Fazit
Hat Sony den Bogen jetzt überspannt? Die Verbesserungen gegenüber dem letzten Modell sind für Filmer relativ klein, zumal das 5 Minuten Aufnahmelimit geblieben ist. Der Aufpreis ist jedoch ein weiteres Mal deutlich ausgefallen. Dennoch lassen sich ein weiteres mal mit der neuen RX100 V bildtechnisch imposante Ergebnisse erzielen, die man spontan auch einem MicroFourThirds Sensor oder sogar einem APS-C Modell zutrauen könnte. Wer eine kleine kompakte Kamera für gute 4K-Aufnahmen sucht, darf die RX100 also ein weiteres mal auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen. Wer auf Slow-Motion, Sucher sowie genormte 8 Bit Log-Aufzeichnung verzichten kann, findet jedoch in der LX100 von Panasonic eine deutlich preiswertere Alternative, die aber auch wieder etwas größer ausfällt. Kaum verwunderlich: Extrem kompakt war noch selten besonders günstig zu haben.