Logo Logo
/// 

Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6-Forum

Frage von GaToR-BN:


Hallo Editor & Filmemacher,

ich habe, da die Systemfrequenz meiner beiden Lumix GH5 von Pal 50 Hz auf 59,94/60 Hz umgestellt, da die Ausgabe auf einem PC/Handy ja auf 30 HZ dann etwas sauberer sein sollte. Soweit so gut...

Ich stelle aber fest, dass sich diese Aufnahmen dann in Resolve nicht mehr sauber über Speed Change auf 50 % verlangsamen lassen (selbst wenn ich die Clip-Attributes auf 30 ändere). Mit den alten Aufnahmen mit 50 Hz-Einstellung, klappt das dagegen.

Habe ich da etwas übersehen oder evtl. falsch eingestellt. ? Die Timeline in Resolve steht auf 30 FPS.

Freue mich über Ideen oder Tipps.

Grüße, Martin



Antwort von GaToR-BN:

Hier ein konkreter Clip (4K, 59FPS direkt aus GH5) bei dem das Problem auftritt:
www.idenos.de/files/pgh52397-59fps-gh5.mov

Obwohl 59 FPS kann dieser nicht ohne ruckeln auf 50 % reduziert werden.



Antwort von roki100:

Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.








Antwort von dosaris:

wenn ich den shot auf dem Rechner direkt abspiele (VLC) dann ruckelt wahrnehmbar nix.

Also übliche Standard- Frage:

welche der Ressourcen sind am Anschlag wenn's ruckelt.
CPU-Load?.
GPU-load?,
Disk-i/O ?

Task auf höhere Prio eingestellt?
Was läuft parallel an background-Processen?
read-ahead-cache vergrößern?
Latenzzeitmessung?

naja,
die üblichen Verdächtigen halt ...

Ruckeln hatte ich bei Resolve auch, bevor ich die GPU getauscht hatte.

Also evtl Treiber aktualisieren?



Antwort von dienstag_01:

In dem Clip wurden einfach die Frames verdoppelt, das ist also kein Clip, der original 59,94p ist. Das kann beim Verlangsamen nur Ruckeln.



Antwort von cantsin:

GaToR-BN hat geschrieben:
Habe ich da etwas übersehen oder evtl. falsch eingestellt. ? Die Timeline in Resolve steht auf 30 FPS.
Hab' mir Deinen Clip mal runtergeladen, und auch conformte 30p ruckeln.

Die Erklärung ist aber ganz einfach: Laut Exiftool hast Du den Clip mit Verschlusszeit 1/50 aufgenommen. Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.



Antwort von GaToR-BN:

roki100 hat geschrieben:
Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.
Hey - vielen Dank für diesen Tipp. Tatsächlich habe ich jetzt mit verschiedenen Karten aufgenommen und eine Testserie durchgeführt. In manchen Situationen konnte ich das Problem mit einer älteren 64 GB reproduzieren. Wow! Mit der schnelleren Karten tritt das nicht auf.
wenn ich den shot auf dem Rechner direkt abspiele (VLC) dann ruckelt wahrnehmbar nix.
Ja. Es ging mir um die Verlangsamung um 50 % in der Bearbeitung in Resolve. Die normale Wiedergabe klappt auch bei mir.
Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.
Das stimmt, um die Belichtungszeit für die Verlangsamung perfekt einzustellen. Dadurch würde das nicht so ruckeln, sondern die Bewegungsunschärfe würde stärker.

Vielen Dank für die Beteiligung! Ich werde das weiter beobachten (und die Karten aus der Kamera nehmen).

Grüße aus Bonn, Martin



Antwort von cantsin:

GaToR-BN hat geschrieben:
Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.
Das stimmt, um die Belichtungszeit für die Verlangsamung perfekt einzustellen. Dadurch würde das nicht so ruckeln, sondern die Bewegungsunschärfe würde stärker.
Wenn Du bei 60fps-Aufnahme mit 1/50 belichtest, erhältst Du (wie schon von dienstag beobachtet) doppelte Frames und damit zwangsläufig Ruckeln im Material. Du musst, wie gesagt, mindestens mit 1/60 belichten.



Antwort von dosaris:

roki100 hat geschrieben:
Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.
passt nicht:
(zumindest) der Testclip spielt hier ruckelfrei (trotz duplizierten frames)

bei dropped-frames würde es immer (reproduzierbar) ruckeln.



Antwort von GaToR-BN:

Hier die beiden Testclips (gleiche Einstellung/gleiche Kamera) mit 59 FPS aufgenommen auf 50 % in einer 30 FPS Timeline verlangsamt und übereinandergelegt:
www.idenos.de/files/60fps-sd-test.mp4



Antwort von cantsin:

Sorry, aber man kann Dir so nicht wirklich helfen.

Erst einmal musst Du Dein Verschlusszeit-Problem lösen - was eventuell ein prinzipielles Verständnisproblem ist: wenn Du mit 60fps mit 1/50 filmst, ist das so, als wenn Du eine Treppe herunterläufst und Deine Füße noch auf der letzten Stufe stehen, während sich der Rest Deines Körpers schon auf die nächste gebeugt hat.

Und dann kann man bei den verwackelten Handkamera-Aufnahmen sowieso keine sinnvolle Aussage über eventuelle technische Ruckler machen.



Antwort von GaToR-BN:

cantsin hat geschrieben:
Sorry, aber man kann Dir so nicht wirklich helfen.
Danke. Die anderen, möglichen Problematiken sind mir bekannt.

Im 2. Testclip sieht man es deutlich, was mich gestört hat und jetzt im Griff ist.








Antwort von roki100:

cantsin hat geschrieben:
Erst einmal musst Du Dein Verschlusszeit-Problem lösen
Das sieht tatsächlich ein bisschen nach Verschlusszeit-Problem aus, doch zwischendurch "hackt" das Video etwas länger und das ist dann ein zusätzliches Problem, nämlich Droppedframes.

Ich hatte das auch, daher die erste Vermutung und zwar mit Kingston Canvas React SD-Karten (128GB und 256GB). Ist die Karte leer und füllt sich mehr mit Daten (halb voll oder etwas mehr), wird es langsamer und es gibt droppedframes. Das Problem konnte ich nur so beheben, indem ich sie unter MacOS formatiert habe und erst dann in Kamera. Seitdem Formatiere ich die Karte nur in Kamera und hatte nie wieder Probleme mit.

Der TO schreibt ja, dass es mit 50FPS vorher funktioniert hat, also mit weniger Frames. Und mit 60 nicht mehr = ein weiterer Hinweis auf droppedframes.



Antwort von Darth Schneider:

Ich denke könnten schon zwei Probleme sein.
Also ich nutze die selben Karten wie du aber in einer 4K Pocket.
Ich habe meine Kamera so eingestellt das sie bei dropped Frames die Aufnahme automatisch abbricht.
Wenn ich mit der Karte mit 4K 25 FpS aufnehme geht alles Tip Top, bis die Karte voll ist.;)
Wenn ich jedoch mit 60 FpS aufnehme schaltet die Kamera die Aufnahme nach einer Minute oder so, aus…
Das könnte darauf hinweisen das der roki recht haben könnte…
Gruss Boris



Antwort von Frank Glencairn:

GaToR-BN hat geschrieben:
..da die Ausgabe auf einem PC/Handy ja auf 30 HZ dann etwas sauberer sein sollte.
Da geht's schon los - ich weiß nicht wer immer wieder solche Mythen in die Welt setzt.
Fällt ungefähr in die selbe Kategorie, wie irgendwelche überteuerten Magnete an die Benzinleitung zu kleben um Sprit zu sparen :D



Antwort von SamSuffy:

BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.



Antwort von rush:

SamSuffy hat geschrieben:
BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
Das ist in der Tat eine häufige Fehlerquelle und bringt einige NLEs massiv ins Straucheln.



Antwort von dosaris:

SamSuffy hat geschrieben:
BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
ja,
grundsätzlich richtig.

Aber wegen des Teilers 1001 ergäbe dies Problem nur je einen kurzen Ruckler alle ca 33 sec.

Dies hat mit dem hier skizzierten Problem (das ich nicht nachvollziehen kann, s.o.)
aber nix zu tun




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?
GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
BMPCC: RAWLITE OLPF vorher / nachher
nachher shrinken oder besser vorher stärker komprimieren?
Sony FX9 / FS7 – Wechsel von 4K 25 fps zu FullHD 100 fps
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
WinDVD: Ruckeln bei Abspielen von VOB-Dateien von Festplatte
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Projekt fps vs. Timeline fps
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
24 fps -> 25 fps
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Ruckeln beim Abspielen von Videos
Leaving the Frame - wie aus einer Weltreise ein selbstfinanzierter Kinofilm entstand (gedreht mit der GH5)
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Recodierung von DVB-Material
Archivierung von DV-Material
Schneiden von MPEG4-Material
Märchen statt Realismus - Interview zur Entstehung von O Beautiful Night (Regie / Kamera)
Aufnahme Probleme/Ruckeln mit PCTV Sat XE (Pinnacle)
Mit Studio 8 erstelle DVD"s "ruckeln" beim Abspielen
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom