Frage von Johannes Kastl:Hallo,
bin zum ersten Mal hier, darum bitte auf Fehler hinweisen, sollte ich
welche machen.
Ich habe ein Problem mit meiner Hauppauge WinTVGO (;mit Conexant 881).
Im WinTV200-Pref-Menü gibt es den Punkt Movies in dem man die
Aufnahmebitrate einstellen kann. Da tauchte früher nur VCD und 1mBit
auf. Die haben auch funktioniert. Seit der letzten Installation der
Karte (;das passiert mir relativ häufig) nehmen beide "Profile" imit
einer nicht vcd-kompatiblen Bitrate auf (;1660 kbps oder so), was mich
nervt, da die Files um einiges groesser sind als frueher. In der
Auswahl taucht neuerdings auch divx auf. Ob das mit dem Problem
zusammen hängt oder nicht, weiss ich nicht.
Wie kann ich denn einstellen, welche Bitrate mit welchem "Profil"
aufgenommen wird? Weiss das zufällig einer von euch?
Danke im Voraus,
OJ
P.S. Wenn ich die Lösung nur nicht gefunden habe bei meiner
Google-Suche, sag ich schon mal tschulligung.
--
Als Frau Gamasche sie mit zitternder Stimme gefragt hatte, wie man den
Vetter zweiten Grades einer Königin ansprach, antwortete Susanne
gedankenlos: "Wir nannten ihn einfach Jamie".
(;Terry Pratchett, Schweinsgalopp, S.72)
Antwort von Reinhard Schuepferling:
Johannes Kastl wrote:
> Ich habe ein Problem mit meiner Hauppauge WinTVGO (;mit Conexant 881).
[WinTV2000 Bitrate Einstellung VCD]
Wenn hier nichts kommt, vielleicht nochmal guhgeln [1] oder im
inzwischen offiziellen Hauppauge-Supportforum anfragen [2].
Gruss, Reinhard
[1] http://www.google.de/search?q%WinTV2000 bitrate VCD
[2] http://forum.winexperts.de/default.asp?C
Antwort von Johannes Kastl:
Am 31.10.2004 18:26 schrieb Reinhard Schuepferling:
>
> Wenn hier nichts kommt, vielleicht nochmal guhgeln [1] oder im
gemacht, leider kommt da meistens was mit der PVR. Ich hab nix
gefunden. Werds wohl nochmal ausführlich probieren müssen.
> inzwischen offiziellen Hauppauge-Supportforum anfragen [2].
Auch gemacht. Bisher keine Antworten.
OJ
--
Als Frau Gamasche sie mit zitternder Stimme gefragt hatte, wie man den
Vetter zweiten Grades einer Königin ansprach, antwortete Susanne
gedankenlos: "Wir nannten ihn einfach Jamie".
(;Terry Pratchett, Schweinsgalopp, S.72)