Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-Problem bei Hauppauge WinTV-PVR (PCI)



Frage von Andreas:


Hallo allerseits,

ich habe ein kleines Problem mit MPG's die mit einer
Hauppauge WinTV-PVR (PCI) unter XP Home aufgenommen wurden.
.. Wobei das Problem eigentlich 8 GByte gross ist ;-) ...

Eigentlich wollte ich einen Film vom TV-Tuner aufnehmen,
Werbung rausschneiden und das ganze als DVD brennen.

Hinweis: Die Karte besitzt einen Hardware MPEG-2 Encoder.
Eingestellt hatte ich den auf 8 Mb/sec weil das bei einer DVD
ja 'eh das Maximum ist.
(Ja, ja ich weiss das Analog-TV mit 8 Mb/sec kaum Sinn macht ..., war aber eben
eingestellt )

Das entstanden File ist also etwas über 8 GByte groß geworden. Macht ja nichts ...

Also Werbung rausschneiden und neu komprimieren damit es auf eine DVD-R passt.
Frage: Mit welchem Programm.

Erster Versuch TMPGENC. Die all-in-one Lösung.
Denkste! An irgendeiner Stelle im Datenstrom bricht der Vorgang ab.
('Stream read error'). Im MediaPlayer oder PowerDVD läuft das Video aber
problemlos. Noch nicht einmal schneiden oder de-multiplexen tut mit den MPEG-Tools von
TMPGENC.
Bei einem Bekannten haben wir das mal mit dem TMPGENC DVD Author probiert
(DVD konform scheint das MPG ja zu sein).
Effekt: Die entstandenen DVD enthielt nur etwa 30 min. Allerdings
ist keine Fehlermeldung aufgetreten.

Nach vielem Suchen und Probieren bin ich dann bei einer von Hauppauge angepassten Version
eines MPEG-Editors von nanocosmos gelandet.
Damit funktioniert das Schneiden. Ich habe damit etwa 4 gleichgroße Files von zusammen etwa 6 GByte - ohne Werbung.
Der erste Teil läßt sich mit TMGENC bearbeiten und komprimieren.
Beim zweiten Teil kommt es nach etwa 70 % (2-pass VBR) wieder zu dem besagten
Stream Error. Das bis dahin erzeugte MPG enthält nur ein schwarzes Video und Ton.
Bei Teil 3 und 4 gibt es zwar keinen Fehler aber trotzdem nur schwarzes Bild mit Ton.

Ich vermute mal, daß es da ein Problem mit dem Zusammenspiel zwischen Filesystem
und dem Hardwareencoder gab (vielleicht ein 2 GB Problem). Und den MPEG Editor kümmert
das wohl nicht.
Mit der MPG Version von Virtualdub lassen sich alle Files abspielen. Leider kann
VD halt nicht direkt DVD konforme Files ausspucken.
Interessant ist, das VD beim Einlesen des 2.ten Files eine 'discontinuity' bemängelt.
Ist wahrscheinlich die Stelle wo TMPGENC aussteigt ...

Im Moment versuche ich das mittels VirtualDub (MPEG-Version) als Frameserver für TMPGENC gebacken zu kriegen. Bislang aber noch erfolglos. Liegt aber vielleicht daran, dass durch das häufige (De-)Installieren irgendwas zerschossen ist. Ich werde das System mal neu
aufsetzen müssen. Seufz....

Any hints ?

Ciao,
Andreas





Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Wer hier die Suchfunktion verwenbdet ist klar im Vorteil....
Die FAQ ist auch nicht uninteresannt....

Und Tmpgenc kann mit allem umgehen nur nicht mit kaputten Streams!
ABER

In Zeiten der DVD gibt es den TmpgencDVD-Author,damit lässt sich genau das machen was du brauchst(ich habe selber eine 250er und diese RICHTIG EINGESTELLT!!!!!!ist die perfekte Kombination zum TmpgencDVD-Author!!)

Hier kannst du dich sattlesen:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... imedia.htm

Gruß Peter (der kleine)


Space


Antwort von Andreas:

Hallo erstmal ...

Die eigentliche Frage betraf ja das Verhalten der Hauppauge Karte bei großen Dateien.
Offensichtlich gibt es da alle 2GB(?) eine Problem. Ist ja auch schon etwas betagter.
(Vermutlich der Vorgänger der 250'er)
Wo steht dazu was in den FAQs ?? Habe nichts gefunden ??

Wie - d.h. mit welchen Parametern - ist den Deine Karte > RICHTIG EINGESTELLT!!!!!!
(Warum schreist Du eigentlich ? ;-) )

Inzwischen habe ich VirtualDub (in der MPEG Version) als Frameserver für TMPGENC am
laufen und es funktioniert wie gedacht. VirtualDub findet beim Import zwar 4 Inkonsistenten die sind aber weder zu hören noch zu sehen.

Gruss
Andreas



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


[Hauppauge WinTV GO] Aufnahmebitrate einstellen
Hauppauge WinTV-PVR 350 bremst mein Internet aus
Erfahrungen mit der Hauppauge WinTV PVR (nicht 250/350)
Einstellungen VTPlus für Hauppauge WinTV PCI-FM
TCP/IP-Einstellung für Hauppauge WinTV Nova
HAUPPAUGE WINTV PVR 250 und ATI 9000 ALLINWONDER AGP funktionieren zusammen
WINTV Hauppauge problem
Hauppauge WinTV Nova-S Plus und SuSE Linux 10.0?
Hauppauge WinTV PVR 150 produziert Stoerstreifen
Fossile Hauppauge WinTV PCI - was kann man noch damit anfangen?
Hauppauge WinTV Nova-T-USB2 Empfangsproblem
Hauppauge WinTV HVR 1300
Cloud PVR gesucht!
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash