Frage von Ant.:Hallo Zusammen,
bin neu im Videoschnitt und habe Probleme beim importieren meines DV Materials.
Camcorder: Panasonic NV-DX100
Software Adobe Premiere Pro
Video: Interlaced oder Frame Mode
Audio:12/16 Bit oder 16 Bit
PC: Penthium IV 1800MHZ
Die Verbindung und die Gerätesteuerung funktioniert einwandfrei. Auch der Capturevorgang an sich funktioniert. Nur das Ergebnis ist mehr als unzufriedenstellend :)
Anbei meine Einstellungen im Premiere Projekt:
http://www.ciranna.de/video/einstellung ... llung1.jpg
http://www.ciranna.de/video/einstellung ... llung2.jpg
http://www.ciranna.de/video/einstellung ... llung3.jpg
Und hier noch das Ergebnis als MPEG2 exportiert:
http://www.ciranna.de/video/test.mpghtt ... o/test.mpg
Ich habe es auch schon mit einigen anderen Einstellungen am Camorder und beim capturen versucht:
Halbbildmodus, Progessive Scan, Audio 16 Bit, Audio 12/16 Bit
Unter "Bearbeitungsmodus" habe ich auch die Einstellung von DV-Wiedergabe auf Video für Windows geändert und habe unter Video-Rendering auch mehrere Codecs ausprobiert:
Microsoft Windows Media Video 9.0, Cinepak bei Radius, sogar den Panasonic DV Codec habe ich installiert und ausprobiert. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Starke große Pixel im Vorschau- und im Ausgabemodus nach dem rendern bzw. exportieren.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Ant
Antwort von Doc:
: Die Verbindung und die Gerätesteuerung funktioniert einwandfrei. Auch der
: Capturevorgang an sich funktioniert.
Super! Damit haben nämlich ganz viele sonst Probleme...
:
: Unter "Bearbeitungsmodus" habe ich auch die Einstellung von DV-Wiedergabe auf
: Video für Windows geändert und habe unter Video-Rendering auch mehrere Codecs
: ausprobiert: Microsoft Windows Media Video 9.0, Cinepak bei Radius, sogar den
: Panasonic DV Codec habe ich installiert und ausprobiert.
Das ist alles Quatsch!!
Du mußt während der ganzen Bearbeitung in DV-avi bleiben! Encoding in ein anderes Format findet erst statt, wenn der Film fertig ist.
Deine Einstellungen laut den 3 jpgs sind richtig! (Aber hast Du wirklich Vollbilder in 16:9 aufgezeichnet? Normalerweise 4:3, interlaced)
Wo liegt also Dein Problem?
DV sieht am PC nicht so toll aus, das wurde hier schon x-mal diskutiert! Stichworte: Halbbilder, Kämme, Querstreifen, DCT-Kompression (Säume um Objekte mit starkem Kontrast), zu dunkles Bild,...
Wenn Du das gecapturte Material auf Die Cam per DV-in zurückspielst, sieht es am TV wieder top aus! Probier's!
Antwort von Stefan....:
Hi Ant
Ja, DV-Karte und Firewire-Karte sind zwei Namen für das gleiche Ding. Deine Installation hört sich OK an und ich stehe jetzt auch ratlos da...
Gruss
Stefan
Antwort von Heppler:
: Jetzt habe ich in einem anderen Forum einen Leidgenossen gefunden. Der hat wirklich
: auch schon alles ausprobiert. In Premiere 6 klappt es wunderbar, nur in Premiere Pro
: erscheinen die gleichen Pixel wie bei mir.
Habe das gleiche Problem in Adobe Elements .....
Gibt es mitterweile eine Lösung ?
Antwort von Ant.:
: So, endlich hab ich mir's auch angeguckt...
: Das muß mit den Treibern o.ä zusammen hängen!
: Jedenfalls ist das eindeutig kein Fehler durchs Encoding, Halbbilder etc. - würde alles
: anders aussehen...
: Echt mysteriös...
Jetzt habe ich in einem anderen Forum einen Leidgenossen gefunden. Der hat wirklich auch schon alles ausprobiert. In Premiere 6 klappt es wunderbar, nur in Premiere Pro erscheinen die gleichen Pixel wie bei mir.
Antwort von Doc:
So, endlich hab ich mir's auch angeguckt...
Das muß mit den Treibern o.ä zusammen hängen!
Jedenfalls ist das eindeutig kein Fehler durchs Encoding, Halbbilder etc. - würde alles anders aussehen...
Echt mysteriös...
:
: Mit Scenealyzer kann ich schon leben, vorausgesetzt die Qualität ist genauso gut.
Qualität ist identisch, wird ja von der Cam 1:1 übertragen. Trotzdem MUSS es mit Premiere auch gehen...
Antwort von Ant.:
Ist die Dv-Karte nun meine Firewire Karte? Das ist eine ganz normale einfache Firewirekarte. wenn nicht sogar NoName. Der Treiber wurde automatisch von Windows XP installiert. Als Codec wurde der normale Windows Code verwendet aus DirectX 9.0 auch einen speziellen Panasonic Codec habe ich ausprobiert, mit dem identischen Ergebnis.
Mit Scenealyzer kann ich schon leben, vorausgesetzt die Qualität ist genauso gut. Ich hätte aber bestimt nichts dagegen unter Adobe Premiere Pro zu capuren.
Gruß Ant
:
: Dein Test spricht eher dafür, dass die eingestellte DV Gerätesteuerung in AP mit Deiner
: DV Karte Probleme hat. Genauer könnte man das beurteilen, wenn Du den Typ Deiner DV
: Karte Deine AP Version und Deine DirectX Version angeben würdest.
:
: Wenn Du in AP aufnehmen willst, solltest Du nachsehen, welcher DV Treiber innerhalb AP
: benutzt wird (
http://www.adobe.com/support/techdocs/2 ... /28fb2.htm ). Schau auch mal
: nach was in ScenalyzerLive benutt wird.
:
: Wenn Du damit leben kannst mit ScenalyzerLive oder WinDV aufzunehmen und erst im
: nächsten Schritt mit AP zu arbeiten, brauchst Du nichts zu machen. Kontrolliere aber
: vor einem grösseren Projekt, ob das Rausspielen zur Kamera problemlos ist!!!
:
: Gruss
: Stefan
Antwort von Stefan:
Dein Test spricht eher dafür, dass die eingestellte DV Gerätesteuerung in AP mit Deiner DV Karte Probleme hat. Genauer könnte man das beurteilen, wenn Du den Typ Deiner DV Karte Deine AP Version und Deine DirectX Version angeben würdest.
Wenn Du in AP aufnehmen willst, solltest Du nachsehen, welcher DV Treiber innerhalb AP benutzt wird (
http://www.adobe.com/support/techdocs/2 ... /28fb2.htm ). Schau auch mal nach was in ScenalyzerLive benutt wird.
Wenn Du damit leben kannst mit ScenalyzerLive oder WinDV aufzunehmen und erst im nächsten Schritt mit AP zu arbeiten, brauchst Du nichts zu machen. Kontrolliere aber vor einem grösseren Projekt, ob das Rausspielen zur Kamera problemlos ist!!!
Gruss
Stefan
Antwort von Ant.:
Hi Stefan,
ich habe jetzt mal mit der Testversion von scenalyzer gecaptured. Und damit funktioniert es zum Beispiel. Kann es trotzdem an der DV-Karte liegen? Ist nun die DV-Karte eine ganz normale Firewirekarte oder hat die noch andere Merkmale?
Vielen Dank
Gruß Ant
Antwort von Stefan....:
Hi Ant
Dein Testvideo sieht so aus, als ob der falsche Treiber für den DV Anschluss installiert ist. Es gibt Karten die z.b. mit einem Treiber von TI laufen statt mit dem normalen Microsoft Treiber. Steuert man die Karte mit dem falschen Treiber bzw. benutzt man den einen DV Codec mit dem anderen DV Treiber passiert sowas wie in Deinem Video.
Das Problem kann man auf 2 Arten angehen:
Eine OHCI kompatible DV Karte mit M$ Treiber installieren. So eine Karte kostet fast nix mehr.
Rauskriegen welche DV Karte Du jetzt hast und welcher Treiber installiert ist. Dann versuchen den richtigen Treiber zu installieren. Per Ferndiagnose schwierig und nicht 100% sicher, dass AP den anderen Treiber mag.
Gruss
Stefan
Antwort von Ant.:
Hi Jörg,
ich habe jetzt wirklich alle Einstellungen beim capturen ausprobiert. NTSC, untere Halbbilder, verschiedenste Pixel usw. alles was es gibt.
Die Pixelmaße verändern sich auch immer wieder, aber die großen Pixel sind immer zu sehen. Mein MPG Video sieht auch wirklich 1:1 aus wie hier nach dem capturen. Auch ein AVI Video hat die großen Pixel.
Ich glaube mittlereile schon an irgendeinen Hardwarefehler. Bei Unlead Video klappt es aber anscheinend. Nur bei Premiere Pro nicht.
Ich installiere mal mein system neu.
Gruß Ant
Antwort von Jörg.....:
Hi Ant
ich würde gern eine unbearbeitete Sequenz direkt nach dem capturing sehen.
Wie ist Dein Pixelverhältnis?
Bei Deinem Video tippe ich auf interlaced Streifen, falsche Halbbildreihenfolge,
das alles verschlimmert durch mpeg2 Konvertierung.
Capture das Material nochmal, unteres Halbbild zuerst, keine Codecveränderungen während des capturen oder der Bearbeitung, wähle das richtige Pixelaspect ratio.
Gruß Jörg
Antwort von Ant.:
noch etwas ist mir aufgefallen.
Ich capture das Material und sehe sofort verzehrungen im Vorschaumodus von Premiere.
Auf meinem TV sehe ich aber ein klares Bild. Sobald ich aber irgendetwas verändere. Z.B. einen Titel einfüge, dann sehe ich die gleiche Verzehrung auch auf dem TV.
Antwort von Ant.:
: Kann ich hier bei der Arbeit nicht machen... ;-)
: Ich meld mich später nochmal...
ok, danke für die Mühe!
Antwort von Doc:
: Hast Du Dir mein Video angesehen? Und warum sieht es nicht ok aus, wenn ich es als MPG2
: exportiere?
Kann ich hier bei der Arbeit nicht machen... ;-)
Ich meld mich später nochmal...
Antwort von Ant.:
Hi,
vielen dank für Deine Antwort.
:
: Deine Einstellungen laut den 3 jpgs sind richtig! (Aber hast Du wirklich Vollbilder in
: 16:9 aufgezeichnet? Normalerweise 4:3, interlaced)
Ja, ich habe Vollbilder aufgezeichnet. Der 16:9 Modus ist gefaked, aber ehrlich gesagt habe ich alles ausprobiert. 4:3, 16:9, Interlaced, Progressive Scan.
:
: Wo liegt also Dein Problem?
: DV sieht am PC nicht so toll aus, das wurde hier schon x-mal diskutiert! Stichworte:
: Halbbilder, Kämme, Querstreifen, DCT-Kompression (Säume um Objekte mit starkem
: Kontrast), zu dunkles Bild,...
Das es nicht so toll aussieht, mag ja sein. Aber wie soll ich etwas schneiden und bearbeiten, wenn ich nichts erkennen kann?
Hast Du Dir mein Video angesehen? Und warum sieht es nicht ok aus, wenn ich es als MPG2 exportiere?
Gruß Ant