Mit der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K hat Blackmagic Design eine technisch äußerst spannende S35 Kamera vorgestellt. Dank 12K RAW Auflösung bietet die neue Ursa Mini Pro 12K u.a. Reframing-Optionen in bislang kaum gekanntem Ausmaß. Wie sich dieses enorme Auflösungspotential beim Dreh und in der Postproduktion verhält, haben wir uns neben der Hauttonwiedergabe, der parallelen 2-Karten 16 Bit 12K RAW 60p Aufnahme sowie dem Stromverbrauch näher angeschaut.
Vorab unser kleiner Test-Clip mit Caro und ihrem Longboard, den wir an einem regnerischen Tag in Berlin aufgenommen haben (Achtung! - nicht zum Nachmachen empfohlen! Das Rückwärtsfahren auf dem Board muss man länger üben ;-)
Zum Einsatz kam die Blackmagic Ursa Mini Pro 12K für schnelle Wechsel zwischen Schulter und Stativ geriggt mit der Vocas USBP-15 MKII Schulter-Baseplate und Push-Button Griffen von Shape sowie Zeiss CP.2 Festbrennweiten zwischen 25 und 85mm. An CFast Karten kamen eine Lexar Professional sowie eine Anglbird zum Einsatz. Unsere Stativkombo bestand aus dem Sachtler FSB 10 auf dem (bemerkenswert verwindungssteifen) Manfrotto Fast Twin Leg in der Carbonausführung.
Test: Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet Mo, 7.November 2022 In unseren Dynamik DSLM-Vergleichstests führt bislang die FUJI X-H2s unser APS-C/S35 Testfeld an. Eine Canon C70 besitzt ebenfalls einen S35-Sensor und kostet rund das Doppelte - aber verspricht dank DGO-Sensor noch mehr Dynamik...
Test: Die Dynamik der Sony FX30 näher betrachtet (inkl. RAW) So, 30.Oktober 2022 Sonys FX30 sorgt ja aktuell für viel Interesse, darum mussten wir uns sputen, unsere üblichen Betrachtungen zur Dynamik fertigzustellen. Was wir euch nun hiermit präsentieren dürfen...