Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren



Frage von kellyamk:


Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile 24 Mini DV Kassetten die auf verschiedenen Camcordern zwischen 1999 und 2011 aufgenommen wurden erfolgreich über iMovie archiviert. Nun habe ich eine Serie Kassetten aus dem Jahr 2003-2004 die auf einer XM2 aufgenommen wurden, ich weis das es nicht richtig war verschiedene Hersteller zu benutzen, damals war mir das aber nicht bewusst. Es waren Canon, Panasonic, Sony und Fuji Kassen also alles was ging. Alle Kassetten die auf XM2 aufgenommen wurden haben Drop Out Probleme, das Videomaterial ist noch zu sehen, Audio Spur nicht immer, Stereo blinkt immer wieder.
Meine Frage ist, kann es sein das es material was in SP auf einem 3CCD Camcorder aufgenommen wurde andere Spur Einstellung wie mein aktueller Cannon HV30 hat, so das Stereo Spur immer wieder unterbricht ?
Zweite Frage ,bringt es was das Material auf einem XM2 abzuspielen?
Ich bin ein Mac user und die Dritte frage ist, kann ich an der Imovie was einstellen so das auch beschädigtes Videomaterial trotz den Fehler weiter aufgenommen wird ohne das es Automatisch von Imovie rausgeschnitten wird.Es waren 19 min Original Video Material, nach automatischer Aufnahme mit Imovie hat mir das Programm nur 14 Min aufgenommen. Wie kann ich alles aufnehmen mit dem Mac?
Vielen Dank für Unterstützung
Gruß
Andy

Space


Antwort von Jott:

Anderes Gerät probieren.

Kann gut sein, dass die Spurlage des damals aufnehmenden Gerätes verstellt war.

Einstellen kannst du nichts in iMovie. Es gibt bei DV nie etwas einzustellen, ist eine digitale 1:1-Übertragung.

Space


Antwort von TheBubble:

Solange kein LP-Modus o.ä. genutzt wurde, sollten die DV-Aufnahmen auf allen DV-Geräten abspielbar sein. Was nicht geht: HDV, aber auch DVCAM oder DVCPRO Material, mit einem reinen DV-Gerät abspielen.

Es kann trotzdem Sinn machen, es mit einem anderen Zuspieler zu versuchen, z.B. mit einem neueren HDV-Gerät im DV-Modus.

Wenn das Band nicht mehr richtig gelesen werden kann, dann liegt es am Abspieler (d.h. in der Praxis dem Camcorder), die fehlenden Informationen zu ergänzen, bevor die Daten an den PC übermittelt werden. Kaputte bzw. ergänzte Bereiche werden allerdings als solche markiert. Wenn ein Programm diese Daten nun deswegen verwirft, dann kann man es nur mit einer anderen Software versuchen.

Space


Antwort von Jan:

Grundsätzlich ist es so, dass Sony Camcorder für alle Bänder am kompatibelsten sind, Sony macht die wenigsten Probleme, wenn nicht bekannt ist, was für ein Camcorder das war, ganz besonders wenn man in einer PAL-Kamera NTSC-Bänder abspielen möchte. Obwohl es nicht so klug war, Sony (weiche Mischung) und Panasonic Bänder (hart) in einer Kamera zu mischen.

Space


Antwort von Framerate25:

Ich lese die ollen Kamellen mit meiner heiß geliebten XH A1 ein. Die frisst alles ohne zu zicken - bisher.
Falls ich Dir helfen kann, PN genügt. ;)

Space


Antwort von kellyamk:

In diesem Fall schau ich doch mal nach einem gebrauchtem Sony Camcorder XH A1 !!!

Vielen dank Leute für zahlreiche Antworte,

Gruß
Andy

Space


Antwort von Asjaman:

kellyamk hat geschrieben:
In diesem Fall schau ich doch mal nach einem gebrauchtem Sony Camcorder XH A1 !!!
Der wird schwer zu finden sein, denn FR25 meint ein Gerät von Canon :-)

Space


Antwort von kellyamk:

Das habe ich auch schon festgestellt . Das ist die Unwissenheit. Man lernt nie aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash