Infoseite // TCP/IP-Einstellung für Hauppauge WinTV Nova



Frage von Lydia Sandroh:


X-Post: de.comp.tv video, microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges
F'up2: de.comp.tv video
(;Hoffe das war jetzt richtig so, ist meine persönliche Premiere :-))

Hallo NG,

ich hoffe sehr, irgendjemand kann mir den entscheidenden Tip geben.

Es geht um einen Bekannten, der an seinem XP-Home-Rechner eine Hauppauge
WinTV Nova-Karte (;PCI) betreibt. Darüber hat er bisher immer sein Sat TV
empfangen und aufgezeichnet, was problemlos klappte.
Nun hatte ich diese Karte im Gerätemanager vorübergehend deaktiviert, aber
nach der Reaktivierung finde ich in den Netzwerkverbindungen keinen zur
Karte gehörenden Eintrag mehr. Leider weiß ich auch nicht, wie ich den dort
einrichte (;also wie ich eine NW-Verbindung speziell an diese Karte binde).
Der "Netzwerkverbindungs-Assistent" bietet mir nur verschiedene
Möglichkeiten an, einen Internetzugang zu erstellen. Ich brauche aber eine
"klassische" LAN-Verbindung, um die TCP/IP-Einstellungen vorzunehmen.

Dafür befinden sich unter den NW-Verbindungen mehrere "Netzwerkbrücken",
unter anderem eine für die TV-Karte. Über diese kann ich die Verbindung
herstellen und die Verbindungsdauer sehen. Aber wenn ich die Videosoftware
(;DVB) starten will, erhalte ich die Meldung "Please check the
TCP/IP-settings for the adapter Hauppauge....".

Ich hoffe, mein Anliegen wird klar. Da ich das Problem selbst verursacht
habe, würde ich es auch äußerst gerne wieder beseitigen :-/

Danke schon mal & Gruß,
Lydia



Space


Antwort von Christian Schnitz:

"Lydia Sandroh" schrieb:

>X-Post: de.comp.tv video, microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges
>F'up2: de.comp.tv video
>(;Hoffe das war jetzt richtig so, ist meine persönliche Premiere :-))
>
>
>Hallo NG,
>
>ich hoffe sehr, irgendjemand kann mir den entscheidenden Tip geben.
>
>Es geht um einen Bekannten, der an seinem XP-Home-Rechner eine Hauppauge
>WinTV Nova-Karte (;PCI) betreibt. Darüber hat er bisher immer sein Sat TV
>empfangen und aufgezeichnet, was problemlos klappte.
>Nun hatte ich diese Karte im Gerätemanager vorübergehend deaktiviert, aber
>nach der Reaktivierung finde ich in den Netzwerkverbindungen keinen zur
>Karte gehörenden Eintrag mehr. Leider weiß ich auch nicht, wie ich den dort
>einrichte (;also wie ich eine NW-Verbindung speziell an diese Karte binde).
>Der "Netzwerkverbindungs-Assistent" bietet mir nur verschiedene
>Möglichkeiten an, einen Internetzugang zu erstellen. Ich brauche aber eine
>"klassische" LAN-Verbindung, um die TCP/IP-Einstellungen vorzunehmen.
>
>Dafür befinden sich unter den NW-Verbindungen mehrere "Netzwerkbrücken",
>unter anderem eine für die TV-Karte. Über diese kann ich die Verbindung
>herstellen und die Verbindungsdauer sehen. Aber wenn ich die Videosoftware
>(;DVB) starten will, erhalte ich die Meldung "Please check the
>TCP/IP-settings for the adapter Hauppauge....".
>
>Ich hoffe, mein Anliegen wird klar. Da ich das Problem selbst verursacht
>habe, würde ich es auch äußerst gerne wieder beseitigen :-/
>
>Danke schon mal & Gruß,
>Lydia
>

Was ist denn mit der Orginal-Software der TV - Karte? Die sollte
eigentlich soetwas einrichten.

Wobei mir nicht klar ist, wofür die LAN Verbindung ist?

Gruß

Wenn Computer alles können,
dann können die mich mal Kreuzweise


Space


Antwort von Lydia Sandroh:

Hallo Christian,

du schriebst:
> Was ist denn mit der Orginal-Software der TV - Karte? Die sollte
> eigentlich soetwas einrichten.
Das stimmt schon, der Treiber soll bei der Installation die
Netzwerkverbindung einrichten, mir ist nur nicht klar, ob ich den Treiber
einfach so über den alten installieren kann. Laut Bedienungsanleitung muss
der Treiber vor der Anwendungssoftware installiert werden. Heißt das, ich
muss die Anwendungssoftware vorher deinstallieren? Da sind schon viele
Einstellungen getroffen worden. Die kann ich wiederum nicht sichern, da ich
die Anwendung nicht starten kann. Hmm.....

> Wobei mir nicht klar ist, wofür die LAN Verbindung ist?
Die Karte wird wohl wie eine NW-Karte behandelt, in den
Verbindungseigenschaften muss "Client für MS-NW" und "TCP/IP" eingetragen
werden.

Hat sonst noch jemand Ideen, wie ich die NW-Verbindung einrichten könnte?

Gruß, Lydia



Space


Antwort von Lydia Sandroh:

Hallo,

ich wollt nur abschließend mitteilen, dass sich das Problem gelöst hat. Die
Karte scheint schon länger kaputt zu sein, hab ich zufällig herausgefunden.
Es gab schon länger immer wieder eine bestimmte Fehlermeldung, aber es war
nicht klar ersichtlich, dass die mit der Karte zusammenhängt.

Danke fürs Lesen.
Lydia



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aputure stellt helles Nova P600c RGBWW LED Soft Panel mit 600W vor
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash