Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Videopower
Beiträge: 114

Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung

Beitrag von Videopower »

Es sind 9 Jahre vergangen und ich feier dieses krasse Ding von DC Shoes und Robbie Maddison immer noch.
Das Projekt "Pipe Dream" dauerte rund drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Der Aufwand war enorm, denn das Team musste:

1. Ein Motorrad entwickeln, das auf Wasser fahren kann (inkl. Skiern und Jet-Antrieb).
2. Zahlreiche Tests durchführen, um das Bike stabil und steuerbar zu machen.
3. Logistik und Genehmigungen für die Dreharbeiten in Tahiti organisieren.
4, Extrem anspruchsvollen Dreharbeiten unter echten Surfbedingungen durchführen.

Herausfordernd war die Balance zwischen Sicherheit, Funktionalität und visueller Wirkung, denn Maddison
fährt mitten durch Pipeline-Wellen, die selbst für erfahrene Surfer gefährlich sind.

Gut mit dieser Big Wave gerittenen Nummer von Mike Parsons können Sie nicht mithalten ;-)

Der Ritt gilt als eine der besten Helikopteraufnahmen aller Zeiten. Der Blickwinkel zu Beginn ist genial.
Ich habe bis heute keine ähnliche Drohnenaufnahme gesehen, vielleicht weil sie alle angst um ihre Drohne haben.
Wobei es viele gute neue Möglichkeiten gäbe. Die 77 Fuß sind durch Sebastian Steudtner und andere längst überholt.
Echt coole Jungs. Habe mir das Buch von der lebenden Legende Laird Hamilton geholt, auch sehr lesenswert.



Darth Schneider
Beiträge: 23346

Re: Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung

Beitrag von Darth Schneider »

Was für ein Spinner, aber gar nicht im negativen Sinn. ;-)))
Also die Idee und Umsetzung mit dem Motorrad auf dem Wasser ist sehr, sehr cool…

Der untere Ritt ist einfach nur lebensmüde, früher oder später ist die eine Welle einfach zu stark beziehungsweise das Timing stimmt nicht und es endet absolut tödlich…
Reine Glücksache.
Aber beeindruckend ist das natürlich schon sehr.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22039

Re: Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung

Beitrag von Jott »

Tolle Bilder, aber irgendwie deplatziert, so durch die schöne Natur zu brettern. Eher Fremdschämware.



Videopower
Beiträge: 114

Re: Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung

Beitrag von Videopower »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 18:50 Der untere Ritt ist einfach nur lebensmüde, früher oder später ist die eine Welle einfach zu stark beziehungsweise das Timing stimmt nicht und es endet absolut tödlich…
Reine Glücksache.
Hallo Boris, wenn man sich mit dem Thema noch nicht so sehr befasst hat, dann kann man diesen Eindruck gewinnen, aber es ist so.
Big Wave Surfer gehören zu den extremsten Athleten überhaupt. Ihre körperliche und mentale Vorbereitung ist beeindruckend, weil sie bei Riesenwellen (mittlerweile an die 30 Meter Höhe) in lebensgefährliche Situationen geraten können.

Hier ein Überblick, wie sie trainieren:
Apnoe-Training:
Sie üben, den Atem minutenlang anzuhalten – auch unter Stress – um bei einem „Wipeout“ (wenn sie von der Welle erfasst werden) unter Wasser bleiben zu können, bis sie wieder auftauchen können.
Unterwasser-Fitnessübungen:
Viele trainieren mit Gewichten oder machen Sprints auf dem Meeresboden, um Atemkontrolle und Explosivkraft unter Sauerstoffmangel zu optimieren.
Mentales Training:
Meditation, Visualisierung und Stressmanagement sind essenziell, um Panik unter Wasser zu verhindern, wenn sie minutenlang herumgeschleudert werden.
Alle Gliedmaßen werden in der Waschmaschine an den Körper gepresst, da Sie sonst extremen Verletzungen ausgesetzt werden.
Cardio- und Krafttraining:
Eine starke Lunge, ein robuster Körper und sehr viel Ausdauer sind Pflicht. Viele kombinieren CrossFit, Schwimmen, Radfahren und funktionelle Übungen.
Spezielles Techniktraining:
Surfen auf kleineren, aber schnellen Wellen, Tow-In-Surfen (mit Jetski-Anfahrt) oder auch Techniken wie Duck Diving (unter der Welle durchtauchen) werden perfektioniert.
Nach einem Ritt (oder einem Wipeout) werden Surfer blitzschnell von Jet Skis eingesammelt, um sie vor weiteren Wellenserien zu retten.
Laird Hamilton, Kai Lenny oder Garrett McNamara haben diese Art des Trainings auf ein extrem professionelles Niveau gebracht, Sie schleppen unter Wasser Gewichte u.n.v.m.
Hier noch ein Video mit dem Weltrekord von 86 Feet / 26.21 Meters mit Sebastian Steudtner
Viele Grüße



Videopower
Beiträge: 114

Re: Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung

Beitrag von Videopower »

Jott hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 20:33 Tolle Bilder, aber irgendwie deplatziert, so durch die schöne Natur zu brettern. Eher Fremdschämware.
Naja, ich bleibe da tiefenentspannt, verstehe natürlich Deinen Ansatz. Solange aber geopolitische Ziele/Strategien fast
alles an Schaden akzeptieren, solange muss ich nicht die Welt retten. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von cantsin - Mi 0:36
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Di 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von rkunstmann - Di 15:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Di 15:18
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von TomStg - Di 8:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von dienstag_01 - So 20:41
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von FocusPIT - So 11:25
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35