Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // CANON XM2 Rückspulprobleme



Frage von Horst.Schuller:


Guten Morgen liebe Forum-Leser,

habe jetzt meine XM2 ein gutes Jahr un stoße in der Vergangenheit
vermehrt auf Probleme beim Rückspulen; die Camera stoppt und es kommt
der Warnhinheis EJECT in rot.
Dieses Phänomen tritt bei verschiedenen Bandtypen auf; selbst nagelneue
SONY premium Bänder lassen sich nicht mehr richtig zurückspulen.
Habe mir als Abhilfe schon einen Rückspuler bei CONRAD ( ca. 39 €) gekauft.

Hat jemand damit auch schon mal Probleme gehabt und was tut man dagegen
außer die Cam zu CANON zurück zu schicken ?

Viele Grüße aus Hamburg

Horst



Space


Antwort von Marcus:

Hi Horst,

das Problem hatte ich auch nach einer intensiven Woche mit Außendrehs und dann wieder Innendrehs. Das Problem trat vor allem mit meinen alten Bändern (diverse Marken) auf, die ich zum 2. Mal bespielt hatte. Zeitgleich hatte ich auch ne Charge Sony Premium angefangen, die gehen bisher alle problemlos. Wenn ich aber wieder eines der älteren Bänder spulen will, tritt der Fehler bei diesen Bändern wieder auf. Ich vermute mal, daß das irgendwas mit der Kondensation zu tun hatte (kalt-warm). Jedenfalls habe ich die alten Bänder abgeschrieben. Ab und zu verleihe ich die Kamera, von denen hat sich aber bisher noch keiner beschwert.

Ich hatte wegen des Problems mal an Canon Support (Europa) gemailt, aber von denen gabs _überhaupt keine_ Antwort. Ganz schwach, immerhin nicht billig das Gerät. Und ich hatte noch nicht die Muße, mich deswegen in die Hotline zu quälen.

Wäre Dir für ein Follow-Up dankbar, denn falls das Problem bei Dir durch alle Bandsorten auftritt könnte mir ja auch noch sowas blühen. Habe die Kamera seit Juli 2003, wie lange tauscht Canon eigentlich defekte Bandlaufwerke auf Gewährleistung aus?

Gruß
Marcus
m.winter(Klammeraffe)strahlenforschung.de



Space


Antwort von Gruishen:

Ich habe da selbe Problem. Nach einer Aufnahmewoche im Winter bei Minustemperaturen hatte ich beim Rückspulen große Probleme: Erst verschwand kurz das Zählwerk, dann ein langer Piepton mit dem Hinweis:
"Romove the cassette". Man kann dann nur noch die EJECT-Taste drücken. Selbst ein Durchlauf einer extra gekauften Reinigungscassette hat nichts gebracht. Auch das Reinigen der Andruckrolle war verbegens. Und gerade ist die Garantie abgelaufen. Muss ich jetzt auch noch tief in die Tasche greifen, wenns wohl ein Systemfehler ist?
Wer kann mir da weiterhelfen?
DANKE
Christian / Hagen

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

wir hatten das Problem auch mit unserer XM2.

Haben sie auf Garantie zu Canon eingeschickt.
Die haben das Laufwerk repariert. Was genau stand nicht im Reparaturbericht.

Gruss

Space


Antwort von Grik18:

Guten Abend,
mir wurde bei Canon erzählt, ich würde dieses problem alleine haben, da ich schon zum 2en mal wegen diesen Fehler die Cam einschicken musste.
Na ja 3 mal müssen Sie es zurücknehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash