Fazit Sony Burano Sensor Test

Der Sensor der Burano sieht der Venice 2 zum Verwechseln ähnlich - solange sich die Kamera nicht bewegt, denn die Sensor-Auslesezeiten des Rolling Shutters sind rund viermal länger. Nachdem Sony gerade im Prosumer-Bereich mit seinem Global Shutter große Wellen geschlagen hat, fragt man sich natürlich umso mehr, warum Sony bei der Burano den Shutter nun "nur" auf Arris Cine-Niveau belassen hat?
Die für uns wahrscheinlichste Erklärung ist, dass Sony noch den technischen Abstand zur eigenen Venice 2 wahren will. Vielleicht würde die Burano ansonsten zu viele potentielle Venice Käufer "abziehen". Mit diesem Abstand bleibt die Venice 2 dagegen sehr sichtbar das technische Sensor-Flagschiff von Sony. Und rechtfertigt damit zugleich den deutlichen Aufpreis gegenüber der Burano.
Unseren Praxis-Test zur Sony Burano könnt ihr übrigens hier lesen.