Fazit

Mit der Burano stößt Sony die Tür zu einer neuen Klasse von Cine-Kameras ziemlich weit auf. Erstmalig finden sich Sensorstabilisierung, Autofokus und elektronische Vario-ND in einer High-End Kamera verbaut. Zuvor hiess es entweder Elektronischer Vario-ND oder Sensorstabilisierung.



Zusammen mit dem internen 16 Bit RAW (X-OCN LT) und XAVC H Recording, der für Solo-Operator ausgelegten Ergonomie, dem robusten Suchersystem, dem sehr guten Fokustracking und einem vergleichsweise moderatem Stromverbrauch dürfte Sony hier eine Traumkamera für Single User Operator bzw. zweier-Teams produziert haben.



Die neue Sony Burano hat für uns auf jeden Fall das Zeug, die neue Referenz im Solo-Operator Dokumentarfilmbereich zu werden – spannende Zeiten.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash