Lies
diesen Thread.
Starkes Licht ist generell nie verkehrt, denn es zwingt dich nicht, es aus so kurzer Entfernung einzusetzen wie schwächeres Licht. Andererseits sind die üblichen 2 KW Flächenleuchten das Äußerste, was eine Haushaltssicherung verkraftet. Und natürlich ist es besser, mehrere Lampen zu haben. Zum Anspruch deiner Cam passende Scheinwerfer werden im o.g. Thread erwähnt.
Das teuerste Licht-Set nützt allerdings nichts, wenn es dir nicht gelingt, das Licht in deinem Sinne zu kontrollieren. Dazu sind erstens Streufolien, Reflektoren und Abschatter unverzichtbar und zweitens eine Portion Praxis darin, wie man mit ihnen Licht rigoros manipuliert. "Hell Machen" alleine kann durchaus auch ein einzelner 2 KW Fluter. Es wird aber so sexy aussehen wie ein direkter Blitz bei einem Foto.
Darum rate ich, mit einem Stilleben (Obstschale, am besten in holländischer Manier mit buntem und auch angegammeltem Obst) zu üben, ruhig mit einer Digi-Fotokamera. Wie möchtest du, dass das Ganze aussieht? Krieg es hin, lenke das Licht um durch reflektierende Oberflächen, schwäche es ab, indem du dunkle Flächen dort unterbringst, wo sonst eine helle reflektieren würde. Lass dir Zeit dabei. Mach zwischendurch Fotos von den Zwischenphasen. Das ist das Beste, was du tun kannst. Bücher lesen kannst du außerdem, aber Licht ist eine praktisch am besten zu erfahrende Sache. Dir wird klar werden, warum 3 Lampen als Grundausstattung betrachtet werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...