kann der deutsche Film international mithalten? Was sind seine Stärken und was sind seine Schwächen? Spannende Diskussion mit den Filmeditoren Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch vom Podcast Credit to the edit
Spannende Frage, Ist aber abhängig vom Standpunkt und von der Sichtweise.
meiner bescheidenen Meinung nach kann D heute leider nicht international mithalten.
Mit Ausnahmen natürlich.
Früher war das schon etwas anders, beziehungsweise einfach mehr sehr gute, (kreativere und mutigere Filme
Aber wenn ich mir aber anschaue was die Schweiz so bietet, und vergleiche, schneidet D wiederum heute sehr gut ab.
Da kommt einfach nix. ;)
Gruss Boris
Der deutsche Film macht mich einfach sehr traurig. Zu viele Menschen in zu vielen Positionen, die Film offenbar verachten und trotzdem an den Hebeln sitzen. Dass so nahezu nichts produziert wird abseits von stumpfen Komödien und ultrasperrigem Arthouse-Kram ist das erbärmliche Ergebnis.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.