Frage von Jan Koch:Hallo Leute !!!
Bin mit meinem Latein am Ende. Habe folgendes Problem:
Wenn ich mir das Orginal DV-Video auf meiner Sony TRV-240E anhöre, habe ich einen
spitzen Stereoklang - nach dem Capturen klingt das dann viel dumpfer.
Habe das ganze mit mehreren Programmen (Premiere 6.5, Scenalyzer und dem Windows eigenenen) ausprobiert - uberall das selbe Ergebniss.
Vielleicht hat ja einer von euch selbe Erfahrungen.
Im voraus schon mal Danke
Jan Koch
http://www.jkgallery.de"
Antwort von zippi:
wenn du über Firewire capturest und nicht ständig dropped Frames hast kann der Ton nicht schlechter werden. Das capturen über Firewire ist quasi ein Kopiervorgang vom Camcorder auf den PC.
:
: Hallo Leute !!!
:
: Bin mit meinem Latein am Ende. Habe folgendes Problem: Wenn ich mir das Orginal
: DV-Video auf meiner Sony TRV-240E anhöre, habe ich einen
: spitzen Stereoklang - nach dem Capturen klingt das dann viel dumpfer.
: Habe das ganze mit mehreren Programmen (Premiere 6.5, Scenalyzer und dem Windows
: eigenenen) ausprobiert - uberall das selbe Ergebniss.
:
: Vielleicht hat ja einer von euch selbe Erfahrungen.
:
: Im voraus schon mal Danke
:
: Jan Koch
:
:
http://www.jkgallery.de"
Antwort von Thorsten Schneider:
: Wenn ja wie kann ich beim Capturen den Audiopegel beeinflussen !!!
Beim Capturen via Firewire kannst Du weder Video noch Audio in irgendeiner Form beeinflussen. Die digitalen Daten werden 1:1 vom Camcorder auf den Rechner übertragen.
Thorsten
Antwort von Jan Koch:
Du hattest recht - nach dem rückspielen auf Tape hatte es wieder den alten Raumklang
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
Jan Koch
PS: Werde mich dann wohl nach einer neuen Soundkarte umsehen müssen !!!
Antwort von Jan Koch:
: Ich würde den Fehler nicht beim capturen suchen, sondern am Audiosystem deines PCs
: (Kabel, Lautsprecher, Soundtreiber, Einstellungen im Mixer etc.). Ich bin überzeugt,
: dass nach dem Zurückspielen der Datei auf den Camcorder wieder alles in Ordnung
: wäre.
Okay Danke.
Werde Ich gleich mal ausprobieren !!!
Antwort von zippi:
Ich würde den Fehler nicht beim capturen suchen, sondern am Audiosystem deines PCs (Kabel, Lautsprecher, Soundtreiber, Einstellungen im Mixer etc.). Ich bin überzeugt, dass nach dem Zurückspielen der Datei auf den Camcorder wieder alles in Ordnung wäre.
:
: Erstmal Danke für die Antworten.
:
: An Lautsprecher kanns nicht liegen höre mir allse beide mit Kopfhörern Sony MDR-CD780
: an.
:
: Kann es sein, das wenn der Audiopegel übersteuert das dann im Avi-File die Spitzen
: abgeschnitten werden ????
:
: Wenn ja wie kann ich beim Capturen den Audiopegel beeinflussen !!!
Antwort von Jan Koch:
Erstmal Danke für die Antworten.
An Lautsprecher kanns nicht liegen höre mir allse beide mit Kopfhörern Sony MDR-CD780 an.
Kann es sein, das wenn der Audiopegel übersteuert das dann im Avi-File die Spitzen abgeschnitten werden ????
Wenn ja wie kann ich beim Capturen den Audiopegel beeinflussen !!!
Antwort von Udo:
: - Grottenschlechte Lautsprecher am PC
Am wahrscheinlichsten. Oder irgendein Equalizer hängt dazwischen.
:
: - Samplingrate beim capturen verstellt (32 statt 44 khz)
Das geht nicht, würde ich behaupten.
Spiele es über die gleiche Anlage wie mit der Kamera ab (TV?) und vergleiche dann.
Antwort von Maik:
Zwei Möglichkeiten:
- Grottenschlechte Lautsprecher am PC
- Samplingrate beim capturen verstellt (32 statt 44 khz)
Wahrscheinlich eher die schlechten Lautsprecher.
M.