Manuelle Fokussierhilfe

Bei M43-Objektiven mit elektronischer Datenübertragung lässt sich bei manueller Fokussierung eine automatische Suchervergrösserung dazuschalten, die wir als sehr hilfreich empfunden haben. Bei rein manuellen Optiken empfehlen wir die Ausschnittsvergrösserung einfach auf eine der vielen Funktionstasten zu legen. Eine kontrollierte Schärfeführung gelang uns mit den uns zur Verfügung stehenden Optiken damit problemlos.
Vor allem die freie Platzierung des vergrösserten Ausschnitts auf dem Touch-Display sowie der stufenlos via Daumenrad zoombare Vergrösserungsfaktor stellen sehr komfortable und gut funktionierende Fokussierhilfen dar. In kritischen Situationen hilft das Hinzuschalten des farbigen Peakings, sofern der Motivkontrast nicht zu schwach ausfällt.
Live-Histogramm

Die Live-Histogramm Funktion wurde 1:1 von der GH3 übernommen – auf jeden Fall ein Nice-To-Have für kritische Belichtungssituationen – wichtiger (weil auch besser ablesbar) empfinden wir jedoch die neu hinzugekommene, zweifache Zebrafunktion.
Synchro Scan

Mit der Syncro Scan Funktion lässt sich Bildschirmflicker über die Feinjustage der Verschlusszeit in Zehntel-Schritten minimieren - gut ausgelegte Funktion, die ein breites Anwendungsfeld abdeckt.