Sonstiges

MicroFourThirds-Objektive die kurz hinter der Mount etwas breiter werden, wie beispielsweise das beliebte Lumix G Vario 1:2.8 12-35 passen gar nicht an den X5R. Der Abstand zwischen der Gabelhalterung ist hierfür schlichtweg zu eng. Man kann also bei weitem nicht den gesamten MFT-Objektiv-Fundus nutzen und auch FullFrame-Objektive + SpeedBooster könnten sich hier schnell als problematisch erweisen.



Eine weitere Kleinigkeit: Die App selber lädt Tutorial Inhalte aus dem Internet nach. bzw. versucht sie es. Wer nicht über eine SIM-Karte ins Internet geht geht, bekommt statt Hilfe immer nur weiße Seiten zu sehen, weil ja die Kamera den WIFI-Anschluss blockt. Hier würde uns eine Offline-Hilfe besser gefallen.



Die Verbindung mit modernen Android Smartphones war dagegen grundsätzlich stabil. Ältere Geräte wie ein Nexus 7 Tablet oder eine LG Spirit Phone kamen jedoch mit der Live-Decodierung des Live-Videosignals nicht hinterher. Dies äußerte sich durch Bild-Einfrierungen im 2 Sekunden Rhythmus. Falls es also stottert, liegts wahrscheinlich am Smartphone und nicht an DJI.




Fazit

Tatsächlich fühlt sich die Kombination aus RAW-Kamera und Handgimbal mit Smartphone-Display ziemlich modern an und erlaubt auch sehr ausgefallene Kamera-Einsätze ohne Stativ und ohne lange Kalibrierung. In der Praxis stellt sich dennoch wegen der hohen Lautstärke, der kurzen Akkulaufzeit, der “verengten” Objektiv-Auswahl sowie des etwas umständlichen Data-Handlings nicht spontan ein Habenwollen-Reflex ein. Auch der Preis scheint uns gegenüber einer Blackmagic Micro Cinema Camera auf einem günstigen Gimbal doch etwas anpassungswürdig. Es gibt jedoch sicherlich auch Anwendungsszenarien, in denen diese DJI-Kombination eine potente Lösung darstellt, die grundsätzlich funktioniert und die Ergebnisse liefern kann, die man von einer MFT-RAW-Kamera erwartet.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash