Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Hochauflösendes Material möglichst Verlustfreie auf DVD???



Frage von Sophia:


Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich möchte einen Film auf DVD brennen (aus FCP7 als Quicktime exportiert, Auflösung: 2640 × 1485, ich hab verschiedene Codecs ausprobiert, der Film hat mit den besten zw.9 -13 GB - brennen tu ich mit Toast).
Wie man sich fast denken kann ist das bildliche Resultat des gebrannten Films katastrophal.

Nun ist mir aber aufgefallen, dass Toast den Film auf ein paar hundert KB runter komprimiert. Auf eine DVD passen doch aber über 4 GB. Kann man irgendwie einstellen, dass Toast den File nicht ganz so stark komprimiert , eben nur so viel wie nötig damit die Qualität wenigstens EIN BISSCHEN BESSER erhalten bleibt???

Oder hat jemand eine andere Idee wie ich den Film auf eine DVD bekommen könnte ohne, dass das Bild zu buntem Brei wird?

Vielen vielen Dank für jeden Tipp!!
Sophia

Space


Antwort von Jott:

Bleibt bei buntem Brei, falscher Plan. Eine Video-DVD hat 720x576 Pixel, und das war's. Der Codec ist MPEG 2, auch das ist unveränderlich.

Mach doch eine Blu-ray, sind nur ein paar Klicks in fcp7.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Aber warum so eine hohe Auflösung, liegt ja noch über Bluraystandard, was ist das für ein Material!

Eine 16:9 1024x576-Darstellung landet Anamorph auf DVD in 720x576, das ist nur ein Bruchteil davon, anstattdessen als MPEG4 speichern und die Daten auf DVD brennen oder Daten via Mediaplayer von Speicherkarte abspielen, das wäre noch die beste Lösung.

Space


Antwort von frm:

Was ist den 2640 × 1485 für eine Auflösung?

Hg
Florian

Space


Antwort von B.DeKid:

@ frm

Etwas mehr als was der 27" iMac Monitor mit sich bringt ;-)

Aber keine gängige Auflösung bezogen auf 2K oder 4K

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Sophia:

Danke für Eure Antworten.
Es geht um einen Animationsfilm den ich mit einer digitalen Fotokamera gemacht habe (also er besteht ursprünglich aus jpgs). Da ich mich mit Formatfragen kaum auskenne habe ich beim Fotoapparat einfach die höchst mögliche Auflösung eingestellt...?!? Es sieht auch gut aus - solange das Material nicht auf DVD gebrannt wird... also als Quicktime File ist alles super.

Was machen denn andere Leute die zB mit HD Material arbeiten? Das gibts doch nicht, dass man da nicht irgendwas einstellen kann??

Space


Antwort von frm:

Hallo Sophia,
generell kommt es nicht nur auf die Pixelauflösung an, sondern ganz entscheident für die Qualität ist die Bitrate und die Qualitätseinstellung.
Ich arbeite für das DVD Authorig mit Adobe Produkten, das kann aber bei deiner Macsoftware auch nicht anders sein :)

Generell gilt bei DVD die Einstellung:
Auflösung= 720x576 Pixel
Pixelseitenverhältnis bei 4:3= 1,0940, bei 16:9 = 1,4587
maximale Bitrate = 8mbit

Hier gibt es eine Vereinfachte Formel für das errechenn der Maximalen Bitrate (Falls mal etwas mehr auf eine DVD passen sollte)

560= Fester Wert
X= Bitrate
Zeit= Videodauer in min

560:X= Zeit
X=560: Zeit(min)

Beispiel Video mit 130min
560:130 = 4,3 MBit/S

Ich hoffe das ich etwas helfen konnte. Falls damit das problem noch nit behoben ist solltest du ein kleines Testfile hochladen, bzw. ein Screenshot von Vorher/ Nachher

Hg
Florian

Space


Antwort von PowerMac:

Toast ins äußerst schlecht für's Encoding. Mit DVD Studio Pro authoren… Falls du das kannst.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ frm

Und die Rechn ung soll wer mal verstehn ;-)

...........................

@ Sophia

http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html

lad das mal runter und teste anhand eines kurzen Clips deines Videos ob wenn Du damit die Datei auf 720x576 Pixel verkleinerst od die Quali dann immer noch bescheiden ist

Ansonsten mässtest Du deine Fotos verkleinern und beschneiden und zu einem gängigen Format erneut anlegen.


MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Tuffy:

Hallo Sophia,
Pixelseitenverhältnis bei 4:3= 1,0940, bei 16:9 = 1,4587 Arbeitest Du mit der CS4?
Da ist dieser lustige Fehler, dass der Pixelaspekt bei 16:9 irgendwie falsch ist.
1.45x720 Pixel sind 1044, PAL hat in 16:9 bei Square Pixel aber eigentlich 1024.

Die Auflösung 2640 × 1485 ist ja schon mal 16:9, d.h. auch ohne größere Probleme in 1080p wandelbar. Ich würde, wie B.DeKid schon sagte, auch erstmal ein anderes Programm runterrechnen lassen. Mit MpegStreamclip ist das ja sehr einfach.
Dass es an Schärfe etc verliert, versteht sich von selbst!

Schöne Grüße

Space


Antwort von frm:

@B.dekid
Was verstehst nich an der Formel?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ai Ich hab die schon mal so gehoert gehabt , aber irgendwie glaub ich nicht das der TO das so umsetzen kann .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von srone:

Arbeitest Du mit der CS4?
Da ist dieser lustige Fehler, dass der Pixelaspekt bei 16:9 irgendwie falsch ist.
1.45x720 Pixel sind 1044, PAL hat in 16:9 bei Square Pixel aber eigentlich 1024. adobe hat es in der version cs4 geschafft, endlich das korrekte pixelseitenverhältnis zu implementieren, wenn du wissen willst warum das so ist, suche im entsprechenden unterforum, nach beiträgen von wowu, der hat das dort vortrefflich erklärt.

lg

srone

Space


Antwort von Tuffy:

Arbeitest Du mit der CS4?
Da ist dieser lustige Fehler, dass der Pixelaspekt bei 16:9 irgendwie falsch ist.
1.45x720 Pixel sind 1044, PAL hat in 16:9 bei Square Pixel aber eigentlich 1024. adobe hat es in der version cs4 geschafft, endlich das korrekte pixelseitenverhältnis zu implementieren, wenn du wissen willst warum das so ist, suche im entsprechenden unterforum, nach beiträgen von wowu, der hat das dort vortrefflich erklärt.

lg

srone Da muss ich aber mal suchen. Bei mir gab es dabei nur Ärger (zu weit gedehnt), und 1052,2x576 (CS5 gibt sogar 1,46 Pixelaspekt an) ist einfach kein Verhältnis von 16:9...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fluidhead möglichst klein und leicht
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash