Frage von Florian:Hallo,
ich habe in meinem Rechner derzeit eine analoge TV Karte drin (;Cinergy 600
von Terratec), die ihr Signal von meinem Kabelanschluss aus der Wand
bekommt. Kann ich nun eigentlich meine derzeitige analoge Karte
rausschmeissen und eine digitale TV-Karte reinstecken und kann ich damit
auch aus meinem Kabelanschluss Fernsehen empfangen? Oder brauch ich dazu
eine Schüssel mit digitalem Empfänger? Und angenommen, das funktioniert:
Welche Vorteile habe ich dann von der digitalen Karte? Besserer Empfang?
Mehr Programme?
Bitte helft mir! Danke!
Florian
---
Outgoing mail is certified Virus Free.
Checked by AVG anti-virus system (;http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.659 / Virus Database: 423 - Release Date: 15.04.2004
Antwort von Alan Tiedemann:
Florian schrieb:
^^^^^^^ Realname wäre nett.
> ich habe in meinem Rechner derzeit eine analoge TV Karte drin (;Cinergy 600
> von Terratec), die ihr Signal von meinem Kabelanschluss aus der Wand
> bekommt. Kann ich nun eigentlich meine derzeitige analoge Karte
> rausschmeissen und eine digitale TV-Karte reinstecken und kann ich damit
> auch aus meinem Kabelanschluss Fernsehen empfangen?
Finde erstmal heraus, welche Sender Dein Kabelnetzbetreiber digital ins
Kabel einspeist.
> Oder brauch ich dazu
> eine Schüssel mit digitalem Empfänger?
Eine Schüssel ist auf jeden Fall netter, aber einen Empfänger brauchst
Du nicht, das ist ja die Karte.
> Und angenommen, das funktioniert:
> Welche Vorteile habe ich dann von der digitalen Karte? Besserer Empfang?
> Mehr Programme?
Bei digitalem Kabel kann ich leider nichts sagen, bei digitalem Satellit
hast Du mehr als Hundert frei empfangbare Programme.
Der Empfang ist nicht unbedingt "besser", aber man spart sich das
Rumgehampel mit irgendwelchen Echtzeit-Encodierungen in irgendwelche
dubiosen oder platzfressenden Zwischenformate. Die DVB-Karte tut nichts
anderes als den digitalen Datenstrom auf die Platte zu kopieren. Aufwand
an Rechenleistung: nahe Null. Nur zum gleichzeitigen Gucken sollte bei
billigeren Karten doch etwas mehr Bums unter der Haube sein, 1 GHz wäre
nett.
Gruß,
Alan
PS: Dein Sigtrenner ist kaputt.
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Dr. Matthias Wendt:
"Florian" wrote:
>Hallo,
>ich habe in meinem Rechner derzeit eine analoge TV Karte drin (;Cinergy 600
>von Terratec), die ihr Signal von meinem Kabelanschluss aus der Wand
>bekommt. Kann ich nun eigentlich meine derzeitige analoge Karte
>rausschmeissen und eine digitale TV-Karte reinstecken und kann ich damit
>auch aus meinem Kabelanschluss Fernsehen empfangen? Oder brauch ich dazu
Hallo,
laß die analoge Karte auf jeden Fall drin, denn mehr als die
öffentlich rechtlichen und Paytv ist normalerweise im Kabel nicht
digital empfangbar und analog können die digitalen Karten nicht
aufnehmen.
Mein Tip,
hol Dir bei Ebay statt einer digitalen Kabelkarte lieber eine
kabeltaugliche DBox1 mit dvb2000, eine billige adaptec ultrascsi-Karte
und ein passendes Kabel, dann kannst Du erstens auch digital
fernsehen, ohne daß der Rechner läuft, und sparst zweitens ne Menge
Geld.
Aber eigentlich lohnt sich das Ganze bei Kabel nicht so recht, weil
die ganzen privaten halt digital nicht zu empfangenn sind. Besser wäre
bestimmt ne Schüssel.
Gruß
Matthias
Antwort von Wolfgang Hauser:
Dr. Matthias Wendt schrieb:
>laß die analoge Karte auf jeden Fall drin, denn mehr als die
>öffentlich rechtlichen und Paytv ist normalerweise im Kabel nicht
>digital empfangbar
Um das Digitalangebot laufen gerade größere Verhandlungen zwischen
Kabel Deutschland, den Öffentlich-Rechtlichen und den Privaten.
>Aber eigentlich lohnt sich das Ganze bei Kabel nicht so recht, weil
>die ganzen privaten halt digital nicht zu empfangenn sind. Besser wäre
>bestimmt ne Schüssel.
Ich würde bei Digital-Kabel im Moment gar nichts investieren und das
Ergebnis der Verhandlungen abwarten. Dann erst kann man halbwegs
zukunftssichere Hardware kaufen.