit auch umgehen
kann.



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Ottfried,

>> du kannst die Kassette in NTSC auf Mpeg ziehen und daraus eine NTSC
>> DVD machen. Die meisten DVD Player spielen die dann problemlos ab.
>> Im schlimmsten Fall RGB anstatt Pal ausgeben.
>
> Meoment, moment, SOOO klar ist das nicht. Was macht denn sein VCR
> bei NTSC-Tapes? Echtes NTSC? Das machen die wenihsten. PAL60? Das
> ist das, was die meisten NTSC-fähigen VCRs liefern.
> Für PAL60 braucht's aber ein Capture-Device, das damit auch umgehen
> kann.

von Pal 60 spricht niemand und die Meisten Grabber kommen ja aus den USA
das heist NTSC ist standard, Pal ist die Ausnahme. Wenn du also einfach einen
Videorekorder nimmst der NTSC kann, den Film in den Rechner ziehst und als
NTSC aufnimmst und Authorst kannst du den auf den meisten DVD Playern
laufen lassen und auf Palfernsehern in Farbe ansehen. Nicx Pal60 RGB.:-)

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Ottfried,
>> Meoment, moment, SOOO klar ist das nicht. Was macht denn sein VCR
>> bei NTSC-Tapes? Echtes NTSC? Das machen die wenihsten. PAL60? Das
>> ist das, was die meisten NTSC-fähigen VCRs liefern.
>> Für PAL60 braucht's aber ein Capture-Device, das damit auch umgehen
>> kann.
>
> von Pal 60 spricht niemand und die Meisten Grabber kommen ja aus den USA
> das heist NTSC ist standard, Pal ist die Ausnahme. Wenn du also einfach einen
> Videorekorder nimmst der NTSC kann,

Oh, welcher in Europa erhältliche erschwingliche Videorecorder gibt denn
*echtes* NTSC aus? Mein Panasonic S-VHS-ET-Recorder (;300 Euro) spielt
zwar NTSC-Tapes in Farbe ab, gibt das aber als PAL60 aus, wie das bei
europäischen Geräten üblich ist.

> den Film in den Rechner ziehst und als
> NTSC aufnimmst und Authorst kannst du den auf den meisten DVD Playern
> laufen lassen und auf Palfernsehern in Farbe ansehen. Nicx Pal60 RGB.:-)

Dochdoch, genau das ist das Problem.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Holger Lembke:

"Heinz Boehringer" wrote:

>du kannst die Kassette in NTSC auf Mpeg ziehen

Wie?

Wenn ich sie in meinen Videorecorder lege, kommt kein Bild. Bei den beiden
anderen dito. Ich habe bisher *nichts*, was aus der Kasette ein Bild
entlockt.

--
mit freundlichen Grüßen ! "Any questions?" "Yes!" "You are fired."
Holgi, 49-531-3497854 !


Space


Antwort von Matias Regge:


"Holger Lembke" schrieb im Newsbeitrag
NTSC nach PAL###
> Hi,
>
> ich habe eine VHS-Kasette mit einer im NTSC-Format aufgenommenen
> Fernsehsendung, ca. 1 h Dauer.
>
> Wie daraus etwas in Dtland guckbares machen?

Ich habe die kleinen DV-Bänder, die ich mit meinem NTSC-Camcorder
aufgenommen habe, per PS 8 über den Rechner laufen lassen und dann als SVCD
gebrannt. Alles ohne Probleme.

Gruß
Matias



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Holger,

>> du kannst die Kassette in NTSC auf Mpeg ziehen
>
> Wie?

einen Videorekorder der NTSC kann solltest du schon haben.

>
> Wenn ich sie in meinen Videorecorder lege, kommt kein Bild. Bei den
> beiden anderen dito. Ich habe bisher *nichts*, was aus der Kasette
> ein Bild entlockt.

wenn ich mich recht erinnere sind die NTSC Aufnahmen nicht palkompatibel
also auf einem Palrekorder kommt auch nichts.

Gruss
Heinz


Space


Antwort von Holger Lembke:

"Heinz Boehringer" wrote:

>einen Videorekorder der NTSC kann solltest du schon haben.

Gut, danke, siehe mein OP, so etwas habe ich nicht.

--
mit freundlichen Grüßen ! "Any questions?" "Yes!" "You are fired."
Holgi, 49-531-3497854 !


Space



Space


Antwort von Stefan Kraus:


"Holger Lembke" schrieb im Newsbeitrag
NTSC nach PAL###
> Hi,
>
> ich habe eine VHS-Kasette mit einer im NTSC-Format aufgenommenen
> Fernsehsendung, ca. 1 h Dauer.
>
> Wie daraus etwas in Dtland guckbares machen? Mir wäre ein mpeg auf CD
am
> Liebsten, die Kasette kann dann entsorgt werden.
>
> Drei befreundete Video-Recorder mögen die Kasette gar nicht. Die
> kommerziellen Konvertier-Anbieter, die ich fand, waren relativ teuer.
>
> Irgendwelche Tipps? Danke.

Ich, bzw. mein Bruder pfriemelt gerade an etwas ähnlichem.
Situation: Über Antenne kommt ein NTSC Kanal rein(;AFN). Dieser soll
einfach auf nem Fernseher empfangbar sein.
Das Signal ist mit einer umgelöteten TV-Karte(;Frequenzabstand Ton/Bild
wurde umgelötet) einwandfrei empfangbar. Nervt nur, da dort, wo die
Antenne ein halbwegs akzeptables Bild liefert, kein Rechner steht.
Also NTSC Videorekorder. Der gibt das selbstverständlich einfach als
NTSC aus(;sowohl Antennen als auch Cinch/Scart).
Dieses Signal(;Cinch) wiederum können die TV-Karten einwandfrei
darstellen. Toll wieder Bild auf Rechner.
Der Blaupunktfernseher(;wo man im Menü "NTSC Eingang aktivieren" kann)
bringt schwarz weiß.Eine auf dem NTSC-Videorekorder aufgenommene Kasette
liefert in einem Sharp VC-FH30 Videorekorder wiedergegeben überall ein
buntes, anschaubares Bild.
Den Aldi Videorekorder und den dazugehörenden Aldi-TV hab ich noch nicht
ausprobiert.
Das einzige Darstellungsgerät dem das Format was über Cinch reingeht
total egal ist, ist anscheinend mein PC-Flachbildschirm: Acer AL732. Der
macht echtes NTSC, PAL, das wahrscheinliche PAL60 vom Sharp...

Brauch ich als einzige Möglichkeit auch so einen schweineteuren NTSC/PAL
Hardwarekonverter oder kann man das irgendwie tricksen?
Ach ja es ist noch ein HF-Modulator vorhanden der das eingespeiste Cinch
signal auf ein Antennekabel aufmoduliert...
Auf dem NTSC aufnehmen und auf dem SHARP abspielen ist halt net
live...(;Sportereignisse auf AFN!!!)

*Hmm* ich muss mal die DVB-Karte auschecken die Hat ja auch nen Cinch in
und nen g'scheiten Cinch out... evtl kann die ja von NTSC auf PAL
"wandeln".

Wenn ich ne Möglichkeit habe sag ich dir bescheid.

@ dein Problem. Ich würde es einfach ausprobieren nen NTSC-fähigen VCR
besorgen, an TV-Karte anschließen. Capturen probieren. Dann kannste ja
per Software die FPS usw. von NTSC auf PAL(;50) anpassen wenn du willst
und es dann als echtes PAL(;50) wo drauf brenne. Hast dann aber bestimmt
nen üblen Qualitätsverlust. Besser wäre dann das PAL60 zu brennen oder
halt einfach nen echten NTSC-VCR besorgen, mit NTSC am Rechner aufnehmen
und als NTSC brennen. Da wie gesagt DVD Spieler eher selten rumzicken
wenn NTSC drinneliegt und PAL(;irgendwas) rausgehen soll.

Stefan
Kraus
P.S. wie kann ich eigentlich feststellen ob da hinten am VCR jetzt PAL60
oder PAL 50 rauskommt?



Space


Antwort von Holger Lembke:

Holger Lembke wrote:

>Gut, danke, siehe mein OP, so etwas habe ich nicht.

Halt stopp. Ich bin heute Blitzmerker: es könnte natürlich sein, dass der
Videorekorder es kann und nur der Fernseher nicht...

--
mit freundlichen Grüßen ! "Any questions?" "Yes!" "You are fired."
Holgi, 49-531-3497854 !


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
PAL und NTSC auf einer DVD?
NTSC DVD rippen und dann PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
NTSC & PAL auf einer DVD?
NTSC -> PAL
PAL DV nach NTSC DVD
PAL und NTSC- Format auf eine DVD ?
NTSC + PAL auf DVD mischen: Geht das?
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash