Frage von Fridu:Hallo miteinander
Bis jetzt habe ich eigentlich mit meiner PWW-EX1 immer nur draussen gefilmt. Nun habe ich aber ein Projekt das ich in HD drehe und bei dem ich viele Szenen mit Darstellern in Innenräumen (Wohnzimmer) filmen muss. Habe da ne alte 2000 Watt Leuchte die das hell ausleuchtet, aber ich merkte dass eine Leuchte nicht genügt. Sicher hat da jemand Erfahrungen ob man 2 oder besser gar 3 Leuchten nimmt und wie stark die so sein müssen, ev. Tips für Modelle? Wäre genial wenn mir da ein "Lichtprofi" weiterhelfen könnte, meine Erfahrungen sind da rudimentär und ich möchte nicht erst 10 Leuchten kaufen um dann rauszufinden was ich eigentlich genau brauche.
Danke und viele Grüsse aus der Schweiz von
Fridu
Antwort von Axel:
Lies
diesen Thread.
Starkes Licht ist generell nie verkehrt, denn es zwingt dich nicht, es aus so kurzer Entfernung einzusetzen wie schwächeres Licht. Andererseits sind die üblichen 2 KW Flächenleuchten das Äußerste, was eine Haushaltssicherung verkraftet. Und natürlich ist es besser, mehrere Lampen zu haben. Zum Anspruch deiner Cam passende Scheinwerfer werden im o.g. Thread erwähnt.
Das teuerste Licht-Set nützt allerdings nichts, wenn es dir nicht gelingt, das Licht in deinem Sinne zu kontrollieren. Dazu sind erstens Streufolien, Reflektoren und Abschatter unverzichtbar und zweitens eine Portion Praxis darin, wie man mit ihnen Licht rigoros manipuliert. "Hell Machen" alleine kann durchaus auch ein einzelner 2 KW Fluter. Es wird aber so sexy aussehen wie ein direkter Blitz bei einem Foto.
Darum rate ich, mit einem Stilleben (Obstschale, am besten in holländischer Manier mit buntem und auch angegammeltem Obst) zu üben, ruhig mit einer Digi-Fotokamera. Wie möchtest du, dass das Ganze aussieht? Krieg es hin, lenke das Licht um durch reflektierende Oberflächen, schwäche es ab, indem du dunkle Flächen dort unterbringst, wo sonst eine helle reflektieren würde. Lass dir Zeit dabei. Mach zwischendurch Fotos von den Zwischenphasen. Das ist das Beste, was du tun kannst. Bücher lesen kannst du außerdem, aber Licht ist eine praktisch am besten zu erfahrende Sache. Dir wird klar werden, warum 3 Lampen als Grundausstattung betrachtet werden.
Antwort von shipoffools:
Hallo,
Licht ist beim Film mit das Wichtigste überhaupt und nicht mit ein paar Sätzen zu erklären.
Ein wenig Licht ins Dunkel bringt z. B. diese Seite, die man sich intensiv "reinziehen" sollte:
http://www.movie-college.de/filmschule/licht/index.htm
...aber auch die restlichen Seiten sind sehr empfehlenswert!
Gruß
shipoffools
Antwort von B.DeKid:
Gude
Minimum 3 grosse Leuchten
Von Frontal vorne, Oben & der Seite
Verschiedene Spitzen Lichter
Kommt alles auf die Situation und den Shot selber an.
Licht kann man nie genug haben.
Von neuen LED bis hin zu Entladungs Lampen geht alles was hell macht.
Farb Folien / Bouncer nie vergessen.
Mit Licht muss man "Spielen" sonst ist alles andere für die Katz.
MfG
B.DeKid
Antwort von Ficeduld:
Mann, komisch, beim Link den Axel vorgibt erscheint bei mir die message "hacking attempt" hat das sonst noch jemand??
Antwort von Fridu:
Mann, komisch, beim Link den Axel vorgibt erscheint bei mir die message "hacking attempt" hat das sonst noch jemand??
Danke für alle nützlichen Infos. Ja, bei mir kommt bei seinem Link in der ersten Antwort auch nur ne weisse Seite und dieser Text:
Hacking attempt.
Was ist hier falsch.
Gruss von Fridu
Antwort von Axel:
Das "l" von html nicht mitkopiert. Ist verbessert.
Antwort von KrischanDO:
...
Darum rate ich, mit einem Stilleben (Obstschale, am besten in holländischer Manier mit buntem und auch angegammeltem Obst) zu üben, ruhig mit einer Digi-Fotokamera.....
Ja!
Noch eine sehr gute elementare Übung:
Ein weißes Ei auf einem Karton hinstellen und mit einer halbwegs gerichteten ( Innenreflektor, 60 W) Lampe und ein paar weißen Kartons als Aufheller 10 (zehn) verschiedene Licht-Situationen machen.
Das lehrt mehr Sehen als gleich mit 5 Lampen herumszuschiessen.
Grüße
Christian
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
schau Dir doch mal die Licht Tutorials auf meiner Seite an (siehe Signatur). Wird Dir vielleicht etwas helfen, was die Art der Ausleuchtung, Wahl der Scheinwerfer und Folien angeht.
Viele Grüße
Lutz