Canon Forum



CANON XM2 Rückspulprobleme



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Horst.Schuller

CANON XM2 Rückspulprobleme

Beitrag von Horst.Schuller »

Guten Morgen liebe Forum-Leser,

habe jetzt meine XM2 ein gutes Jahr un stoße in der Vergangenheit
vermehrt auf Probleme beim Rückspulen; die Camera stoppt und es kommt
der Warnhinheis EJECT in rot.
Dieses Phänomen tritt bei verschiedenen Bandtypen auf; selbst nagelneue
SONY premium Bänder lassen sich nicht mehr richtig zurückspulen.
Habe mir als Abhilfe schon einen Rückspuler bei CONRAD ( ca. 39 €) gekauft.

Hat jemand damit auch schon mal Probleme gehabt und was tut man dagegen
außer die Cam zu CANON zurück zu schicken ?

Viele Grüße aus Hamburg

Horst

Horst.Schuller -BEI- Hanse.Net



Marcus

Re: CANON XM2 Rückspulprobleme

Beitrag von Marcus »

Hi Horst,

das Problem hatte ich auch nach einer intensiven Woche mit Außendrehs und dann wieder Innendrehs. Das Problem trat vor allem mit meinen alten Bändern (diverse Marken) auf, die ich zum 2. Mal bespielt hatte. Zeitgleich hatte ich auch ne Charge Sony Premium angefangen, die gehen bisher alle problemlos. Wenn ich aber wieder eines der älteren Bänder spulen will, tritt der Fehler bei diesen Bändern wieder auf. Ich vermute mal, daß das irgendwas mit der Kondensation zu tun hatte (kalt-warm). Jedenfalls habe ich die alten Bänder abgeschrieben. Ab und zu verleihe ich die Kamera, von denen hat sich aber bisher noch keiner beschwert.

Ich hatte wegen des Problems mal an Canon Support (Europa) gemailt, aber von denen gabs _überhaupt keine_ Antwort. Ganz schwach, immerhin nicht billig das Gerät. Und ich hatte noch nicht die Muße, mich deswegen in die Hotline zu quälen.

Wäre Dir für ein Follow-Up dankbar, denn falls das Problem bei Dir durch alle Bandsorten auftritt könnte mir ja auch noch sowas blühen. Habe die Kamera seit Juli 2003, wie lange tauscht Canon eigentlich defekte Bandlaufwerke auf Gewährleistung aus?

Gruß
Marcus
m.winter(Klammeraffe)strahlenforschung.de



Gruishen

Re: CANON XM2 Rückspulprobleme

Beitrag von Gruishen »

Ich habe da selbe Problem. Nach einer Aufnahmewoche im Winter bei Minustemperaturen hatte ich beim Rückspulen große Probleme: Erst verschwand kurz das Zählwerk, dann ein langer Piepton mit dem Hinweis:
"Romove the cassette". Man kann dann nur noch die EJECT-Taste drücken. Selbst ein Durchlauf einer extra gekauften Reinigungscassette hat nichts gebracht. Auch das Reinigen der Andruckrolle war verbegens. Und gerade ist die Garantie abgelaufen. Muss ich jetzt auch noch tief in die Tasche greifen, wenns wohl ein Systemfehler ist?
Wer kann mir da weiterhelfen?
DANKE
Christian / Hagen



xandix
Beiträge: 546

Re: CANON XM2 Rückspulprobleme

Beitrag von xandix »

Hallo,

wir hatten das Problem auch mit unserer XM2.

Haben sie auf Garantie zu Canon eingeschickt.
Die haben das Laufwerk repariert. Was genau stand nicht im Reparaturbericht.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Grik18
Beiträge: 14

Re: CANON XM2 Rückspulprobleme

Beitrag von Grik18 »

Guten Abend,
mir wurde bei Canon erzählt, ich würde dieses problem alleine haben, da ich schon zum 2en mal wegen diesen Fehler die Cam einschicken musste.
Na ja 3 mal müssen Sie es zurücknehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Fr 5:30
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von ChrisDiCesare - Fr 1:22
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:23
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 23:04
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Do 20:19
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06