Fazit

Mit der dritten Generation der Sony RX100 macht Sony wirklich fast alles richtig. Ein lichtstarkes Objektiv mit ansprechenden Bokeh-Möglichkeiten gepaart mit tollen Funktionen, die man bei dieser Bauform für die Hosentasche bisher schlichtweg nicht bekommen konnte. Gegenüber der ersten Version wurden dabei auch wirklich essentielle Details weiter verbessert, weshalb wir uns umso mehr fragen, warum die Kamera nicht die Videosignalverarbeitung der RX10 geerbt hat.



Die Moirés im Videomodus lassen die tollen Features der Kamera für Videointeressierte leider etwas verblassen. Hier könnte vielleicht die kommende, kompakte LX100 von Panasonic interessant werden, die nicht nur einen größeren Sensor sondern auch noch 4K in einem ähnlichen Preisfeld bietet. Wir wagen jedoch zu prognostizieren, dass Sony mit der RX100M4 ebenfalls 4K-Video bringen wird und dann wieder mindestens mit Panasonic gleichziehen wird.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash