Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten



Frage von Underdog2612:


Hallo ihr Lieben!
ich habe seit Neustem ein Problem mit Windows 11, oder mit neuen Dateien... weil ich es nicht genau weiß, melde ich mich hier. Ich habe folgendes Setup:
- IPS Monitor (HDR-Fähig -- aber eher für Gaming)
- RTX 4070

ich bearbeite Videos von:
- GH5 (all-Intra 422/10)
- Blackmagic Pocket 4K (Raw)

bei den Videos der BMPCC4K geht über den BM RAW Player alles super, aber die Videos der Lumix spiele ich mit dem Media Player Classic ab, mit dem K-Lite Video Codec Pack. Jedoch wechselt Windows (oder der Player) hier dann immer automatisch in den HDR Modus, obwohl HDR Standardmäßig bei meinem Windows deaktiviert ist. Ich finde es ultra nervig, dass jedes Mal. wenn ich ein Video starte, der Monitor seinen In put wechselt und für eine Sekunde aus geht und dann in dieses Hässliche HDR Bild wechselt. Kann man das irgendwie ändern?
Ich habe auch festgestellt, dass nicht alle Videos der GH5 dieses Verhalten hervorrufen.

Kann hier jemand anhand der gegebenen Daten, eine Expertise liefern, was der Fehler sein könnte für dieses verhalten?

Liebe Grüße
Niklas

Space


Antwort von cantsin:

Underdog2612 hat geschrieben:
bei den Videos der BMPCC4K geht über den BM RAW Player alles super, aber die Videos der Lumix spiele ich mit dem Media Player Classic ab, mit dem K-Lite Video Codec Pack. Jedoch wechselt Windows (oder der Player) hier dann immer automatisch in den HDR Modus, obwohl HDR Standardmäßig bei meinem Windows deaktiviert ist. Ich finde es ultra nervig, dass jedes Mal. wenn ich ein Video starte, der Monitor seinen In put wechselt und für eine Sekunde aus geht und dann in dieses Hässliche HDR Bild wechselt. Kann man das irgendwie ändern?
Ich habe auch festgestellt, dass nicht alle Videos der GH5 dieses Verhalten hervorrufen.
Probiert mal einen anderen Mediaplayer - meine Empfehlung ist mpv (Open Source, ffmpeg-basiert, mit sehr guter Unterstützung auch für Codecs wie ProRes und DNxHR, erweiterte Farbräume etc.):
https://mpv.io/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Wechselt Avid bald den Besitzer?
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Neue Firmware für DJI Mavic 3 bringt QuickShots, Burst, Panorama-Modus, QuickTransfer uvm.
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Canon Eos R7 Raw burst Modus
Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Xiaomi 14 Ultra - 1" Smartphone-Kamera mit neuem MasterCinema-Modus
Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
Follow-Modus? Drohne fliegt rückwärts?
Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash