Nicht voll manuell...

Nicht nur, dass es weiterhin keine Parameter zur Einstellung der Bildcharakteristik gibt, auch die manuellen Einstellmöglichkeiten von Blende und Shutter sorgen für Kopfschütteln. Beide Parameter lassen sich zwar manuell (sogar über ein Objektivrädchen) einstellen, jedoch springt immer der jeweils andere zurück in den Automatik-Modus, sobald man einen Parameter manuell einstellt. Es gelang uns manchmal die Kamera dadurch auszutricksen, dass wir die jeweils zweite Einstellung nicht betätigten sondern den Einstellungsdialog einfach offen ließen. Oft sprang dabei der zweite Parameter noch nicht zurück. Allerdings waren dadurch auch Teile des Displays von dem Menüparametern überdeckt, was die Vorschaumöglichkeiten doch ziemlich einschränkte. Außerdem klappt dieser Trick nicht immer und die Automatik regelte dann trotzdem nach.



Immerhin besitzt die PJ740 nun einen Expanded Fokus. Den vermissten wir bei den Vorjahresmodellen aber nicht so zwingend, wie andere manuelle Features, da der Touch-Fokus schon seit jeher sehr zuverlässige Ergebnisse liefert.





..sondern voll automatik

Verlässt man sich beim Filmen mit der PJ740 grundsätzlich auf die Automatiken, so wird Sony auch weiterhin seinem Ruf gerecht, sehr gute Ergebnisse abzuliefern. Allerdings kommt es hier immer wieder zu Helligkeitsschwankungen in der Aufnahme, weil die Kamera nachregelt. Und eben diese Automatik-Eingriffe sind ambitionierten Filmern ein Dorn im Auge, weil eine Helligkeitsveränderung immer sofort an Amateurvideos erinnert.





Display und Sucher

Das Display fällt wie immer bei Sonys Top-Modellen ziemlich scharf aus (ca. 921.000 Pixel). Allerdings zeigen aktuelle Smartphone-Modelle, dass es mittlerweile auch noch schärfer ginge.


Dazu wirkt die Displaygröße mit 3 Zoll doch etwas unterdimensioniert für einen Camocorder dieser Preisklasse. Darunter leidet teilweise die Bedienung. Manche Menüpunkte sind schlichtweg zu klein, um sie zuverlässig zu treffen. Die hauseigene HDR-TD20 ist schon mit nur einem geringfügig größeren Display (3,5-Zoll) deutlich angenehmer zu bedienen.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash