Frage von Michael Landenberger:Hallo,
mir ist aufgefallen, dass gelegentlich bei meiner im Betreff genannten 
analogen TV-Karte im Bild waagerechte Störstreifen auftauchen. Diese sind 
umso zahlreicher, je mehr einfarbige Bereiche im Bild sind. Befinden sich 
dagegen viele Details in unterschiedlichen Farben im Bild, tauchen so gut 
wie keine Störstreifen auf. Das Problem tritt unabhängig davon auf, welcher 
Sender eingestellt ist. Die Signalqualität (;Kabel-TV) ist ansonsten astrein.
Frage: was haltet ihr für die Ursache und kann man das abstellen?
Gruß
Michael 
 Antwort von  Günter Thaler:
Michael Landenberger schrieb:
Das Problem tritt unabhängig
> davon auf, welcher Sender eingestellt ist. Die Signalqualität (;Kabel-TV) 
> ist ansonsten astrein.
Bei mir hängt die Qualität des Bildes auch von der Lage der Kabel 
ab(;allerlei Stromkabel, TV-Antennenkabel, Radio-Antennenkabel, 
Audio-Kabel von und zur Soundkarte etc.). Hin und wieder schlichte ich 
die Kabel wieder, dann ist meist der Empfang wieder besser.
Ich habe auch Kabel, und die Signalqualität schwankt bei mir durchaus, 
wenngleich nicht so stark bei terrestrischem Empfang. Meine Karte ist 
die PVR-350, also vom Tuner her identisch mit deiner.
Eventuell Störungen vom Mainboard?
Vielleicht hilfts.
lg Günter