ffm
Beiträge: 303

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von ffm »

Ja, die genaue Zahl lautet 5,5.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Darth Schneider »

Aus reiner Neugier, wie kommt man auf 5.5 ?
Spielt das keine Rolle in welcher Preisklasse die Kamera ist ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29015

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:26
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:02

Und dann sind da noch die Einstellungen an den Kameras, die man im Schlaf beherrscht und kennt - oder eben nicht.
Ach Gottchen - das ist doch bei jeder Kamera das selbe.

24/25 fps (mehr für Zeitlupe) 180er Shutter, Blende nach Geschmack, Native ISO, und im Idealfall raw - darüber hinaus gibt es sowieso keine relevante Einstellungen, wie man ja schon bei Kameras sieht, die gar keine weiteren Einstellungen haben.

Und du tust hier so, als ob es an Kameras irgendwelch geheimen Wundreinstellungen gäbe, die das Handbuch verschweigt, und die man sich über Jahre erarbeiten muß um sie dann zu "beherrschen".

Alles bildwichtige spielt sich vor der Kamera ab, und das ist das einzige was man wirklich kennen und beherrschen muß.
Tja - es reicht eben für dich scheinbar, die Basics zu beherrschen.
"Geheim" sind Einstellungen nur für diejenigen, die sich nicht intensiv mit einer Kamera beschäftigt haben.

Zur Einarbeitung gehört zudem vor allem auch, dass man weiß, wie sich das Material verhält - auch beim Grading.
Früher waren das die Tests mit den Negativ-Produktionsreihen.

Und dann gibt´s da noch die diversen Helferlein, die man ja auch nutzen kann - wenn man´s kann.



iasi
Beiträge: 29015

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von iasi »

ffm hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:59 Ja, die genaue Zahl lautet 5,5.
Dazu kommt aber noch der Entfernungskoeffizient pro Entfernungseinheit zwischen Drehort, Verleiher und Firmensitz.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von klusterdegenerierung »

ffm hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:50 "Wenn eine Firma die Burano nur 2,3,4 mal pro Jahr braucht wird sich ein Kauf nicht lohnen aber wenn sie 7,8 mal gebraucht wird eben schon." (Darth Schneider)

Der genaue Wert liegt liegt bei 5,5. Darüber lohnt sich der Kauf einer Kamera.
8 x 1.000€ = 8.000€ / Burano Preis: 25.000€ (Personal, Versicherung, Strom, Pflege, Steuern sind noch nicht abgezogen)
Stimmt, ist nach 7-8x bezahlt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Wie kommst du auf die Zahl 1000 ?
Tagesansatz ?
Erhöhe ihn auf 1500, du als gelernter Fotograf noch mit so langjähriger Erfahrung als Filmer…;))

Ausserdem 7,8x muss doch nicht zwangsläufig heissen nur 7 oder 8 Drehtage, sondern war in meinem Fall gemeint, 7,8x Jobs/schöne Aufträge, mit natürlich mehr als nur einem Drehtag (eher so eine Woche, oder lieber noch mehr) pro Job…

Klar mit nur 7 oder 8 Drehtagen pro Jahr geht die Rechnung mit der Burano gar nicht auf…
Dann ist nur Mieten angesagt.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat die Kameramiete mit dem Tagessatz zu tun? Das sind doch zwei völlig verschiedene Sachen.

Ich weiß ja nicht wie ihr so rechnet, aber normal ist man im Verleih zwischen 1% und 2% des Kaufpreises dabei.
Also braucht man 50-100 Tage Vermiet-Tage bis die Mühle bezahlt ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 18:24 @Kluster
Wie kommst du auf die Zahl 1000 ?
Tagesansatz ?
Erhöhe ihn auf 1500, du als gelernter Fotograf noch mit so langjähriger Erfahrung als Filmer…;))

Ausserdem 7,8x muss doch nicht zwangsläufig heissen nur 7 oder 8 Drehtage, sondern war in meinem Fall gemeint, 7,8x Jobs/schöne Aufträge, mit natürlich mehr als nur einem Drehtag (eher so eine Woche, oder lieber noch mehr) pro Job…

Klar mit nur 7 oder 8 Drehtagen pro Jahr geht die Rechnung mit der Burano gar nicht auf…
Dann ist nur Mieten angesagt.
Gruss Boris
Boris, ich mache mir langsam echt Sorgen!
Alle sprechen vom Verleih also Verleihgebühr und Du von Tagessatz!

Was hat ein Drehtag mit dem Rentpreis zu tun, Du kannst sie auch in die Ecke stellen und trotzdem kostet sie Dich einen Tausender.
Aber selbst, wenn man wie Du von Drehtagen spräche, wie kommt man bei 7-8 Drehtagen auf die amortisierung einer 25.000€ Cam, was ja nur der reine Kaufpreis ist?

Bezahlst Du im wirklen Leben eigentlich mit Monopoligeld oder warum fluppt das mit der Rechnerei nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27